Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Buchstabenenergie,

deine Geschichte (womöglich noch tatsächlich so erlebt) regt sehr zum Nachdenken an. 

Ich musste es mir mehrmals durchlesen, um zu verstehen, wer wer ist. Ich wollte es mir mehrmals durchlesen, weil es mich stark beschäftigt. 

Ja..., die Schubladen... 

Wie schnell stecke auch ich Menschen in eine Schublade und wie schwer ist es für sie, da wieder raus zu kommen. 

Kann man sich das abgewöhnen...? Es wäre schön.

Das Problem ist, dass wir immer nur das Äußere und die jetzt momentane Situation sehen. Wir sehen nicht in das Innere, in das Wesen/Denken des Anderen. Wir sehen nicht, WARUM er gerade jetzt so und nicht anders reagiert. 

Trotzdem meinen wir (und leider auch ich), die Situation beurteilen zu können und müssen. 

Sehr nachdenkliche Grüße und Danke für diesen Denkanstoß 

ConnyS 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Geschrieben

Hallo ConnyS

Die Geschichte ist Fiktiv.

Das hast du wirklich gut reflektiert.

Damit bin ich glücklich, wenn es nur dich erreicht hat und du darüber nach gesinnt hast. Ich glaub, wir sind alle in diesem Narrativ gefangen auf die eine oder andere Art. Wir sehen meist erst Unterschiede und dinge die uns abgrenzen. Das wird mir und dir auch immer wieder passieren. Ich habe für mich ein kleines Gegenmittel entwickelt. Ich lächel oft und gern das lockert die Situation schnell auf. Und, wenn ich einen negativen Gedanken für mein gegenüber habe dann frag ich mich wieso und warum und wo er herkommt. Ich versuch mich in die Person hineinzudenken. Das bringt schnell andere Gedanken an die Oberfläche. Es ist außerdem gut mal ein paar Konventionen zu ändern. Das Gespräch zu suchen und nicht jedem Impuls zu folgen. Deine erlebte innere Welt spiegelt sich in jedem Menschen. Gedanken sind meist nur Wind. Danke für deine Reaktion und das Lesen.

 

MfG

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Buchstabenenergie 

Eine tolle Geschichte 

Da begegnen sich zwei Menschen die online miteinander kommunizieren... und sie ahnen nicht, wer wer ist. Und der Unterschied die Diskrepanz zwischen online und offline hast du gut beschrieben. 

Gerne gelesen 

Liebe Grüße anais 

  • Danke 1
Geschrieben

Die Szene hat Witz, im wahrsten Sinne des Wortes. Sie regt zum Nachdenken und zum Schmunzeln ein, wie ein Sketch über die Unzulänglichkeiten der Gesellschaft. Ein klasse Beitrag zum Thema "nicht quatschen - machen!" Gerne mehr davon.

VLG Peter

 

  • Danke 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.