Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Das Alte muss ergeben sterben,

und der Tod sich die Knochen färben.

Denn er wird das Neue vergessen

und die Freiheit scriptum bemessen.

 

Ist jede Form nur kalkuliert,

wird jeder Mist nur diskutiert,

hat es nie ein Ende,

waren es armlose Hände?

 

Sprich diese Worte,

meide die Orte.

Höre nicht hin,

strafe den Sinn.

 

© RS 2009

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

ein harter brocken und eine interpretation nicht leicht. deswegen hat sich wohl noch keiner sonst gemeldet, auch wenn es von seinem aufbau und der qualität her wirklich ausgereift ist. interessante ansätze.

 

wahrscheinlich ist meine interpretation ein griff ins klo, aber ich versuche mich trotzdem daran.

 

ich denke, es hätte besser in die politisches und gesellschaftliches ecke gepasst.

aber ich komme mit dem "denn" in der 3. zeile nicht klar, weil sich das für mich widerspricht mit dem teil darüber.

 

die erste zeile erzählt nach dem, was ich rauslese darüber, dass es keine echte freiheit in der welt mehr gibt, alles nur theoretisch bewertet und auf die menschenrecht auf papier festgehalten.

vorallem wegen dem "die freiheit scriptum bemessen"

 

die strophe darunter ist nochmal eine genauere ausführung des gedankenganges darüber. dass immer darüber geredet wird die welt oder irgendwelche dinge zu verändern, aber die leute mit dem großen maul unfähig sind taten für sich sprechen zu lassen.

 

und die 3. stophe spricht davon, dass man nicht jeden mist auf der welt glauben sollte, egal wer das erzählt hat.

 

dass die silben pro strophe weniger werden soll vielleicht verbildlichen, dass die zeit für uns immer knapper wird etwas zu unternehmen.

 

---

 

edit: jetzt musste ich selbst beim lesen von Selbst bunt noch dunkler als du lachen.^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das denn stoesst sich ein bisschen mit dem muss . Aber Zwang zum Neuen ist ja nur theorethisch gemeint und in der Praxis noch ein weiter weg. Vielen Dank fuer deine Muehe und das du den Anfang gemacht hast. Beim Schreiben hatte ich eher die Popkultur im Hinterkopf aber letztendlich kann man die ja so wie du dem großen Ganzen unterordnen und entsprechend sinnbildlich sehen.

 

LG RS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.