Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Carlos,

 

dieser Text ist mir ein einziges Rätsel.

Ein "Tierchen" dass sich von Liebe ernährt? Das ein schlagendes Herz hat, beißt, aber von Ameisen davongetragen würde, sobald die Hand sich öffnet (also tot ist?)


 

Zitat

 

Ich schaue es 

in die Augen 

manchmal 

 

nicht ihm?

 

Und warum braucht es Geduld, Verständnis Kraft und Geld im Überfluss, um es durchzubringen?

 

Ein Neugier weckender Text aber, wie gesagt: Ein einziges Rätsel.

 

Mit Geduld auf die Lösung wartend grüßt dich

Rita Lin

.

.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Geschrieben

Liebe Margarete,

vielen Dank für deine Worte, für deine prompte Reaktion.

Danke Gina für dein Like.

Vielen Dank Rita für deine Rückmeldung, insbesondere für deine Korrektur, ich habe es gleich verbessert.

Vielen Dank liebe Liara für deine Rückmeldung.

Mit der "Lösung" will ich ein wenig warten. Es sollte kein Rätsel sein. 

 

 

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Carlos,

schön, wieder ein Gedicht von dir zu lesen und festzustellen, dass du deinen  unverwechselbaren Stil behalten und noch verfeinert hast. Dieses Gedicht ist ein Rätsel und deshalb geht es mir nicht aus dem Kopf. 

HG Rhoberta

 

Geschrieben

Rhoberta, Düsseldorf, Heinrich Heine...

Herzlichen Dank Rhoberta für dein Lob, ich bin und werde ein Lehrling bleiben. Ab und an gelingt es mir einen Zufallstreffer.

Vielleicht gefällt dieses Gedicht, weil es eine lange, komplizierte Beziehung dahinter steckt.

Das mit den Ameisen, zum Beispiel: Wenn ich Tierchen (das ist ein Kosewort) los lasse, würde sie ein leichtes Opfer von bösen Menschen, die sie benutzen und misshandeln würden. 

Ich danke dir

Geschrieben

Liebe Ursula,

du hast Recht, das Bild kann als Gefängnis angesehen werden, ist aber nur eine schützende, nicht drückende Hand. 

Mit "loslassen" meine ich, sie alleine lassen, sie dem Schicksal überlassen. 

Ich könnte viel deutlicher sein, aber dann wäre es reine Prosa.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo @Carlos - nachdem ich nun deine schönen tiefsinnigen Zeilen und alle Kommentare gelesen habe, ist es für mich etwas leichter, dein "Rätsel" zu verstehen. Es ist die Sorge, ein geliebtes Tier zurückzulassen, wenn es eines Tages dem Schicksal so passt. Diese Sorge haben wir wohl alle, die wir ein Tier haben und es lieben. Wir beschützen es, pflegen und hegen und lieben es, aber wer wird es tun, wenn wir nicht mehr sind. Ich nehme zumindest an, dass es in diese Richtung weist.

Wünsche dir noch einen schöne Sonntag-Abend - mit deinem geliebten Tierchen.

LG Sonja

  • Danke 1
  • in Love 1
Geschrieben

Kalimera Brigitte,

du hast also, oder hattest, echte Tierchen im Garten.

Ich denke gerade an den Roman "Das Herz ist ein einsamer Jäger", "The heart is a lonely hunter", von Carson MacCuller. 

Carson ist ein weiblicher Name.

Ameisen sind die Japaner, die Chinesen unter den Insekten.

Am besten gefallen mir die ?️

Vögel gefallen mir nicht so sehr, seitdem ich weiß, dass sie mit Krokodilen verwandt sind.

Du, ihr habt Recht, man muss Tierchen auf einer anderen Ebene verstehen.

Schauen wir mal, was uns heute im Forum erwartet.

 A bientôt

 

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.