Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Gaukel

 

nochmals und Danke für Dein so aufmerksames Lesen und Nachspüren.

 

Ich hab s jetzt auch einige Tage lang mal nicht "sehen" können - das ist manchmal so und dann ist es  wohl gut, dem nachzugehen.

 

Dass die ausgebombten Augen einen völlig neuen Horizont aufmachen würden, habe ich auch später gefunden.

 

Ich habe nun auch mal mein Gedicht gesprochen - es tut gut, das aus sich raus zu sprechen - also in die Aktion zu kommen, wie Du oben im Nachspüren über die "merkwürdig sinnlose" Aktion der Kleinen, ja schon gefunden hast.

 

Da bekommt die Frage "Hast Du Töne?" gleich nochmal eine andere Bedeutung.

 

Danke für die Inspiration von Dir und allen andren

 

Sternenherz

 



 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sternenherz,
 

das kenne ich. Manche Gedichte müssen eine Zeit lang Ruhe finden. So wie sich der Schnee in einer Schneekugel erst setzen muss bevor der Blick wieder zum Gemeinten durchdringen kann.
 

Und ja, ich habe die Tage ja auch mal wieder mein gutes altes zoom h4n ausgemottet und ein paar Sprechübungen gemacht. Hat sich gut angefühlt. So als ob man Lesestaben in Hörstaben verwandelt. Das hat was von Seele einhauchen... Den richtigen Ton zu finden ist eine (Hexen)kunst für sich. Mache Worte sträuben sich auf der Zunge, andere beißen. Oftmals sind es sogar die, die beim leisen Lesen ganz brav daher kommen.

 

Ich finde dein Vortrag ist dir gut gelungen. Das „werde wohl gelacht haben“ hört sich echt nach trotzigem Teenagerspott an. Die Hyäne ist auch gut getroffen. Und ganz generell fließt über das ausgesprochene Wort zusätzlich eine neue Qualität der Emotion in deine Zeilen.

 

Dein Gedicht ist wirklich schön geworden – natürlich nur soweit wie das Wort „schön“ in dieser Thematik angebracht ist.

 

Dankeschön und Liebe Grüße

 

vom Gaukel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi lieber Gaukel

 

uiijala - hast du eine Profiausrüstung      für Gesprochene Texte

Das ist wohl der Porsche unter den Diktiergeräten ? Ich habe nur so ein Diktiergerät für umsonst aufm handy. Sich selber Gehör zu verschaffen ist sehr wichtig ; als Kind habe ich laut und vernehmlich gesungen .... alle LPs von Vatern.

Jooo - das hat was von "Seele einhauchen" .... -- als die Gedichte laufen lernten ....

Da dieser Text mir sehr nahe geht .... ist die Vertonung auch nicht grad ein Pappenstil . Da kann ganz schön bzw. schrecklich "Bodensatz" mit aufgewirbelt werden ....  - wie ich an meiner sehr emotionsbeladenen Stelle des Hinunterschmeißens der Schusser merke.
Du hast da ja schon viel Übung drinnen -- vllt. lese ich dieser Tage noch mal n alten Text. Ich finde es aber sehr schwierig. Frau:man muss völlig hineinsteigen in den Text. Es hat was von Schauspielern. Auf jeden Fall Danke fürs Inspirieren (die Inspiration kam von Deinem meckernden LI am Meer )
 

Danke für Dein Kompliment. Ich bräuchte noch Schusser, die die Treppen runterdonnern .... . Das wäre ein zu schwieriges Unterfangen, die hier im Treppenhaus unten aufzunehmen ....- obwohl .. *kopfkratz*

 

liebe Grüße

 

Sternenherz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sternenherz...

 

ich nochmal...

 

Ja - dem Wortgerät hat sich geschlichen seinerzeit in meine Wunschträumerei... Hab ich gesagt zu Gerät: „Kommst halt mit!“ Seit dem Gerät wohnt wo Gaukel wohnt. Ist aber die Zeit in Letztigkeit gewesen ziemlich faul. Aber jetzt muss wieder malochen a bissele.

 

Du, das mit dem einsprechen von Gedichte finde ich inzwischen gleichermaßen aufregend wie aufschlussreich. Aber zu Beginn war es jedoch echt anstrengend und auch enttäuschend für mich. Warum? Weil ich beim Hören meiner Aufnahmen weder die Stimme noch die Betonung hörte, von der ich glaubte sie aufgenommen zu haben.

 

Dann habe ich kapiert, dass es auch hier um Spielerei geht. Und um Gaukelei.

 

Mir hilft es, wenn ich mir mein LI so vorstelle wie sich ein Schauspieler seine Rolle vorstellt. Ich nehme sogar die passende Körperhaltung dazu ein. Dann kleide ich zudem meine Stimme entsprechend ein. Wie aus einem Theaterfundus. Ab dann klappt es erstaunlich gut. Und macht zudem noch ne Menge Spaß. Vielleicht weil man eher auf eine Überraschung als auf eine bestimmte Erwartung eingestellt ist.

 

Und die Geräusche... Die sind ein Spiel für sich... Selber aufnehmen macht ebenfalls Spaß, ist aber gar nicht so ganz ohne und bisweilen sehr zeitintensiv. Und oftmals hört sich das Originalgeräusch nicht mal „echt“ an. Der Klassiker ist der Pistolenschuss. Das Original ist bähhh, kaum zu erkennen. Aber ein Plastiklineal mit Spannung auf die flache Tischplatte platschen lassen... Du fällst direkt vor Schreck tot um wenn du das über Kopfhörer einstöpselst... Ach ja, und unter freesound kannst du Unmengen von Geräuschen auf Basis von CC-Urheberregeln legal und kostenfrei downloaden...

 

...und mit einem Schneideprogramm als Soundcollage mit der Stimme zusammen basteln.

 

Ist alles keine Hexerei. Schon gar nicht seit dem YouTubeErkläring erfunden wurde.

 

Ich denke zwischen den Jahren werde ich noch das ein oder andere Gedicht zum klingen bringen.

 

Liebe Grüße

 

vom Gaukel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gaukel&Wort

 

.... nur vorläufig ganz kurz ,

als erste Assoziation zu Deinem launigen Text:

 

Hab ich eine Zeit gespielt Kasperle Theater.

Hab ich gespielt, wie ich reden tu .... ohne dass ich wußte,

kommt erst Prinzessin, oder Winnetou?
Dh. ich war tw. sehr überrascht,

was die Figuren alles so gesprochen haben ....

- das hat mir sehr gut getan und unglaublich viel Energie frei gesetzt.

 

Ich freu mich auf Deine gesprochene Werke id Zeit zwischen die Jahre .... .

 

Deine restlichen Worte , Erzählungen und Assoziationen kommentiert sie,

wenn sie wieder klarer is in die Kopf 

 

liebe Grüße

 

Sternenherz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.