Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo J.W. ! 

 

Dein erster Akt ist phänomenal. Ich mag daran die feinen kleinen Details und bin ehrlich gesagt so fasziniert von deinen Wortfindungen, dass ich gar nicht weiß was ich schreiben soll. Unkendorf lebt.. aber hallo, das tut es .. dachte ich mir beim lesen., denn du konntest mir wahnsinnig tolle Bilder in den Kopf malen. Ich hatte Hint - naus - dorf in meinen Gedanken, ein kleines verschlafenes Dörfchen hier in meiner Gegend.. entlegen von der Großstadt, wo man denkt da wäre die Zeit stehen geblieben . Dabei ist nur die Jugend auf und davon. und die " Alten " harren aus. Aber warum auch nicht..es ist ihr zu Hause. Wie gesagt, ich mag die  kleinen feinen Details,  wie z.B. 

vor 14 Stunden schrieb J.W.Waldeck:

indes Fachwerkhäuser zerfallen

erlangen sie Gesichter

und Falten

und Knorpelzwerge

oder...

das ist sowas von gut geschrieben... 

 

vor 14 Stunden schrieb J.W.Waldeck:

humpelnde Alte stricken

hinter Staubfenstern

indes sie schöner Jugend gedenken

da sie an heiße Liebe glaubten

ihren Lehrern blind vertrauten

 oder

vor 14 Stunden schrieb J.W.Waldeck:

draußen weint

das ehrwürdige Brunnenrad

früher liebkosten

es fleißige Hände

schaufelten seine Tränen

aus tiefem Grab

und dankten

für die kühlende Spende

Wenn etwas so bemerkenswert geschrieben ist, dann stört einen die Länge überhaupt nicht, im Gegenteil... man ist fast traurig wenn es zu Ende ist.. um so erfreuter war ich, dass da dann stand..

 

wird laufend fortgesetzt....

 

Und dann kommt das Bild und das flasht mich.. Wahnsinn... wie Münder die sprechen und erzählen..

Allo ich bin begeistert.. 

 

Sehr, sehr gerne gelesen und kommentiert, 

mit behutsamen Grüßen Behutsalem

 

die natürlich ein Lesezeichen setzt, denn das muss ich mir einfach noch einmal zu Gemüte führen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Behutsalem,

 

 

Ich schrieb vieles aus einem Guss und damals war mir die Länge egal, bzw. ich

hörte auf wenn die Geschichte erzählt wurde.

Der nächste Teil ist nicht so kreativ, hat aber als Bindeglied seine Funktion,

um das Übel beim Namen zu nennen, warum sich die Natur erhebt.

Ich habe das natürlich in einer harmlosen Märchenform belassen,

Aber es sind nicht nur schöne Szenen, das wollte ich nur vorsichtig anklingen lassen.

 

Möchte sagen, mit dem zweiten Teil: "Unter Kannibalen", bin ich nicht zufrieden.

 

Es gibt nicht viele, die solche Art Geschichten mögen werden.

Ich setze zumindest die ersten vier Teile herein.

Für den Rest setze ich ein Link.

 

Verschlafene Dörfchen im Grünen, dazu mit Waldanbindung,

sind meine absoluten Sehnsuchtsorte.

Am besten noch mit einem Teich zum fischen...

 

 

Mit freundlichem Gruße dankend,

 

Waldeck

 

 

  • 3 Jahre später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.