Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieder was gelernt, lieber Skalde! 

Meine Welt ist die von Tolkien. Aber für die alten Götter und sagen habe ich mich auch schon immer interessiert. Ich finde das echt genial wie du das in lyrische Form packst. 

 

nordische Grüße JC!

 

 

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Skalde,

 

deine Gedichte sind lehrreich, die germanische Mythologie ist und  mir schon in den Grundzügen bekannt, interessant sind auch deine Anmerkungen.

 

Liebe Grüsse

anais

 

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Joshua Coan:

Wieder was gelernt, lieber Skalde! 

Meine Welt ist die von Tolkien. Aber für die alten Götter und sagen habe ich mich auch schon immer interessiert. Ich finde das echt genial wie du das in lyrische Form packst. 

 

nordische Grüße JC!

 

 

Tolkien mag ich auch.

Ganz herzlichen Dank für das Kompliment, JC

 

LG Skalde 

vor einer Stunde schrieb anais:

Hallo Skalde,

 

deine Gedichte sind lehrreich, die germanische Mythologie ist und  mir schon in den Grundzügen bekannt, interessant sind auch deine Anmerkungen.

 

Liebe Grüsse

anais

 

 

Vielen, lieben Dank, anais

Das freut mich

 

LG Skalde 

Geschrieben

Hey @Skalde,

 

dein Gedicht gefällt mir sehr gut. 

Es ist immer wieder bemerkenswert wie sehr sich die Mythologien ähneln, obwohl sie in verschiedenen Regionen, zu verschiedenen Zeiten entstanden sind. Odin musste sein Auge opfern, um aus dem Brunnen der Weisheit trinken zu dürfen. Erinnert mich schon etwas an Horus, der Osiris(Gesellschaftsordnung) sein Auge schenkt, um die "Wahrheit" bzw. "Weisheit", wieder zu etablieren. Es scheint so als wären wir im Unterbewusstsein alle ziemlich gleich, erzählen die Geschichten jedoch auf unsere eigene Art und Weise, welche abhängig von der Region ist, in der man aufgewachsen ist. 

 

Gerne gelesen! 

 

Gruß, 

 

Zarathustra 

 

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Zarathustra:

Hey @Skalde,

 

dein Gedicht gefällt mir sehr gut. 

Es ist immer wieder bemerkenswert wie sehr sich die Mythologien ähneln, obwohl sie in verschiedenen Regionen, zu verschiedenen Zeiten entstanden sind. Odin musste sein Auge opfern, um aus dem Brunnen der Weisheit trinken zu dürfen. Erinnert mich schon etwas an Horus, der Osiris(Gesellschaftsordnung) sein Auge schenkt, um die "Wahrheit" bzw. "Weisheit", wieder zu etablieren. Es scheint so als wären wir im Unterbewusstsein alle ziemlich gleich, erzählen die Geschichten jedoch auf unsere eigene Art und Weise, welche abhängig von der Region ist, in der man aufgewachsen ist. 

 

Gerne gelesen! 

 

Gruß, 

 

Zarathustra 

 

 

Vielen Dank, Zarathustra 

Deswegen gibt es für viele Heiden nur DIE Götter...und nicht die germanischen, die griechischen, die römischen....

Sie ähneln sich nun mal, nur die Völker haben ihnen andere Namen gegeben.

Odin selbst sagt in der Edda, dass er so viele Namen hat, weil ihn jedes Volk in seiner Sprache nennt.

 

LG Skalde 

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.