Zum Inhalt springen

klammheimlich


Empfohlene Beiträge

klammheimlich

 

hin und wieder

früh am morgen

kehre ich ein in mir

 

stille stunde

morgengrauen

ich sitze einfach da

 

nicht zum lachen

nicht zum weinen

ich lehne mich zurück

 

in gedanken

viele bilder

so nah und doch weit weg

 

alte knochen

warme decke

ein kännchen kräutertee

 

ein erster frost

graue wolken

es liegt schnee in der luft

 

still und leise

ganz klammheimlich

kommt der winter zu mir

 

© uloisius 2017

 

klick zur audiodatei

 

winter01.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

@Wilde Rose:

 

Vielen Dank Wilde Rose für deinen tollen Kommentar :o)

Ab und zu muss man auch mal 5 gerade sein lassen

 

@Martin:

 

Ja, die zeiten kenne ich auch noch

Allerdings, im text spiele ich auch auf das unaufhaltsame älter werden an (winter hier als metapher für alter), vielleicht kommt das bei meinem text nicht so rüber.

 

Den gesang (die sprache) hatte ich anfänglich noch leiser. Ich fand das eigentlich o.k., meine frau hatte dann aber den selben einwand wie du von wegen die musik überlagert das gesprochene. Daraufhin habe ich das noch einmal etwas angeglichen und dachte eigentlich es wäre o.k. so. Das mixen ist auch nicht meine stärke, Ich spreche ja an sich hier sehr leise, flüstere fast. Da hatte ich die befürchtung das sich das seltsam anhört wenn ich mit dem geflüstere die musik klar übertöne ... an manchen stellen reicht die lautstärke ja auch wie ich finde, an anderen wird das gesprochene wie du richtig sagst etwas verschluckt ... ich befürchte wenn ich die stimme höher drehe dann ist sie an den stellen wo sie jetzt bereits gut zu hören ist zu laut ... vielleicht setze ich mich noch mal ran

 

Vielen dank für deinen konstrultiven kommentar martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@perry:

 

Vielen dank für deinen tollen kommentar perry

Das eilige voran schreiten des jahres (schon wieder fast dezember) hat mich an das eigene altern denken lassen und das wollte ich irgendwie in worte fassen. Beim schreiben hat sich dann ergeben das es 7 verse mit jeweils 14 silben geworden sind.

Freut mich das dir der text gefällt

 

@martin

 

Ja, man könnte die tonspur zerschnipseln und die einzelnen blocks getrennt lautstärkeregeln, wenn ich mal zeit habe ...

Ich habe ein music-maker als programm, nix besonderes aber man kann damit mischen, allerdings wie schon bereits erwähnt, solche technischen dinge liegen mir nicht besonders

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uloisius,

 

gefällt mir gut, dein 'klammheimliches' Trio.

Hast nicht nur den Winter draußen vor der Tür besungen, sondern auch noch das 'Wintern' des LI mit in den Text geflochten; das hat was …

(In dem Lied habe ich deine Stimme bzw. den Text schlecht gehört bzw. verstanden. – Liegt vielleicht an meinen Winterohren?)

Auch das Foto ist sehr schön und stimmungsvoll.

Gern gelesen.

 

LG

Berthold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Wilde Rose:

 

Vielen lieben dank für deinen kommentar über den ich mich sehr gefreut habe

 

@Berthold:

 

Vielen dank für deinen kommentar berthold ... die abmischung meines "gesanges" ist nicht besonders gut geworden, mit deinen "winterohren" ist alles in ordnung

@tintenschnee:

 

Vielen lieben dank für deinen tollen, ausführlichen kommentar über den ich mich seeehr gefreut habe

Deine humorige leseweise nehme ich dir in keinster weise übel, ganz im gegenteil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uloisius,

 

auch mir gefällt das Gedicht sehr gut, ein schöne Winterstimmung, die Du beschreibst,

versunken, meditativ, in sich gekehrt.

 

Die gesprochene Version gefällt mir auch sehr gut!

Wenn ich einen Tipp zum pegeln geben darf:

Du müsstest zwei Blenden einfügen:

1 - 2 Sekunden bevor Du mit dem Wort anfängst, müsstest Du die Musik auf ca. 30% herunter blenden (kurze Blende),

wenn das Gedicht zu Ende ist, das Gleiche wieder rückwärts (Blende kann etwas länger sein, zw. 1 -3 Sekunden).

 

Viele Grüße von Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.