Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Neue Version

 

In lauschigen Gartenwinkeln

zeigt sich schon der Herbst

bereit sich in Sonnenflecken

noch mal erholsam zu  baden

 

leises Wehen in den Hecken

dort wo noch die Rosen blühen

ihren süßen Duft verströmen

und Gräser sich verneigen

 

atme tief das Herbstgefühl ein

halte die Bilder fest im Sinn

um an dunklen Wintertagen

die Wärme darin zu spüren

 

 

 

Alte Version

 

In lauschigen Gartenwinkeln

zeigt sich schon der Herbst

bereit sich in Sonnenflecken

noch mal erholsam zu  baden

 

leises Wehen in den Hecken

dort wo noch die Rosen blühen

und Gräser sich verneigen

 

Ich halte die Bilder fest

um mich an kalten Wintertagen

daran zu erwärmen

  • Gefällt mir 4
  • in Love 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carry,

 

ja, der Herbst winkt schon von Ferne - leider. Der Sommer war einfach zu kurz, mit seinem längerere Zeit währenden Sonnenschein.

 

Auch mir gefällt - mache Fotos - nicht ganz so gut und hätte daher noch  einen anderen Vorschlag:

 

 

Das Alles halte ich fest im Bilde - oder - Ich halte alles fest im Bilde

 

 

Vielleicht sind dir meine Vorschläge eine Überlegung wert.

 

 

LG Sternwanderer

 

´

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Oilenspiegel,

danke fürs Lesen und für deinen Kommentar, sowie für deinen Vorschlag.

Ich sage mal so: Okay, auch nicht schlecht.:smile:

Für mich besagt das aber schon etwas anderes aus.

 

Liebe Grüße

Carry on:hiya:

Hallo Sternwanderer,

 

 noch gleich ein Kommentar  das geht ja flott heute.:smile:

Ich kann auch nicht genau sagen, warum ich gerne an meiner Version festhalten möchte, es ist knapp und realistisch genug , denke ich.

Aber... ich werde gerne noch mal darüber nachdenken, okay?:gruebeln_yellow:

Danke fürs Lesen & Kommentieren.

 

Derweil liebe Grüße

Carry:hiya:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Noch einmal ich:

 

vor 37 Minuten schrieb Carry:

es ist knapp

 

Genau,

und fällt im Gegensatz zu den Eingangsversen der anderen beiden Strophe aus dem Rahmen.

 

Außerdem ist das - machen - für mich im Gedicht "negativ" behaftet, genau wie das - tut/tun.

 

Aber, es ist dein Test und muss in erster Linie dir gefallen und mir gefiel er auch, trotz der angemerkten Zeile.

 

 

LG Sternwanderer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sternwanderer,

passt schon, es ist gut und richtig auch schreiben zu können was einem am Text eines Autors nicht ganz so gut gefällt.

Danke für deinen Kommentar und deine Meinung.

 

 

Hallo Carlos,

ja genau , so ist das von mir gedacht. Nach dem romantisch melancholisch gefärbtem Text wollte ich zurück zur Realität.Ich kann ja dem  Sommer hinterherseufzen, so lange ich will aber ich muss mich der Realität dennoch beugen. Das ist einfach so, daran kann ich nichts ändern und auch nicht festhalten.

Doch mit einem  Foto von diesem Augenblick, kann mir das Bild vom Herbstgarten jederzeit in Erinnerung bringen und mit diesen meinen Worten, wenn ich sie lesen werde.

 

Dennoch, möglichwerweise fältt mir ja doch noch etwas Passenderes dazu ein.

Danke für deinen Kommentar und deine Meinung zum Text.

 

Derweil lieben Gruß

Carry romantische Realistin:smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Carry:

a genau , so ist das von mir gedacht. Nach dem romantisch melancholisch gefärbtem Text wollte ich zurück zur Realität.Ich kann ja dem  Sommer hinterherseufzen, so lange ich will aber ich muss mich der Realität dennoch beugen.

 

Hallo Carry,

 

da es mir wie all den anderen Kommentatoren beim lesen des letzten Verses ging, habe ich es für mich genauso interpretiert wie du es geschrieben hast und für mich abgesegnet.

Ja, mir geht es ja auch so, wenn ich in eine besondere Stimmung komme beim Gedicht lesen gibts einen unschönen Rüttler wenn ich da rausgerissen werden, aber manchmal sind die Rüttler genau das was einen Text spannend und erst rund machen.

vor 20 Stunden schrieb Carry:

dort wo noch die Rosen blühen

und Gräser sich verneigen

 

Ich mache Fotos

um mich an kalten Wintertagen

daran erwärmen zu können

Trotzdem klingt  in mir der letzte Vers für sich genommen kalt, ist jetzt doof ausgedrückt, sehr unpoetisch und hart fast wie hingeworfen.

Meine Idee wäre an den Vers vorher anzuschließen und einfach nur ein paar Worte wegzulassen:

 

dort wo noch die Rosen blühen

und Gräser sich verneigen

 

mache ich Fotos

um mich an kalten Wintertagen

daran zu wärmen.

 

hmm ? klingt das jetzt besser? Das müssen andere beurteilen. Also ich plädiere auch eher für ein komplettes Umschreiben .. Weisst du das schöne ist ja, dass man hier rumexperimentieren und ändern kann wie man mag (welche Version dann zu Hause in der eigenen Sammlung steht,  das weiß ja hier keiner - pssst: ich behalte auch meine Lieblingsversionen auf !  )

 

Liebe Grüße

Sali

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carry, der Text gefällt mir sehr gut, ich finde mich sofort darin wieder. Beinahe so wo in Reinhard Meys "Sommerende".

 

Wenn dir der Inhalt wichtiger ist als die Form, dann lass alles so. Ich kann gut verstehen, dass dir das etwas wert ist. Rein handwerklich haben die Kommentargeber natürlich recht. Mich persönlich würde eher das harte "k" am Ende stören, wo doch der Rest so weich und rund ist.

vor 20 Stunden schrieb Carry:

erwärmen zu können

 

Vielleicht wäre also "zu erwärmen" nicht schlecht, wobei mir dann wieder der Gedanke fehlt, dass man an kalten Wintertagen die Möglichkeit hat, jederzeit ins Schubfach zu gehen, um Erinnerungen herauszukramen. Sonst klingt es so mechanisch, als wüsste man jetzt schon, wie es einem dann geht. Im Zweifel würde ich nach deinem Bauchgefühl gehen, denn das ist doch langfristig das, was stimmen muss .

 

LG David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sali und David,

 

Danke fürs Lesen und für all eure Vorschläge.

Ich habe noch mal nachgedacht, ob es nun passt und besser klingt möchte ich einfach mal hoffen,

Also nun (hoffentlich)zurück zur Romantik.

Ich habe die neue Version nun über das alte Teil eingestellt.

 

Derweil liebe Grüße an alle Autoren undan die freundlichen Likern:smile:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.8.2021 um 13:21 schrieb Carry:

atme tief das Herbstgefühl ein

halte die Bilder fest im Sinn

um an dunklen Wintertagen

die Wärme darin zu spüren

Hallo Carry,

 

jetzt finde ich es wieder zu ätherisch, da gefiel mir die erste Version, in der sich die Wärme in den Fotos wie in heißen Steinen manifestiert hatte, besser ??‍♂️ Das war irgendwie greifbarer, konkreter. Da wusste mein Sinn beim Lesen, wo er ankern sollte.

 

Mir persönlich hätte es gefallen, wenn du in der Originalversion nur die Fotos gegen Bilder getauscht hättest und "zu erwärmen" statt "erwärmen zu können" - und aus die Maus

 

Was sagt denn dein Bauchgefühl, wenn du neue und alte Version vergleichst? Im Zweifel immer für den Bauch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, lieber David,

 

nun steht es nun mal so da. Ob Fotos oder Bilder, ich mache von allem Möglichen Fotos und freue mich dann später an den schönen Rosen vom letzten Jahr.

Fotos kann ich schnell knipsen Bilder dauern etwas länger.

 

Tatsächlich gefällt mir meine neue Version besser, weil ich es nun auch noch geschafft habe  4 Zeilen pro Strophe zu finden. Deinen Vorschlag zur ersten Version kann ich gerne umsetzten.

Liebe Grüße

Carry

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.