Zum Inhalt springen

wahlabend


Uloisius

Empfohlene Beiträge

wahlabend

 

das ding ist gelaufen

ein scherbenhaufen

jetzt steht es uns bis zum kinn

 

pfeifen und keifen

in die backe kneifen

wo führt uns das alles noch hin

 

konfusion

die dinge ändern sich

das haben wir uns so verdient

 

das jammern und das klagen

kommt zu spät

der wind hat sich gedreht

 

jetzt plagen uns die fragen

ganz konkret

wie alles weiter geht

 

© uloisius 2017

 

klick zur audiodatei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Liebe Jack,

 

Ja, wie kann man nur so blöd sein ?"

Aber der Rechtsruck war ja abzusehen, diesmal gehört Deutschland zu den Schlusslichtern.

Politikverdrossenheit und der Wunsch Denkzettel zu verpassen sind eine gefährliche Mischung und feiern derzeit bei uns fröhliche Urständ,

Ich kann zwar noch nichts über ihre Qualität sagen aber wenigstens haben wir wieder eine Opposition im künftigen Bundestag, SPD, Linke + AfD, da bin ich mal gespannt.

Ich frage mich auch wie die Jamaika-Leute ernsthaft vier Jahre gut regieren wollen, Özdemir, Dobrindt, Lindner & von der Leyen zusammen an einem Kabinettstisch, das stelle ich mir lustig vor

 

Freut mich sehr das Text & Lied dir gefallen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Luise Maus,

 

freut mich das dir der Text gefällt, mit der Musik liege ich wohl dieses mal bei dir daneben

"Immer weiter, immer weiter", das ist eines meiner Lieblingszitate von Oliver Kahn und, wo wir gerade dabei sind: "Eier, wir brauchen Eier!", das hat er auch noch gesagt.

Ich bin echt gespannt wie das alle weiter geht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Karlo,

 

freut mich sehr das dir Text & Lied gefallen

Wir leben in einer aufregenden Zeit, nicht nur in Deutschland und Europa sondern in der ganzen Welt. Vieles an das wir aus der Vergangenheit gewöhnt sind wird sich ändern, das ist ja auch normal und war schon immer so wenn man es über Zeiträume von 3-4 Generationen sieht.

Wir haben ein neues Jahrhundert, ein neues Jahrtausend, kaum etwas wird bleiben wie es ist ... das lehrt uns die Geschichte.

Mir ist so als hätte sich der Mahlstrom der Menschheitsgeschichte wieder in Bewegung gesetzt, richtungsweisende Weichen die lange Zeit unverändert waren werden neu gestellt.

Ich finde das alles sehr spannend und hoffe nur das niemand durchdreht, weltpolitisch gesehen ist ja doch eine deutliche Tendenz hin zu "starken Führern" festzustellen, das gefällt mir nicht so.

Das Zeitalter der Demokratie neigt sich möglicherweise seinem Ende entgegen, erste Anzeichen (Führerkult & Nationalismus in vielen bedeutsamen Ländern) lassen sich jedenfalls nicht von der Hand weisen.

Ich setze deshalb viel Hoffnung auf Europa, die alte, neue Welt

Wenn die EU nicht zerbricht dann sehe ich in ihr den größten Hoffnungsträger für eine gelungene Wendung hin zu einem neuen System das der Demokratie folgt ohne dabei die humanistischen Werte zu verraten.

Auf Grund der Vielfalt der Völker, Kulturen & Sprachen werden, wenn man sich nicht die Köpfe einhauen will weiterhin auch Eigenschaften wie Kompromissbereitschaft & Konsensfähigkeit gebraucht, man wird in Europa auch in Zukunft viel miteinander reden müssen, das finde ich wichtig, ein Europa der Vielen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Song(Text) gefällt mir sehr gut. Die Frage zum Schluß trifft ins Schwarze.

 

Es wird vermutlich weiter gemerkelt, das FDP und Grüne zusammen finden wird wohl irgendwie funktionieren.

 

Die SPD hat es meiner Meinung nach richtig gemacht mit dem Gang in die Opposition, hoffe es bleibt dabei. Die wird mit den linken hoffentlich der AFD keine Chance geben im Bundestag.

 

Ich fand Schulz trotzdem Klasse und dazu stehe ich immer noch.

 

Schade das er von Gabriel geopfert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Song(Text) gefällt mir sehr gut. Die Frage zum Schluß trifft ins Schwarze.

 

Es wird vermutlich weiter gemerkelt, das FDP und Grüne zusammen finden wird wohl irgendwie funktionieren.

 

Die SPD hat es meiner Meinung nach richtig gemacht mit dem Gang in die Opposition, hoffe es bleibt dabei. Die wird mit den linken hoffentlich der AFD keine Chance geben im Bundestag.

 

Ich fand Schulz trotzdem Klasse und dazu stehe ich immer noch.

 

Schade das er von Gabriel geopfert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Nils,

 

freut mich das dir mein Beitrag gefällt

Merkel ist schon ein Phänomen, bisher hat sie jeden Koalitionspartner und auch jeden Kritiker in den eigenen Reihen kurz & klein regiert ... siehe SPD oder auch die FDP die ja vor vier Jahren nach den 18% von vor 8 Jahren noch nicht einmal mehr die 5% Hürde schaffte

Das haben aber jetzt alle im Hinterkopf wenn es in die Koalitionsgespräche geht, so einfach wird es für "Angie" in Zukunft nicht.

Nicht zu vergessen eine CSU die die AfD am liebsten rechts überholen möchte ... verspricht sehr interessant zu werden.

Ich bin wirklich gespannt wie das im Detail weiter geht.

Martin Schulz ist sicherlich kein schlechter Mann aber die SPD hat im Wahlkampf viele Fehler gemacht, lag wohl auch mit daran das sie in der GroKo mit der CDU zusammen regiert hat und schon von daher wenig Möglichkeiten hatte die Regierung zu kritisieren in der sie ja selbst mitgewirkt hat.

Von daher begrüße ich den Schritt in die Opposition sehr, war allerhöchste Eisenbahn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Jack,

 

ja ich denke auch das die Digitalisierung die Zivilisation ähnlich stark verändern wird wie seinerzeit die Industrialisierung, eine gründliche Umkremplung der Gesellschaft und das schaffen neuer Strukturen.

In das Essay habe ich reingelesen und ich finde es sehr interessant, aber wie von dir bereits angekündigt ... seeehr lange

Schauen wir mal wie es weitergeht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Karlo,

 

deinen spirituellen Ansatz finde ich gut.

Das macht ja auch die Vielfalt aus wenn man die Dinge von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und sich darüber, z.B. in einem Forum wie diesem hier austauscht.

Jeden Tag eine gute Tat, das wäre auf jedenfall eine gute Maßnahme obwohl ich glaube das sich so etwas nicht verordnen lässt ... gute Taten müssen ja auch von Herzen kommen

Doch vieles fängt im kleinen an, eine bessere Welt erreicht man nicht einfach in dem man Gesetze ändert oder Kriege führt ... man muss die Menschen im positiven mirnehmen.

 

Gegen den Krieg

 

Schon ein Gedanke

lässt Blut fließen,

ein Gewehr schießt

nicht von allein.

In Trümmern der Welt

zu viele Tote liegen.

Endlich muss

das Mensch-Sein siegen!

 

Wunderschöne Zeilen, würde ich mir mal als Schlagzeilen in Zeitungen wünschen.

Das kann ich nur unterschreiben

 

 

Liebe muss wieder fließen

Das ist für mich der Kernsatz deines Kommentars

Habe vor einiger Zeit dieses Liedchen: "Wir brauchen Liebe" gesungen, vielleicht gefällt es dir ja

 

Vielen Dank für deinen tollen Kommentar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.