Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Die Erkorenen warten nicht auf das Zeitparadoxon, eher lauschen sie den wenigen von ihnen erkorenen, auf das Momentum der Vereinigung. Kein Moment in sich, ein kurzer Prozess, ein Licht, eine Lichtreflexion, die Engel.

Der Erkorene hat ein Auge für die Wahl der Demut, für die Wahl der Schwermütigkeit, der Tiefe.
Die Welt ist in einem Einbruch einer neuen Ära, das Parakmenten Coraktnorat steht bevor...

Der Tiefe und & der Helle Erhabene stehen sich gegnüber und zeichnen gemeinsam den Epos-Zirkel des Neubeginns.

Doch was jetzt ist, muss weg. Die Entscheidung ist bereits gefällt, der Wiederaufbau.
Das heißt: "Was jetzt ist" wird zu "was einst war".

Wie Wahr.

Und sogleich die Erkenntis daraus geronnen wurde, so war das "einst war" nur noch eine gelöschte Erinnerung, ein Ballast, der für das Neue Platz findet.

Nun kann es beginnen. Das Gleichgewicht ist wiederhergestellt und nun siehst auch du, dass der verblaste Schimmer einem neuartigen Parameter ähnelt, dass bis zur unvollkommenheit des trotzens die Wiedergutmachung wird.

Letztendlich, nur eine Lektion. Die Erde, oder besser: "Ein Planet", wie ein kleiner Stein für uns, aus der Sicht des Universums.
Nein, entschuldigt, wie eine Bakterie, nur um das unendlich stellige kleiner... Doch letztendlich... ist der Stein selbst das Universum.

Verstehst du nun, nichts ist verständlich und doch klar. So klein, so groß-so klein, so groß, ist die Unendlichkeit des Universums, Das Sein.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Das Fundament. - Das ist ja fast schon eine wissenschaftliche Abhandlung über unsere Erde, die sich offensichtlich für dich im Umbruch befindet. "Das alte muss weg" - da fehlt mir die Vorstellung dazu. Dass wir nicht das Mittelpunkt des Universums sind, dem stimme ich zu. Weitere Informationen zu deinem Thema kann ich weder bestätigen noch eine andere Stellung dazu einnehmen.

LG Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.