Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salve Marcus, 

du schreibst nach deinem Gedicht eine Erklärung dazu: Nicht nur du machst diesen Fehler. Niemals erklären, weder vor noch nach einem lyrischen Werk. 

Dein Gedicht gefällt mir sehr gut. 

Ich finde es toll, wenn jemand Klavier spielen kann. Das war mir sofort klar, als du von der Verwechslung zwischen H und B sprichst.

Einen schönen Tag

  • Danke 1
Geschrieben

Diesem wunderschönen Gedicht ist nicht hinzuzufügen, außer Applaus lieber @Just_Markus. Denke dabei ans Nannerl und Mozart, die beiden Wunderkinder. Nannerl als die Schwester von Mozart hatte aber nie eine Chance gegen ihren Bruder. Er mag ihr wohl aber öfter so über die Schulter geschaut haben. Wären sie ein Liebespaar gewesen, könnte ich mir deinen Text sehr gut dafür vorstellen.

Sehr schön.

LG Sonja

  • Danke 1
Geschrieben

 

Hallo, lieber Just_Markus

Die Klavierspielerin kann sich glücklich schätzen so geliebt zu werden.

Das Klavierspiel an sich spielt für den Betrachter nicht die wesentliche Rolle.

Gerne gelesen und romantische Klaviermusik im Ohr gehabt.

HG Josina

  • Danke 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.