Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Stefan,
wo kommt (unser) das Leben her und wie wird es sich entwickeln, diese Frage beschäftigt wohl viele.
Ich denke, an der Evolutionstheorie zweifelt heutezutage ernsthaft keiner mehr, kann man doch überall sehen wie sich Leben aus der kleinsten Zelle entwickelt. Spannender ist die Frage, wohin entwickelt sich die Menscheit und da stehen die Zeichen auf Untergang, wenn wir es nicht bald schaffen das Gemeinwohl über den Machtegoismus zu stellen.
Gern Gelesen und LG
Perry

  • Gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Perry!

Vielen Dank für deine Worte. Dass an der Evolutionstheorie wirklich keiner mehr ernsthaft zweifelt, wage ich fast zu bezweifeln, wenn ich so manche Menschen bedenke, die sich ins Paradies "sprengen" wollen. Auch lauschen dem Papst wieder mehr Leute. Und wenn man daran glaubt, dass ein Gott die Menschheit schuf, glaubt man wahrscheinlich eher nicht daran, dass wir vom Affen abstammen. Glaubenskriege kann meiner Ansicht nach aber keiner "gewinnen", vor allem, da immer mehr ihre eigene Form des Glaubens entwickeln. Langfristig hilft wohl nur, jedem seinen Glaube zu lassen.. so lange dieser keine anderen gefährdet (gleiches gilt für Kultur.. die ja häufig auch dem Glaube entspringt). Hat ja im Prinzip auch etwas mit Machtegoismus zu tun. Aber gut.. Großteils entwickelt es sich ja in die richtige Richtung (zumindest was die Toleranz bezüglich des Glaubens angeht). Aber auch nicht in allen Regionen der Welt. Hier im Dorf lästern die "Alten" auch teilweise noch darüber, wer jetzt katholisch oder evangelisch ist. Bezüglich der Umweltprobleme kommen wir auch nicht weiter, wenn man die bereits möglichen Lösungen nicht gemeinsam umsetzt. Und ja.. Gemeinwohl über Machtegoismus stellen.. wäre der einzig logische Weg. Keine Ahnung, warum das nicht funktionieren will, da sich sicher die meisten Menschen diesen Weg wünschen.

Liebe Grüße,

Stefan

 

P.S.: An der Stelle ließe sich als eine aktuelle Form eines solches "Streites" evtl. auch die Ablehnung eines Segens für homosexuelle Paare erwähnen. Diesen kann ich auch nicht nachvollziehen. Vor allem, wenn man bedenkt.. dass selbst Tiere und Gegenstände gesegnet werden. Da schwinge ich mal den virtuellen Regenbogen. Den passenden Smilie hab ich nicht gefunden

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.