Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Im tiefsten aller Sinne stand ich heut vor dir,

wie gewinne ich dein leuchtend´ Herz in mir?

Hoffnungslos und stumm schenkst du mir den Blick,

endlos stumpfer Schmerz liegt mir seit her im Genick.

 

Unwissend warfst du dich in meine Arme,

brennend gabst du mir den letzten Kuss.

Schreiend wie der letzte Schuss,

ein letztes Mal ich dich umarme.

 

Unser Lebewohl sah ich an deinen Lippen,

die Zweisamkeit am Rande steiler Klippen.

Es schreit mein Herz tief in die Nacht,

ein Abschied an dich mit letzter Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Es bietet sich an, sich zunächst zu überlegen, worüber man schreiben möchte. Das formuliert man dann in einem normalen Prosatext. Darauf fängt man dann mit der Versifizierung derjenigen Passagen an, die einem am meisten liegen. Selten fängt man ein Gedicht in der ersten Zeile an und endigt mit der letzten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, wir beruhigen uns! :wink:

 

Mir kommt's auch ein bischen holprig vor, überprüf' mal die Metrik bei dir.

 

Außerdem stört S2V4, stattdessen kannst du schreiben:

"Wenn ich dich ein letztes Mal umarme"

 

Man muss aufpassen sich nicht in der poetischen Sprache zu verlaufen!^^

 

lg David

 

ps:

Also ich schreibe meine Gedichte nie in Prosaform auf oder arbeite die sonst irgendwie vor.

Ich fasse mir immer nur ein paar Gedanken, ein Thema und schreibe drauf los.

Wenn's nicht weiter geht, dann hör' ich auf und mache später weiter.^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem stört S2V4, stattdessen kannst du schreiben:

"Wenn ich dich ein letztes Mal umarme"

 

ja aber würde es zu lang sein^^

 

ps:

Also ich schreibe meine Gedichte nie in Prosaform auf oder arbeite die sonst irgendwie vor.

Ich fasse mir immer nur ein paar Gedanken, ein Thema und schreibe drauf los.

Wenn's nicht weiter geht, dann hör' ich auf und mache später weiter.^^

 

so mach ich es meistens auch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu lang bzw. zu kurz ist es nur, wenn du einer bestimmten Silbenvorgabe folgen willst.

 

Ansonsten ist das metrisch in Ordnung, denke ich!^^

 

Unwissend warfst du dich in meine Arme,

xXxXxXxXxXx

brennend gabst du mir den letzten Kuss.

XxXxXxXxX

Schreiend wie der letzte Schuss,

XxXxXxX

wenn ich dich ein letztes Mal umarme.

XxXxXxXxXx

 

Meiner Meinung nach klingt es nicht schlecht, wenn da ein Unterschied von einer Silbe ist. Bei zwei und mehr Silben unterschied wird's auch bei gleicher Kadenz irgendwann holprig.

 

lg David :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.