Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Joshua,

wieder ein wichtiger Text zu einem wichtigen Thema, das mir sehr am Herzen liegt!
Ich weiß auch nicht, welche Frau auf die Idee gekommen ist, ihre Schambehaarung auf ihre Zähne zu verpflanzen.

 

Wenn es ein Einzelfall wäre, könnte ich ja darüber hinwegsehen, aber irgendwie ist das zur Mode verkommen, die sich über Jahre und sogar über die Winterkollektion hält. Dabei laufen Frauen doch sonst jedem Trend hinterher, um eine Ausrede parat zu haben, ihren Kleiderschrank auf links drehen zu können.

Letztens traf ich einen Biologen, oder wie die sich nennen, der erzählte mir von einem dramatischen aussterben der Bären und dem Vormarsch der Nacktschnecken. Was das jetzt mit deinem Text zu tun hat, kann ich nicht genau sagen, aber ich wollte es zumindest mal erwähnen.
 

Grüßend Freiform

  • Lustig 3
Geschrieben

Hallo Joshua,
ich bin jetzt ein wenig enttäuscht! Gerade von dir hätte ich klare Kante gegen die Schamhaarverstümmelung erwartet. Arbeitest du bei Phillips oder Wilkinson und hast Angst um deinen Arbeitsplatz, oder warum äußerst du dich so unmännlich diplomatisch?

 

Grüßend Freiform

  • Lustig 2
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

einigen wir uns doch auf natürlich, aber gepflegt. So laufen wir nicht einer Modeerscheinung hinterher, aber achten auf unseren Körper. 

 

Aktuelles Thema, spaßig in Szene gesetzt, lieber Joshua. 

 

Sei gegrüßt von mir.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Geschrieben
Am 1.11.2020 um 12:17 schrieb Joshua Coan:

Manch einer würde staunen und sogar weinen

Die Frau hat auch Haare auf den Beinen

Auch Mann lässt im Gesicht der Natur freien Lauf

Der Wald wächst wieder auf den Körpern zuhauf

Lieber @Joshua Coan, da ich in der Nähe des Neandertals wohne, ist mir der Bewuchs unserer ausgestorbenen Verwandten nicht fremd. Schlimmer wäre es bei mittlerweile anatomisch modernen Menschen (Mann wie Frau), wenn diese auch noch Haare auf den Zähnen trügen .

 

Hab mich köstlich amüsiert.

 

Liebe Grüße Melda-Sabine

  • Danke 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.