Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb Thomkrates:

Lebendig der Mensch sucht Lebendigkeit mehr,

Die tiefer ins Leben ihn taucht,

 

 

Hallo Thomkrates, alles gut und schön, wenn man über das Sehnen nicht vergisst, dass man bereits lebt. Kann der Mensch tiefer ins Leben eintauchen, als er es schon ist? Warum immer nach mehr streben und nicht zufrieden sein mit dem, was einem gegeben? Das Leben ist ein Geschenk, wofür ich dankbar bin. 

 

Lieben Gruß Juls

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Juls, @Darkjuls,

 

Danke für deine Anmerkung. Ich bin mir aber nicht so sicher, dass dies Beschriebene einem geistigen Willen entspringt, wie du es andeutest. Das Leben und seine tiefe Bewegung in uns sucht durch dem Menschen eine Erweiterung, Vertiefung und Erhöhung, die sich über die geistig-seelische Suche zeigt und entwickelt. Gott oder wie auch immer wir dieses Omega nennen wollen, ist ein weltweiter und kosmischer Attraktor.

Auch und gerade in der Annahme des Augenblicks wird dies deutlich und sichtbar. Bedenke, dass ich hier nicht vom kleinen moralischen Ego spreche.

Herzlichen Gruß, 

Thomkrates

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstehe. Das Leben sucht über uns eine Erweiterung. Natürlich entwickeln wir uns stetig weiter, das ist nötig, um zu überleben.

Ob das nun ohne unseren Willen geschieht, weiß ich nicht, es gibt doch den Überlebenswillen. Das Suchen eines Gottes ist m. E. Ausdruck von der Suche nach Hoffnung, Zuversicht und Stärke, die wir letztlich nur in uns selbst finden können. Das Interesse am Leben und die Neugierde sollten wir uns bewahren, ebenso wie den Blick für die kleinen Feinheiten des Lebens. Alles ist in der Entwicklung und die Natur so ungeheuer komplex. Wenn der Mensch doch nur seine Energie auf das Leben/Überleben und eine Zukunft verwenden würde. Wir sind ein Teil der Natur und das lässt mich hoffen.

 

Juls

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Juls, @Darkjuls,

Schau wo der Mensch vor 100-tausend Jahren war und wie er war. Hat sich da durch das bloße Überleben wollen etwas Neues, wie Kultur, Ethik, Kunst und Wissenschaft hinzu entwickelt? Ich sehe schon, dass Leben durch Geist eine Erweiterung erfährt, und Seele den Geist vertieft. Materie, Leben, Geist, Seele, GEIST, Gott. Physik, Biologie, Mathematik, Psychologie, Weisheitslehren, Mystik. 

Das gab es damals noch nicht. Woher kommt das? Und wohin führt das? Alpha und Omega.

Herzlich,

Thomkrates

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Materie, Geist, Seele usw. hat es auch schon früher gegeben. Nur hatte der Mensch andere Probleme, nämlich das Überleben. Heute und ich gebe Dir gern Recht, forschen wir und alles entwickelt sich. Wir sind wir in der Lage,  den Dingen Namen zu geben und sie zu entdecken, wie u.a. Ethik. Tiere sind ebenfalls lebendig, nur brauchen diese zum Überleben keine besondere Einordnung. Sie müssen reagieren und durchaus auch agieren. Die Entwicklung kommt wohl aus dem Antrieb, der Wissbegierde. Wir wollen die Dinge und Abläufe verstehen und hinterfragen sie. Wohin das führt? Nun, ich hoffe in eine bessere Zukunft für alles Leben auf der Erde.

 

Danke für die Anregung. LG Juls

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Juls, @Darkjuls,

 

Der Kulturpessimismus wird dadurch erst transzendiert und in differenzierte Integration geführt. Alles an seinem Platz. Aus Materie entwickelte sich Leben aus dem sich Geist entwickelte aus dem eine Seele entwickelt spricht aus der es den GEIST erscheinend gibt und schließlich Gott wartet um im ewigen Zuhause der Alleinheit zurückzukehren.

 

Die Zukunft schreitet gutartig fort, aber alles Leben kann sterben, wenn es nicht aufpasst und achtsam den Moment der tiefen Friedfertigkeit gewahrt, die bereit und willens ist das Leben und die Schöpfung zu bewahren. 

 

Herzlich,

Thomkrates

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.