Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr melancholisch, aber nicht überzogen. 'Wo' könnte man durch 'als' ersetzen, da es ja zeitlich gemeint ist und nicht räumlich. Tage - Stunden - Minuten - kurze Zeit - keine Zeit. Alle Worte lösen sich in nichts auf. Diese Erfahrung habe auch ich gemacht, aber auch viele andere. Es ist aber konsequent, dass deinem Gedicht diese Perspektive fehlt.

  • Danke 1
Geschrieben
Am 1.5.2020 um 12:12 schrieb RolandH:

Hmm... Du schreibst darüber, was nicht ist. Frage: was bleibt über? Oder: Wohin deutet der Finger, wenn nix da ist? 

Muss man denn irgendwo hin zeigen? Das ganze sollte den Moment der Leere und des Nichts einfangen. Es sollte keine Antwort auf die Frage geben, was nach dem Nichts kommt. Da das Fünkchen Licht eh für jeden etwas anderes bedeutet. 

Geschrieben

Hallo Blumenstinktier,

 

Deine Frage(n) und Schlussfolgerung(en) sind leicht zu beantworten. Natürlich hast Du recht dabei - in allen Punkten.

 

Neugierig bleibe ich als Leser trotzdem, was aus diesem Nichts dann entsteht. Was ist Deine Interpretation von dem nächsten Schritt - auch wenn's für jeden was anderes ist.

 

Einen Tisch leer zu räumen ist 'einfach' - allerdings was wird dann als erstes drauf gestellt, wenn er genutzt wird?

Oder ist der Tisch eh schon leer, weil nur die Lampe, fünf Karten, Teller und Laptop drauf stehen?

 

Neugierig, was dazu einfällt für den Schritt nach der Leere, sei es der Bierkrug oder die Blumenvase. Beides kann ohne der Leere des Tisches nicht wirken - allerdings gibt beides einen Hinweis, was der Schreiber*in wichtig ist, was mitschwingt beim Schreiben.

 

Daher die Neugier, was wohl auf einem leeren Tisch bei Dir als erstes stehen würde. Wenn er weiterhin leer bleiben würde und nix draufgestellt wird, dann braucht's wohl keinen Tisch mehr - wird ja eh nicht benutzt.

 

Sozusagen ein bisschen Erklärung, warum ich nachfrage. Aber ich kann Deines auch gut stehen lassen. Bleibe aber weiterhin neugierig.

 

Alles Gute

roland

 

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.