Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gina,
ich bin freudig überrascht, dass dieser doch etwas seltsam geratene Text, dein Zwerg Fell zum Schwingen bringen konnte.
Im Regelfall setzte ich mich nie zum Schreiben hin, wenn ich nicht schon eine Idee vor Augen habe. Hier war es diesmal tatsächlich so, dass ich keinen Plan hatte, was ich eigentlich Schreiben wollte.
Da kommt dann so was bei raus…:whistling:
 

Dankeschön! :grin:
@Berthold@Lotte, B. R.@sofakatze@Anonyma@Federtanz@alterwein

Bleibt gesund!
 

grüßend Freiform

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo alterwein,
es mag mich doch sehr erfreuen, das dank meiner Anleitung, die Qualität der belegten Mettbrötchen in deinem Haushalt und im gesamten deutschsprachigen Raum zukünftig drastisch ansteigen wird.
Salz, Pfeffer und Zwiebeln bitte nicht vergessen…:whistling:
 

Dankeschön! :grin:
@Skalde
 

grüßend Freiform

  • Lustig 1
Geschrieben

Hallo Freiform,

 

das ist gemein. Jetzt habe ich richtig Lust auf ein Mettbrötchen. Nur kann ich kein Schweinefleisch mehr essen, ob roh oder nicht - oder, genauer, können könnte ich schon, wäre aber keine gute Idee. Manchmal ist diese Histamin-Intoleranz schon richtig doof ... *Schnüff* 

 

Okay, wenigstens der Obstsalat geht, das tröstet mich jetzt wieder ein bisschen. Aber mit Soße - Sahne, mit etwas Honig, mmmmh ... Apfelstücke mit etwas Rohrzucker vorher leicht karamellisieren ... Bananenscheiben (geht bei mir, halbgrün, deshalb ein bisschen Extra-Zucker) ... noch kernlose, helle Trauben, halbiert ... und etwas Mango, schön würfeln ... erst ein bisschen Honig zum Obst, dann die steif geschlagene Sahne schön unterheben ... JAMM! smiley-essen15.gifJetzt denke ich auch nur noch ans Essen, aber das macht nichts, weil ich das eh öfter mache.

 

Hm - also irgendwie habe ich so den Verdacht, dass das LI hier die meiste Zeit - ans Essen denkt. Kann ich (s.o.) hervorragend verstehen. 

 

Am 27.3.2020 um 12:46 schrieb Freiform:

Die dargebotenen Bilder habe ich allesamt schon so oft verwurstet, dass jeder Metzgermeister sich vor Neid in den Kutter schmeißen würde.

Was macht denn das Schiff hier? :question:  Also, bei meinem Metzger hab ich noch keins gesehen - liegt das daran, dass der keine Fischwurst verkauft? smilie_denk_10.gif

(Ich weiß, was gemeint ist - aber ein Kutter ist nun mal ein Schiff. Meistens sogar ein Fischkutter. Wäre vielleicht für 'Nicht-regionale' Leser besser, wenn du 'Kuttereimer' oder sogar Abfalleimer schreiben würdest?)

 

Am 27.3.2020 um 12:46 schrieb Freiform:

Ein Obstsalat der Sprache sozusagen, nur ohne Soße. Die würde den Text wieder schlüpfrig machen und das will ich nicht. Der Schlüpfer gehört schließlich an den Allerwertesten und nicht in Papierseiten eingeklemmt. Ich versuche, den Faden zu finden, den ich gerade verloren habe und als ich ihn wiederfinde, zerfällt er direkt in meiner Hand.

Die Passage gefällt mir richtig gut - darauf, dass so ein schlüpfriger Schlüpfer zwischen Papierseiten schlüpft, darauf muss man erst mal kommen! Ich wollte noch was dazu schreiben, aber ich habe gerade den Faden verloren. 

 

Am 27.3.2020 um 12:46 schrieb Freiform:

Aus einem trockenen Handtuch tropf halt nichts Verwertbares!

Da hast du bei tropft ein t vergessen.

 

Am 27.3.2020 um 12:46 schrieb Freiform:

Nach dem runter Kühlen, versuche ich mich wieder der Themenakrobatik zu widmen, als mein Magen erdbebenartig knurrt.

Nach dem Runterkühlen [...]

Und - musst du mich schon wieder an Essen erinnern? :omabrathau2:

 

Am 27.3.2020 um 12:46 schrieb Freiform:

Da fällt der Taler, ich werde eine Abhandlung über das Fachgerechte belegen eines Mettbrötchens schreiben.

Andersherum: [...] fachgerechte Belegen [...]

 

Am 27.3.2020 um 12:46 schrieb Freiform:

Maurermarmelade

:thumbsup:

 

Am 27.3.2020 um 12:46 schrieb Freiform:

Pfeifend schwinge ich mich ins Auto, um die Zutaten zu besorgen, denn mit zwei Metthälften im Magen, lässt sich fast jeder Text streichzart schmieren.

[...]Mettbrötchenhälften [...] - sonst hast du keine zwei halben Mettbrötchen, sondern zwei halbe Mett. :biggrin:

 

Hat mir wieder richtig gut gefallen, diese Geschichte - ich lese immer wieder gerne bei dir! :grin:

 

LG,

 

Anonyma

  • Lustig 1
Geschrieben

Hallo Anonyma,
du Arme!
Aber tröste dich, so spät wie du vorbei gekommen bist, wäre das Mett Brötchen schon eklig und nicht mehr zum Verzehr geeignet!

Einen herzlichen Dank für deinen schönen Kommentar, wieder sehr amüsant!

Was das Schiff da macht? Gar nichts.
Da ich den Bezug zum Metzger hergestellt habe und das Ding halt Kutter heißt, lasse ich das Schiff gerne im Trockendock…

https://de.wikipedia.org/wiki/Kutter_(Lebensmittelherstellung)

 

Danke für die Korrektur und Hinweise, ich werde es einarbeiten.

 

Dankeschön und gute Besserung! :knuff_yellow:

 

grüßend Freiform

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Freiform,

 

auch Lyrik geht durch den Magen...(Love goes through the stomach), gilt wahrscheinlich überall. Man hat sich ja "zum Fressen gern".

Beide Themen in deiner spontanen Erzählung eng miteinander verbunden, wenn auch in einer umgekehrten Reihenfolge...

Auch gut finde ich, dass Anonyma, die ich schon vermisst hatte, wieder da ist.

Eine Lektorin, wie sich jeder Autor wünschen würde.

Liebe Grüße

Carlos

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Carlos!

 

Dankeschön! :grin:

Hallo Letreo,

wollen wir das beste hoffen, das Anonyma vielleicht mal reichschaut und ein Lebenszeichen von sich gibt. In diesen Zeiten, ist man nur zu schnell besorgt!

 

grüßend Freiform

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.