Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Die Tür

 

 

Keiner macht die Türe auf. Keiner macht sie wieder zu. Auf, zu, auf und zu. Niemand schaut ihm zu und antwortet nicht. Die Tür bewegt sich auf und zu, auf und zu. Nie wäre es zu und zu oder auf und auf. Niemand denkt, warum geht sie nur auf und zu. Wer will schon eine Tür, die nur auf und zu geht. Jede Tür kann das doch schließlich. Niemand wünscht sich seine Tür wäre anders. Nicht eine Tür, die Keiner auf und zu macht. Keiner kann das gut. Keiner macht Türen auf und wieder zu, als ob sie nur Spielzeuge wären. Keiner ist es egal, ob die Tür nur zu oder auf ist, Niemand nicht. Auf und zu, auf und zu. Niemand mag seine Türe nicht. Der Tür es ist egal. Wie immer ist es ihr egal. Niemand schreit die Tür an. Keiner tut das auch. Der Tür ist es egal. Keiner sagt:  „Entschuldigung“, und er macht sie auf und zu. Niemand weint. Die Tür ist still. Auf und zu, auf und zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses "gefällt mir" muss ich erklären lieber @some_syllables. An und für sich ist das Thema "Tür" ein sehr wertvolles und dein Titel verspricht durch die Frage etwas mehr, als der Text dann zu geben vermag. Schade. Denn dieses Durchgehen durch eine Tür, die sich im Leben so oft öffnet und/oder schließt, könnte dieser Frage Leben einhauchen. Was nicht ganz gelungen ist, weil zu viele Wortwiederholungen der Frage die Luft nehmen.

Meine Antwort auf deine Frage würde ich so formulieren:

Türen sind Schlüssel zur Selbstverwirklichung, zu Neuem, zu etwas, das einem neue Dimensionen eröffnen könnte, wenn man sie öffnen will. Um eine Tür zu öffnen, bedingt es Mut, um dem, was dahinter ist, seinen Blickwinkel zu schenken.  Mein Leben verlangt danach, immer weitere Türen zu öffnen, um meinen Horizont zu erweitern, die Weite des Lebens zu sehen und sie nicht zu schließen, wenn mir etwas nicht gefällt. Jedes Öffnen bedingt ein Schließen, um sich nicht zu verzetteln, den eigenen Weg stolz und erhobenen Hauptes weiterzugehen. Mit viel Seele, Verständnis, Empathie und Freude für Neues im Gepäck. Das wäre meine Antwort lieber some. Möge es gelingen.

Lieben Gruß

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe @Sonja Pistracher,

danke für deine konstruktive Kritik. Für mich ist es noch ziemlich neu Texte solcher Art zu verfassen, allerdings hast du das Thema meines Textes leider nicht wirklich begriffen, bzw. anders ausgelegt. Ich sehe die Tür nicht als einen Schlüssel zur Verwirklichung meiner Träume, Gedanken oder vergleiche sie mit einer Dimension zu einer anderen Welt. Die Tür steht für mich als eine Personifikation des Lebens selbst. Jeder geht mit seiner Tür anders um oder erhofft sich etwas anderes von ihr, bzw. seinem Leben. Ich möchte altbekannte Interpretationen und Konnotationen von Wörtern aufbrechen und sie losgelöster verwenden, weil das doch auch irgendwie der Grund ist, warum uns wirklich die Luft beim Lesen fehlt. Die Wiederholungen sind meine kreisenden Gedanken um bestimmte Fragen gewidmet. Darüber hinaus mag es ja durchaus sein, dass du mit dem Leben oder Türen etwas positives und magisches verbindest, aber was ist nun wenn der Autor gar nicht dieser Meinung ist und sein Leben und seine Türen eher negativ auslegen oder hinterfragen möchte. Was du übersehen hast sind doch auch persönliche Gefühle und Gedanken der Verfassers, der vielleicht auch extra ein beklemmendes Gefühl hervorbringen will. Deshalb ist die Aussage, dass das Thema mehr verspricht, als der eigentliche Text auch eher durch subjektive Unzufriedenheit geleitet, als irgendwas anderes.

 

Lg Panther

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.