Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Ponorist - wunderschöner Vergleich unter Bezugnahme auf die Schachfiguren. Ich spiele sehr gerne Schach und finde immer weniger Gegenspieler. Ein aussterbendes Spiel, das in seiner Einzigartigkeit der vielen Möglichkeiten und Varianten, an sein Ziel zu kommen (oder auch nicht) ein glückseliges entspannendes Medium aus alter Zeit ist.

Deine Zeilen sind wunderschön, passend und mir irgendwie vertraut. Umgelegt auf das Leben sehr authentisch.

Des Springers variantenreiches Eilen

mag gern in meinem Sinn verweilen,

wobei den Läufer find ich echt schräg,

ein Beweis, nicht nur gerader Weg

und das erkenne ich ganz unbenommen

lässt dem Ziel sich direkt näherkommen.

 

Danke lieber Ponorist für diese animierenden Gedanken.

Sonja

 

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Ponorist (Peter),

 

der vergleich des Schachspiels mit dem Leben finde ich sehr interessant. Das Ausloten der verschiedenen Möglichkeiten des Handelns fand ich sehr spannend. Man spricht auch im metaphorischen Sinn von einem guten Schachzug,wenn etwas besonders gut gelungen ist..

 

Liebe Grüsse

anais

  • Danke 1
Geschrieben

Ja, genau so ist es, liebe @anais und @Sonja Pistracher. Beim Schreiben - das Ziel war nicht ganz klar - ist mir aufgegangen, dass sich Konversationen fast immer in Richtung Energiekrieg oder Smalltalk entwickeln. Aber wenn man ganz genau hinhört, ist auch der Smalltalk eine Art Energiekrieg. Eine echte Verbindung kommt nicht zustande, und so ist alles, wie im Schach, ein Täuschen und Tarnen, Wegducken, Sticheln, Anlocken, Verscheuchen, usw., um eine gewisse Ballance zu erhalten. Im Alltag will jeder gewinnen, aber nicht so, dass das Spiel zuende ist.

Es freut mich, dass es Euch gefallen hat und danke vielmals für die Kommentare.

VLG, Euer Peter

 

PS: herzlichen Dank auch an @CB90, @CharlesThomasWooldridge, @Gina, @Skalde, @Freiform und @Joshua Coan für die Likes.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.