Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Skalde,

die Story ist gut, die Ausführung als Kurzgeschichte bewegt sich ein wenig zwischen einem Gedicht und einer Geschichte, so als wenn du dich nicht so richtig entscheiden konntest, wo du mit dem Text eigentlich hin willst. Ich glaube, da könnte man noch mehr rausholen, wenn du dich für eine Richtung konkret entscheidest. Das ist aber nur mein Leseeindruck.

 

grüßend Freiform

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Freiform:

Hallo Skalde,

die Story ist gut, die Ausführung als Kurzgeschichte bewegt sich ein wenig zwischen einem Gedicht und einer Geschichte, so als wenn du dich nicht so richtig entscheiden konntest, wo du mit dem Text eigentlich hin willst. Ich glaube, da könnte man noch mehr rausholen, wenn du dich für eine Richtung konkret entscheidest. Das ist aber nur mein Leseeindruck.

 

grüßend Freiform

Vielen Dank, Freiform !!!

Charles Bukowskis "Gedichte" sind komplett alle in diesem Stil.

Obwohl er auch Kurzgeschichten schrieb, reimte sich nicht ein einziges Gedicht von ihm.

Ich hab es ihm extra nachempfunden, kann das aber schlecht in einem Dichterforum als Gedicht anpreisen.

Mir gefällt halt einfach dieser Stil.

Dies ist mein Erstling und ich denke mal, da kommt noch mehr....

 

Übrigens ist das ein "Tatsachenbericht".

Der Camel - Mann hieß Jürgen und litt an COPD.

Er hat unser Eingangstor "geschmiedet"....eine schöne Erinnerung an ihn...

 

Vielen Dank  !

 

LG Skalde 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Skalde,

 

ein trauriges Schicksal hat dieser Camel Mann erlitten. Dein Gedicht empfinde ich als eine Mischung aus Prosa und Lyrik, die einfache Form  ist ansprechend. Gerade die Einfachheit und Nüchternheit der Darstellung  unterstreicht   die Tragik des Protagonisten.

 

LG anais

  • Danke 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb anais:

Hallo Skalde,

 

ein trauriges Schicksal hat dieser Camel Mann erlitten. Dein Gedicht empfinde ich als eine Mischung aus Prosa und Lyrik, die einfache Form  ist ansprechend. Gerade die Einfachheit und Nüchternheit der Darstellung  unterstreicht   die Tragik des Protagonisten.

 

LG anais

Ganz lieben Dank, anais!!!

Das freut mich wirklich sehr, gerade, weil es mein Erstling in diesem Stil ist.

Ganz ehrlich, vielen lieben Dank für Dein Feedback....

 

LG Skalde 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Skalde:

Charles Bukowskis "Gedichte" sind komplett alle in diesem Stil.

Hallo Skalde,
Bukowski habe ich nicht gelesen, da ich mich wenn, dann eher zeitgenössischen Schreibern zuwende.
Der Text hat auf jeden Fall eine Wirkung auf mich, auch wenn der Stil mir weniger zusagt.

 

grüßend Freiform 
 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Freiform:

Hallo Skalde,
Bukowski habe ich nicht gelesen, da ich mich wenn, dann eher zeitgenössischen Schreibern zuwende.
Der Text hat auf jeden Fall eine Wirkung auf mich, auch wenn der Stil mir weniger zusagt.

 

grüßend Freiform 
 

Vielen, lieben Dank, nochmal...Freiform !!!

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.