Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Skalde,
gefällt mir auch wieder. Das Thema Nordgötter scheint viel herzugeben.
Die Inversionen fügen sich gut in den Text ein und wirken auf mich nicht störend.
Klingt dadurch etwas aus der Zeit, was gut zum Inhalt passt.
Für die letzte Strophe möchte ich aber folgendes anregen.

 

…ihr seid doch alle meine Kinder

bis zum längsten, aller Winter

Ich liebe euch, mein Herz, es lacht

Er hat uns Nanna mitgebracht"


S3V4 sagt mir am meisten zu… :whistling:
Sehr gerne gelesen!

 

grüßend Freiform

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Freiform:

Hallo Skalde,
gefällt mir auch wieder. Das Thema Nordgötter scheint viel herzugeben.
Die Inversionen fügen sich gut in den Text ein und wirken auf mich nicht störend.
Klingt dadurch etwas aus der Zeit, was gut zum Inhalt passt.
Für die letzte Strophe möchte ich aber folgendes anregen.

 

…ihr seid doch alle meine Kinder

bis zum längsten, aller Winter

Ich liebe euch, mein Herz, es lacht

Er hat uns Nanna mitgebracht"


S3V4 sagt mir am meisten zu… :whistling:
Sehr gerne gelesen!

 

grüßend Freiform

Hallo, mein Freund

Gerade S4V1 gefällt mir persönlich mit am besten, von dem ganzen Gedicht.

Warum, kann ich Dir nicht sagen. War schon immer so...ist ja schon älter, das Werk.

Ja...die nordische Mythologie, die übrigens auch zu uns gehört, ist sehr facettenreich. Ich hab noch jede Menge auf Lager.

Insgesamt sind es 159...davon werde ich aber einige umschreiben, oder ausrangieren, da sie mir so heute nicht mehr gefallen.

Trotzdem vielen Dank, für Dein Interesse und Deinen Vorschlag...und Dein Lob...

Jetzt muß ich erstmal Inversionen googlen....

Wenn ich mir den Met vom Halse wische, geht es mir auch immer gut....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Skalde,
 

vor 48 Minuten schrieb Skalde:

Insgesamt sind es 159

Ohh, das betrübt mich, nur 159, dann geht unserm Skalden ja im Spätsommer schon das Liedgut aus.
Ich hoffe, du legst bis dahin noch etwas nach, wäre ja zu schade, wenn der erfrischende Nordwind schon so früh verstummt und es noch nicht einmal über seinen ersten Winter schafft.

 

grüßend Freiform

  • Lustig 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Freiform:

Hallo Skalde,
 

Ohh, das betrübt mich, nur 159, dann geht unserm Skalden ja im Spätsommer schon das Liedgut aus.
Ich hoffe, du legst bis dahin noch etwas nach, wäre ja zu schade, wenn der erfrischende Nordwind schon so früh verstummt und es noch nicht einmal über seinen ersten Winter schafft.

 

grüßend Freiform

Ich werde auf jeden Fall versuchen, dass es nicht ausgeht, das Liedgut...da es nichts gibt, was ich lieber tue, wie zu schreiben. Allerdings läuft es auch nicht immer so, wie man gerne möchte.

Es werden noch hoffentlich viele Winter folgen....

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.