Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Oh Mensch, wie bist du zart besaitet

und so oft auch fehl geleitet.

Wenn Worte bringen frohe Kunde,

vergisst man leicht, was schlägt die Stunde.

 

Zu viel Text macht zu viel Mühe,

leichte Kost wie klare Brühe.

Schwere Kost im Magen drückt,

leeres Hirn den Mensch beglückt.

 

Mir bringt Schmerz das Volksgedudel,

Blut aus Ohren auch beim Pudel.

Popmusik wird immer dümmer,

hinterlassen werden Trümmer.

 

Deutscher Rap und Hip-Hop ist

meist für's Hirn nur großer Mist.

Und den Schlager nicht vergessen,

kann man nur mit Alk' noch fressen.

 

Geht man dann zum Fernsehn' über,

wird die Suppe nur noch trüber.

Qualität ist Mangelware,

das schon mehr als zwanzig Jahre.

 

Selbst was Bildung hier betrifft, 

fühlt man sich fast wie bekifft.

Depressionen schnell entstehen,

würden wir genau hinsehen.

 

Doch die Blindheit noch erschwerend,

ist beim Dummmensch wiederkehrend.

Einst sprach Einstein wahre Worte,

die er tief in Köpfe bohrte:

 

Menschen Dummheit ist unendlich,

ganz klar, sicher,  unmissverständlich.

Universum reicht da nicht ran,

da dies wohl endlich seien kann.

 

© SchwarzPoet

  • Gefällt mir 3
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis auf die letzte Strophe hast Du es perfekt geschrieben, SchwarzPoet.
Verbesserungsvorschlag:

 

Menschen Dummheit ist unendlich,

ganz klar, sicher und verständlich.

Universum ist es nicht,

es ist endlich wie das Licht.


Einstein im Original:
 " Eines hat der liebe Gott nicht gut gemacht; Er hat allen Dingen Grenzen gesetzt, nur der menschlichen Dummheit nicht."

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin und danke @WF Heiko Thiele, Wahrheit aussprechen ist zwar für viele unbequem, aber was bringt es in heutiger Zeit, sich selbst oder andere zu belügen und ich rede nicht von kleinen Notlügen, sondern auch dem, was man gerade zum Thema Russland und Ukrainekrieg sehr deutlich sehen kann. Wer sich da selbst belügen will, der hat hinterher den Schock mehr als verdient.

 

Moin und danke @Herbert Kaiser, definitiv und wenn man das Ganze noch weiterspinnt, kommt auch das blinde Folgen des naiven Menschen, siehe 3. Reich oder siehe, als Querdenker, Verschwörungstheoretiker, aufgebrachte Bürger Seite an Seite mit Rechten gemeinsam demonstrieren, als wären sie die besten Kumpel, genauso  hinzu, wo alles an Moral, Empathie und gesundem Menschenverstand über Bord geworfen wurde / wird. Dann noch die Empfänglichkeit für den pervertierten Selbsterhaltungstrieb, der sich durch den Hang zu:

 

  • Egoismus
  • Gier
  • Neid
  • Intriganz
  • Sadismus
  • Masochismus
  • Selbstüberschätzung
  • Größenwahn
  • Augenwischerei
  • Heuchelei
  • usw.

auf jeden Menschen mehr oder weniger auswirkt, je nach Erziehung, Umfeld, Freundeskreis, also Empfänglichkeit für Einflüsse von außen. Allerdings kommt in gewisser Weise auch genetische Empfänglichkeit oder Veranlagung hinzu. Und schon sieht man wie Krank die Menschheit, abgesehen von der Dummheit zusätzlich ist. Wenn man dann noch in den Raum stellt, dass jeder Mensch, also wirklich jeder, das "Böse" oder "Schlechte" in sich trägt und das zur Natur des Menschen gehört und es nur von äußerlicher Beeinflussungen abhängt, wie stark sich die Bosheit nach außen auswirkt, ist man gern schnell der Buhmann.

 

 

Moin @akibarubin, ich meinte eher den noch berühmteren Ausspruch von Albert Einstein:

Zitat

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

 

den ich in abgewandelter Form versucht habe, in der letzten Strophe unterzubringen.  

 

 

Dunkle Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SchwarzPoet

 

 

Grüße.

 

Na ja, vieles richtig, aber nach deinen Worten

vor 15 Stunden schrieb SchwarzPoet:

Oh Mensch, wie bist du zart besaitet

und so oft auch fehl geleitet.

 sind wir alle zart besaitet, möglich-hin und wieder. 

 

Aber dein Text, rutscht in den Versen mal zum Jambus, dann zum Trochäus und zurück. Ein einheitliches Versmaß wäre besser.  Nee keine Abrede zum Inhalt, war mir nur aufgefallen diese Wechsel.

 

Weiter machen .

tschüss.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb horstgrosse2:

Aber dein Text, rutscht in den Versen mal zum Jambus, dann zum Trochäus und zurück. Ein einheitliches Versmaß wäre besser.  Nee keine Abrede zum Inhalt, war mir nur aufgefallen diese Wechsel.

 

Moin @horstgrosse2,

den Wechsel hab ich wahrscheinlich in all meinen Texten drin und nein, nicht absichtlich eingesetzt.

 

Ich halte es persönlich mit dem Versmaß nicht unbedingt akribisch, da mir der Inhalt, die Story die man mit einem Gedicht erzählen kann und der sprachliche Rhythmus in der Hinsicht wichtiger sind.  

 

Ich spreche oder singe beim Schreiben die Verse / Strophen während ich schreibe rhythmisch mit und wenn es nach meinem Gehör passt  und ich mit der Aussage hinter dem Geschriebenen zufrieden bin, mache ich bis zum Ende weiter. Ich achte eigentlich gar nicht aufs Versmaß, denn klangtechnisch und rhythmisch bin ich persönlich zufrieden.

 

Nur um mal zu verdeutlichen, wie bei mir dieser durchaus öfter mögliche  Wechsel stiefmütterlich gehandhabt wird.

Da bin ich glaube ich nicht so zart besaitet, sondern eher gewollter Holzfäller, was das Versmaß angeht.  

 

Dunkle Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, anhand dieser Zeilen und der vorhandenen Kommentare dazu entnehme ich, dass die Welt nicht nur aus diesen genannten Menschen besteht, wobei ich zunächst Dummheit per se nicht verurteilen will, man kann ja leider erstmal nichts dazu.

Ist halt nicht jeder gleich ein Einstein, oder Shakespeare.

 

Grüße,

Aries

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin @Aries,

 

zum Glück schwimmt nicht jeder mit dem "Scheuklappenstrom", allerdings und das ist leider so, der größte Teil der Menschheit. Individualisten sind so oder so interessanter, als diejenigen, die nur in der Masse den "Mut" finden.

 

Abgesehen davon sind Intelligenz und Intelligenz zwei verschiedene Paar Schuhe. Man kann ja auf einem gewissen Gebiet ein Genie sein (siehe Einstein oder Shakespeare), allerdings im stinknormalen Alltag, oder im Umgang mit anderen Menschen regelrecht versagen.

 

Verurteilen tue ich im Grunde nur diejenigen, deren Dummheit sich dahingehend ausdrückt, dass sie die oben in der Aufzählung benannten Punkte, nutzen um anderen zu schaden, oder sich dazu verleiten lassen anderen zu schaden.

 

Dunkle Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.