Zum Inhalt springen

Propheten


Marvin

Empfohlene Beiträge

Schon seit Stunden und Minuten,

ruft der Wettermuezzin:

„Eilet, eilet, müsst euch sputen.

Pilgert zu den Stätten hin,

 

welche euch zum Schutze dienen,

sei es Haus, Nomadenzelt.

Zurret emsig, wie die Bienen,

alles fest, damit´s auch hält!

 

Bald beginnt ein großes Brausen.

Hat mit Pfingsten nix zu tun.

Nein, es ist kein Ohrensausen.

Auf japanisch heißt´s Taifun.

 

Mohamed und Moses rauschen

quasi interfraktionell.

Den Propheten sollt ihr lauschen!

"Stoppt den Klimawandel. Schnell!“

  • Gefällt mir 4
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin ihr Beiden,

 

na ja, Klimawandel hat's sicher immer schon gegeben. Allerdings scheinbar nicht so rasant und Menschen-gemacht wie zurzeit.  Außer Noa natürlich, da hast du Recht, Fietje.  Aber da war es ja auch eher ein Gott-gemachter Klimawandel. :omabrathau2:

 

Korrektur:

…siedelt zu den Stätten hin,

wo nur mäßig flache Brisen

weh'n. Ein Rat zum Sturmbeginn:

Trauet niemals einem Friesen.

Der hält das, wovor wir flüchtchen,*

eh nur für ein laues Lüftchen.

 

 

Danke fürs Besenfen.

 

VG, Marvin

 

*Der Panik geschuldet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen Marvin, 

 

ich hoffe, du fühlst dich wohl in unserer bunt gemischten Runde. Die Humorrubrik lauert förmlich auf Nachwuchs, der nicht nur witzig, sondern auch rhythmisch reimen kann. Ohne Metrum sind Reimgedichte für mich nicht genießbar. Da freue ich mich sehr, dass du meine Ohren so angenehm überraschst.

 

Wenn ich jetzt trotzdem die kleine Feile ansetze, sei versichert: Es ist nur die Polierfeile und es geht nur darum, die Verse noch ein bisschen lesefreundlicher zu machen, als sie schon sind.

 

Schon seit Stunden und Minuten,

ruft der Wettermuezzin:

„Eilet, eilet, müsst euch sputen!

Pilgert zu den Stätten hin,

 

Der Muezzin wird eigentlich auf der zweiten Silbe betont. Aber da der Reim sonst nicht funzen würde, will ich da mal nicht zu pingelig sein und stifte dem Ruf nur ein Ausrufezeichen.

 

welche euch zum Schutze dienen,

sei es Haus, Nomadenzelt

und zurrt emsig, wie die Bienen,

xXXxXxXx

alles fest, damit´s auch hält.

 

V3 würde ich direkt mit dem Verb beginnen, das in der Senkung nach dem "und" etwas ungünstig steht. Möglich wäre z.B. "zurrt so emsig, wie die Bienen,"

 

Schon beginnt ein großes Brausen.

Hat mit Pfingsten nix zu tun,

auch nicht viel mit Ohrensausen:

Auf japanisch heißt´s Taifun.

 

Hier habe ich einfach mal reingeschrieben, wie man die beiden "es" am Versanfang vermeiden könnte, wobei das erste für mich weniger störend klingt als das zweite. Es sind aber nur Beispiele. Wie du das lösen würdest, kann ich nicht sagen.

 

Mohamed und Moses rauschen

quasi interfraktionell.

Ihr sollt den Propheten lauschen!

xXxxXxXx

"Stoppt den Klimawandel, Schnell!“

 

Hier ist in V3 das "sollt" etwas unglücklich in der Senkung. Der Satz ließe sich leicht umstellen: 

 

Den Propheten sollt ihr lauschen!

 

Das Metrum ist insgesamt deutlich genug, um auch die bekrittelten Verse in deinem Sinn lesen zu können. Und das Lesen war wirklich vergnüglich und keineswegs so holprig, wie man bei all meinen Mäkeleien vermuten könnte.

 

LG Claudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Claudi,

 

Herzlichen Dank für deinen Willkommensgruß.

So vorsichtig, einfühlsam, ja fast entschuldigend hat bisher noch niemand eines meiner Elaborate kritisiert. Und dabei gibt es überhaupt nichts zu kritisieren. An deiner Kritik.

Alles habe ich gut nachvollziehen können und bin dir sehr dankbar für deine Hinweise, die ich mit Freuden umsetzen werde.

Aber noch eine Frage hätte ich. Ich bin ja nun erst ein paar Tage hier und habe mich hauptsächlich im Humorbereich ein wenig eingelesen.  Kommt es mir nur so vor oder wird in diesem (Unter-)Forum nicht sooo sehr auf die Form geachtet, bzw. ist man besonders vorsichtig, Gedichte zu kritisieren, die  nicht gelungen sind. Oder liegt es einfach an der Menge an Beiträgen, die es unmöglich machen, außer einem „Schön geschrieben“ so konstruktive Kritiken wie z.B.  deine zu hinterlassen?

Wie auch immer; mich hat es gefreut und ich werde mich gleich an die Arbeit machen.

 

LG, Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sensationell!

Ich bin begeistert von deiner fleißigen Textarbeit.

 

Hab vielen Dank für deine Mühe, lieber Fietje.

 

Das ist sicherlich der Beginn einer furcht- äh, Quatsch, fruchtbaren Zusammenarbeit.

 

Deshalb auch von meiner Seite: Solltest du zagen oder zweifeln an deinen Texten; ich stehe dir mit all meiner lyrischen Ahnungslosigkeit jederzeit zur Verfügung. Schreib mich an!

 

Viele, liebe Grüße,

 

Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Marvin,

 

Am 20.2.2022 um 18:33 schrieb Marvin:

Alles habe ich gut nachvollziehen können und bin dir sehr dankbar für deine Hinweise, die ich mit Freuden umsetzen werde.

 

Das ist gut zu wissen und freut mich. Dann weiß ich jetzt, dass du empfänglich für meine kritischen Anmerkungen bist, was längst nicht bei allen Mitgliedern der Fall ist. 

 

Zitat

Kommt es mir nur so vor oder wird in diesem (Unter-)Forum nicht sooo sehr auf die Form geachtet, bzw. ist man besonders vorsichtig, Gedichte zu kritisieren, die  nicht gelungen sind.

 

Nein, das kommt dir nicht nur so vor. Die Interessenlage ist hier sehr unterschiedlich. Ich habe selbst eine Weile gebraucht, um herauszufinden, wer überhaupt eine Rückmeldung zur Gestaltung seiner Texte haben will. Viele Mitglieder wollen nur über das verarbeitete Thema plaudern und sich gegenseitig mit Lob überschütten. 

 

Am 21.2.2022 um 09:09 schrieb Marvin:

P.S.: Das hat hier mit ernsthafter Textarbeit aber auch gar nichts mehr zu tun! Nur gut, dass es hier so tolerante Moderatoren gibt.

 

Unter dem Label "Feedback jeder Art" ist Textarbeit keine Pflicht und wird von der Moderation nicht eingefordert. Autoren und Autorinnen, die Wert auf qualitätsorientierte Kritik legen, können aber das Label "Textarbeit erwünscht" wählen. Diese Fäden werden dann ggf. durch die Moderation von Smalltalk und unbegründeten Gefallensbekundungen befreit. 

 

Man kann sich sogar jegliche Kritik an der Textgestaltung verbitten, indem man das Label "nur Kommentar" wählt. Da geht es dann nur um die Inhalte. 

 

Ein Tippfehler ist mir noch aufgefallen. Nach dem Komma müsste hier:

 

„Stoppt den Klimawandel, Schnell!“

 

"schnell" kleingeschrieben werden. 

 

LG Claudi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Rückmeldung, liebe Claudi,

so kann ich einiges schon besser einordnen. Ich empfinde den Aufenthalt im Bereich Satire/Humor oft als einen Spagat. Einerseits versuche ich schon, ein wenig an der Form eines Textes zu feilen, andererseits ist es genau so unterhaltsam, wenn nicht sogar unterhaltsamer, wenn sich aus einem Beitrag ein witziger Dialog entwickelt.

Aus diesem Grunde würde ich schon gerne weiterhin mit "feedback jeder Art" markieren, in der Hoffnung, trotzdem noch Tipps zur Verschönerung oder zum Ausmerzen von Fehlern zu bekommen.

Selbst auf der Spielwiese hätte ich schon den Anspruch, etwas ordentliches abzuliefern, auch wenn dort ja keine Textkritik erfolgt. Aber auch dort gibt es einige wirklich tolle Autoren. Ich glaube, da entgehen der großen Mitgliederschaft einige wirklich tolle Perlen.  Vierzeiler und Lims, z.B. die es m.M.n. verdient hätten, ganz groß raus-zukommen.

Auf jeden Fall ist es spannend und inspirierend hier.

 

VG, Marvin

 

P.S.: Melde gehorsamst:Tippfehler beseitigt. :smile:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Marvin:

Selbst auf der Spielwiese hätte ich schon den Anspruch, etwas ordentliches abzuliefern, auch wenn dort ja keine Textkritik erfolgt.

 

Ja, den habe ich auch und finde, man muss nicht perfekt sein, um mitspielen zu dürfen, aber man muss die Spielfäden auch nicht mit jedem unausgegorenen Mist , der einem gerade in den Sinn kam, zumüllen. Das passiert leider ziemlich oft, weshalb ich da gar nicht mehr so häufig reinschaue. 

 

Und doch! Wenn jemand mit einem Versmaß im Spielzimmer nicht klar kommt, darf auch dort gerne darauf hingewiesen und geholfen werden. 

 

LG Claudi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Fietje Butenlänner:

Claudi, bitte? Toll, und wer darf dann aufräumen und fegen, ich oder wie?

Der Letzte bringt den Müll raus. (Oder der, der gerade Zeit hat. Fietje hat Zeit.)

 

vor 1 Stunde schrieb Fietje Butenlänner:

„wie kannst du es wagen?, das nicht zu tun!"

 

Frage an den Autor, wie?

schon vor Stunden erledigt!

 

LG, Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.