Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Sternwanderer,

 

eine ganz tolle Geschichte über eine unbeschwerte Kindheit,erinnert mich an  meine eigene. Damals, ohne Handy und dergleichen spielte man noch im Freien, die heutigen Kids wissen nicht, was ihnen entgeht.  Deine Naturbeschreibung finde ich wirklich gut. gerne hinein gespürt.

 

Liebe Grüsse

anais

  • Gefällt mir 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo anais,

 

vielen Dank für dein Gefallen an der kleinen Geschichte.

 

Die Welt hat sich verändert, erst recht die Kinderwelt. Oft werden die Kinder vor dem Fernseher oder Computer sich selbst überlassen, anstatt ihnen zu zeigen, dass es außer Medien noch andere Dinge gibt. Zu unserer Kinderzeit gab es das alles nicht, selbst ein Telefon war ein neumodisches Ding und in Haushalten selten anzutreffen. Aber - wir hatten mit Sicherheit eine glücklichere Kindheit als die die Kinder heute.

 

Gott sei Dank wohne ich sehr ländlich, mit Fernseher und Computer, doch meine Kinder seinerzeit und die Enkelkinder heute durchstreifen gerne die Natur - und machen Blödsinn.

 

Danke fürs Lesen und Gefallen an:  @avalo  @Berthold

@Gina @CB90 und @Carlos

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Liebe @Sternwandererin!

Kindheitserinnerungen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern,  sind so etwas wie eine kleine Schatzkiste, die uns zum Glück ein ganzes Leben begleiten. Einfach wunderschön, wenn dabei Gedanken und Geschichten sind, die den eigenen ähneln und man sich dabei ebenso wohlfühlen kann. Wie z.B. beim kleinen Staudamm, bei dem Versteck im nahenden Wald, die "eigenen" Bäume, auf denen man Träume gewoben hat. Du hast mich zurückgeführt in wunderschöne Kindertage. Und das ist viel wert, weil ich mit einem lächeln hier sitze und an dich, an diese Zeit und an mich denken darf.

Danke.

Lieben Gruß

Sonja

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Sternwanderer,


eine hübsche Geschichte aus der Rubrik 'Lang, lang ist's her', sie gefällt mir. Mit ihr hast du auch bei mir Erinnerungen geweckt an eine Zeit, die ich gern im Freien verbracht habe. Der einzige Bildschirm auf den ich damals schaute, stand im Wohnzimmer und brachte schwarz-weiße Bilder hervor - und das reichlich grießig. 


Gern gelesen und in Erinnerungen geschwelgt.
LG, Berthold 
 

vor 22 Stunden schrieb Sternwanderer:

Es stehen immer noch die alten Bilder auf der Kommode, von meinem Bruder Andrea und mir.

Hier habe ich kurz gegrübelt, wie viele Personen du aufzählt. Im Laufe der Geschichte wird es klar: drei.
Ein Komma hinter 'Bruder' wäre trotzdem hilfreich. ☺️


 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Sternwanderer,

was für eine Geschichte. War wieder der kleine Junge der mit seinem Freund die nahen Wiesen, unzähligen Gräben, das kleine Wäldchen und den Weiher unsicher macht. Wir hatten damals, genau wie von Dir beschrieben, die Großen auf unserer Seite. Man ließ uns spielend die Welt erkunden. Wie Westernhagen singt "ich rieche den Dreck" , habe ich beim lesen deiner Zeilen ehrlich den Geruch geatmet. Danke dafür.

Grüß Euch Poeten Kurt

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo meine Lieben,

 

ich freue mich sehr, dass ich bei die verschiedensten Erinnerungen hervorholen konnte. Und ganz sicher hatte jeder Einzelne von euch ein seliges Lächeln auf den Lippen – hoffe ich zumindest.

 

Und ja liebe @Sonja Pistracher, die Erinnerungen bewahren wir in der Schatzkiste auf, gut versteckt im geheimen Winkel unseres Herzens.

 

Lang, lang ist es her, stimmt @Berthold und dennoch war es erst gestern, könnten wir uns sonst so gut erinnern? Das Komma, das mir abhanden kam habe ich wieder eingefangen und platziert.

 

Ich glaube auch, liebe @Melda-Sabine Fischer, je älter man wird umso mehr fällt einem ein, vielleicht auch daher rührend, weil man den Kindern und Kindeskindern von früher erzählen möchte und möglicherweise

mit seinen Geschwister, so wie ich, wenn wir uns treffen. „Weißt du noch?“

 

Ja @Kurt Knecht, damals konnte man die Kinder laufen lassen. Fiel man hin, kam Spucke drauf und lief weiter. Das Butter wurde mit den kleinen Dreckfingern auf der Straße gegessen, während wir mit den Murmeln knickerten. Schön war es!

 

 

Mein Dank für die „Gefällt mir“ an: @skyler  @Freiform

 

 

 

LG Sternwanderer

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Sternwanderer,

 

mir hat deine Geschichte ebenso gefallen und ich fühlte mich beim Lesen auch in meine Kindheit versetzt.;-)

 

Ach, und dieser herrliche Duft!!!

 

Es sind kleine Fehler drin:

 

Am 28.10.2020 um 18:05 schrieb Sternwanderer:

und vollgepropft mit dem duftende Tierfutter.

... mit duftendem Tierfutter.

Am 28.10.2020 um 18:05 schrieb Sternwanderer:

wie die kleinen Wogen die Beinen

...die Beine

Am 28.10.2020 um 18:05 schrieb Sternwanderer:

um nach dem Zaun zuschauen

... zu schauen

Am 28.10.2020 um 18:05 schrieb Sternwanderer:

Warum weiß ich bis heute nicht und passierte einfach.

...und , es passierte einfach.

Am 28.10.2020 um 18:05 schrieb Sternwanderer:

Einmal bei einem unserer Streifzügen

...Streifzüge

Am 28.10.2020 um 18:05 schrieb Sternwanderer:

Das es die verlassene Heimat

Dass es

Am 28.10.2020 um 18:05 schrieb Sternwanderer:

Was das im Gras

Wie

 

Ich habe deine Geschichte sehr gern gelesen.

 

Lieben Nachtgruß, Letreo

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Liebe Sternwanderer,

 

eine tolle Geschichte, die die Atmosphäre unbeschwerter Kindheit auf dem Land sehr gut vermittelt.

 

Mit Freude gelesen.

Gruß von gummibaum

 

Nicht ganz klar ist mir, ob ihr beim Fuchsbau in den Dreck gefallen seid, da Indikativ und Konjuktiv wechseln.    

 

 

(heute weiß ich, dass//abhaute=im Flug abdrehte//oder macht das doch das Bild//und bäuchlings im Dreck gelegen hätten// unsere der Länge nach liegenden=ausgetreckten Körper//spannend, sie über Wochen zu beobachten, bis irgendwann) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

Hallo Letreo und gummibaum,

 

habt großen Dank für eure Hinweise auf meine Fehler, die ich fix verbessert habe.

 

 

@Letreo71 dass du eine kleine Zeitreise in deine Kindheit machen konntest und den Geruch des Heus wieder in der Nase hattest, der natürlich völlig anders war, als es das Heu heute vermag.

 

 

Lieber @gummibaum  über dein Lob freue ich mich sehr und du hast recht. Es war eine unbeschwerte Zeit, in der ich aufwachsen durfte und badete, genau wie du auf deinem Profilbild, in einem Zinkgefäß.

 

 

 

An die Kommentatoren vor Letreo und gummibaum:

 

Fallen euch Tippfehler oder fehlende Worte auf (schon mal vergesse ich etwas, wenn ich einen Satz noch einmal umstelle) dann sagt es mir bitte!

 

Danke fürs "Gefällt mir" an: @MythonPonty

 

LG Sternwanderer

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.