Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein wunderschönes fröhlich unbeschwertes Bild,  das sich mir eröffnet,  wenn ich diese Zeilen lese.  Zeitlos lebensnah und von viel Liebe getragen.  

vor 55 Minuten schrieb Kurt Knecht:

springt er mich auch erregt schon an;                                                    

Vielleicht das Auch weglassen? 

 

vor 56 Minuten schrieb Kurt Knecht:

ist vielleicht nicht das richtig Wort,

Anstelle von Vielleicht nur "wohl"? 

 

Eine einzige Silbe weniger oder mehr lässt den Fluss des Gedichts viel ruhiger fließen. Ich habe das auch erst in diesem Forum gelernt.  Dafür bin ich sehr dankbar.   

Verstehe das bitte nicht als Kritik. Dieses Gedicht ist wunderschön.  

Lieben Morgengruß 

Sonja 

  • Gefällt mir 1
  • in Love 1
Geschrieben

Hallo Sonja

herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. Ich freue mich, wenn mir jemand Hilfestellung gibt und aufzeigt, wie es besser klingen könnte. Das mag ich genau wie Du, an unserer Gemeinschaft. Dir noch einen wunderschönen Tag und danke für Deine Treue. Kurt

P.S. an dem PROBLEM mit der Formatierung (ungewollte Zwischenräume, zwischen den Zeilen) arbeite ich noch immer

Geschrieben

Hallo Kurt,

es gefällt mir sehr gut dein Gedicht.

Beim Lesen es ist mir so, als ob ich selbst dabei wäre, bei Mensch und Tier.

Beneidenswert die kindliche, naive Begeisterung dieses Wesens, in einigen Aspekten besser als der "homo sapiens", "der wissende Mensch"... Denn was wissen wir wirklich außer dass wir nichts wissen, wie Socrates sagte.

Dein Freund kann nicht verstehen, warum der Schneeball nicht zu fassen ist, erhofft sich mehr Glück bei dem nächsten.

Uns geht es ähnlich mit Seifenblasen...

  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kurt Knecht:

an dem PROBLEM mit der Formatierung (ungewollte Zwischenräume, zwischen den Zeilen) arbeite ich noch immer

Lieber @Kurt Knecht - ich schreibe meine Texte immer in Word und dort ist die Formatierung ja sehr einfach zu bewerkstelligen. Außerdem speichere ich ja jedes Gedicht bei mir ab. Dann kopiere ich das fertige Gedicht erst ins Forum. Dabei hat es noch nie diese Probleme des Abstands gegeben.

Wenn ich es aus dem Forum wieder herauskopiere in Word, dann muss ich allerdings die Absatzeinstellung wieder auf "0" setzen, damit die Zeilen nicht so weit auseinanderliegen. Das mache ich einfach so, dass ich in Word dann die Zeilen markiere, rechts klicke und auf "Absatz" gehe. Dort auf 0 stellen.

Vielleicht hilft dir das ja - wäre schön.

Sonja

  • in Love 1
Geschrieben

Danke Carlos

dass Du mich beim Toben begleitet hast und Deine netten Worte.

 

Danke Kastanienbluete

Deine überarbeiteten Strophen passen besser. Und danke für die technische Erklärung.

 

Danke Sonja

für Deine Erklärungen. Ich schreibe meine Zeilen in Word. Markiere sie, kopiere mit Strg+C , öffne das Arbeitsblatt  im Forum und füge es mit Strg+ V ein. Mal klappt es mit, mal ohne Zeilenabstand. 

 

Danke an alle im Forum

die meine Zeilen gelesen und bewertet haben.

 

und allen einen wunderschönen Tag, mit und ohne Schnee. Kurt

 

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.