Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Viel Wahres dabei liebe Melda.

Gibt so was immer noch? Denn ich habe das Gefühl, dass die Gesellschaft sich in den letzten 50 Jahren stark verändert hat. 

Die wirtschaftliche Blütezeit der Bundesrepublik war zwischen den 50er und Anfang der 70er Jahre, wo es soviel Arbeit gab, dass Deutschland massenhaft Bürger aus der Türkei, ganze Dörfer, nach Deutschland brachte. 

Noch in den 70er Jahre waren nur Ausländer bei der Müllabfuhr, heute sind die meisten Deutsche. 

Trotzdem, Deutschland ist immer noch ein reiches Land und das Ziel von den meisten, vor dem Elend fliehenden Menschen.

Besonders in Großstädten merkt man, dass Deutschland auf dem Weg ist, eine multikulturelle Gesellschaft, ein neues, europäisches Melting Pot zu werden.

Deswegen wirkt das Gedicht etwas anachronistisch.

Man kann trotzdem lachen, und das ist dein Hauptanliegen, nicht wahr? 

Liebe Grüße 

Carlos

  • in Love 1
Geschrieben

Liebe Melba Sabine,

ich habe immer sofort Bilder im Kopf, wenn ich Gedichte lese.

Tante Agnes soll sich man schon einmal auf den Weg machen,

al die kleinen Gemeinheiten, die so einige oder die meisten sich grinsend sagen

auf so großen Familienfesten, spätestens nach ein paar Bierchen oder Gläser Sekt.

Hast du toll und sehr real verdichtet, hat mir sehr gut gefallen!

Herzliche Grüße 

Josina

  • in Love 1
Geschrieben

Hallo, liebe Melda-Sabine

So sitze ich 3 Uhr 12 hier und lese dein Gedicht, was alles aussagt. Nun, so ausgeprägt war die Feier nicht, aber eben von allem so ein bisschen. Konnte erst mal herzlich lachen, vielleicht lässt es mich jetzt schlafen, wenn nur nicht der Vollmond so ins Fenster lugen würde. 

Danke für deinen Fundus.

LG sendet dir Pegasus

  • in Love 1
Geschrieben

Die Familie (familia domestica communis, die gemeine Hausfamilie) kommt in Mitteleuropa wild vor und verharrt für gewöhnlich in diesem Zustande. 

Das kommt in der Kurzgeschichte 'Die Familie' von Kurt Tucholsky vor. Der beschreibt die Zustände der Verwandtschaft in Prosa so wie du im Reim.

Dein Fundus scheint eine Schatztruhe zu sein.

LG Alfredo 

PS. Falls du die Geschichte lesen möchtest, aber nicht zur Hand hast, kannst du bei Google 'Kurt Tucholsky, Die Familie' eingeben. Dort erscheint sie ungekürzt.

  • Danke 1
Geschrieben

Ei, ei, ei, @Melda-Sabine Fischer,

Was hast du da wieder verzapft? Wie sollst du da je wieder unter die Augen deiner Anverwandten treten? Hast du keine Angst, so deiner Erbschaft verlustig zu gehen?

Also ich hätte wenigstens auf die Namen verzichtet. Oder zumindest im Anhang geschrieben: Namen redaktionell geändert.

 

#######################################################

 

Köstlich! Auch wenn's in der dritten Strophe holpert. Vielleicht bin ich aber auch nur gestolpert über all die Wendungen und die treffend Endungen?

 

LG, Heiko

  • in Love 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 11.6.2022 um 16:37 schrieb Carlos:

Deswegen wirkt das Gedicht etwas anachronistisch.

Man kann trotzdem lachen, und das ist dein Hauptanliegen, nicht wahr? 

Ja lieber @Carlos, das war mein einziges Ziel. Besten Dank für Deinen ausführlichen und realistischen Kommentar.

 

Melda-Sabine

 

 

Am 11.6.2022 um 20:13 schrieb Josina:

Hast du toll und sehr real verdichtet, hat mir sehr gut gefallen!

Vielen Dank, liebe @Josina, es ist für mich immer ein Erfolg, wenn bei meinen Gedichten Bilder im Kopf entstehen. Dass Du Dich dabei amüsiert hast, freut mich um so mehr.

 

Mit herzlichem Dankeschön - Melda-Sabine

 

 

Am 11.6.2022 um 23:25 schrieb Ostseemoewe:

Du sag mal, sind wir verwandt oder woher kennst du die ganze Verwandtschaft und ihre Gewohnheiten beim Feiern? 

Toll geschrieben und ich habe mich köstlich amüsiert 

Ach, liebe @Ostseemoewe, die ein oder andere Anekdote kommt doch bestimmt bei jeder Verwandtschaftsfeier mal vor und man erkennt sich und seine Lieben wieder. 

 

Ich habe Dich wirklich gerne zum Schmunzeln gebracht, besten Dank - Melda-Sabine

 

 

Am 12.6.2022 um 03:17 schrieb Pegasus:

So sitze ich 3 Uhr 12 hier und lese dein Gedicht, was alles aussagt. Nun, so ausgeprägt war die Feier nicht, aber eben von allem so ein bisschen. Konnte erst mal herzlich lachen

Hallo liebe @Pegasus, mein Ansinnen war zwar Dich zum lachen zu bringen, aber dass Du Dir wegen meinen Versen die Nacht um die Ohren schlägst, das wollte ich natürlich nicht. Wenn aber tatsächlich der Mond daran schuld war, dann beruhigt mich das.

 

Besten Dank für Deine Zeilen und fürderhin einen guten Schlaf - Melda-Sabine

 

 

Am 12.6.2022 um 09:57 schrieb alfredo:

Dein Fundus scheint eine Schatztruhe zu sein.

LG Alfredo 

PS. Falls du die Geschichte lesen möchtest, aber nicht zur Hand hast, kannst du bei Google 'Kurt Tucholsky, Die Familie' eingeben. Dort erscheint sie ungekürzt.

Vielen Dank, lieber @alfredo, für diesen Tipp. Ich werde ihm mal nachgehen. Ach ja, und das mit dem Fundus bzw. mit der Schatztruhe, ich lasse mir einfach öfter mal meine Erlebnisse -auch die in der Vergangenheit- durch den Kopf gehen. Und da gibt es in der Tat vieles, das man mit Humor aufbereiten kann. Insofern hast Du das natürlich gut erkannt.

 

Beste Grüße vom Niederrhein - Melda-Sabine

 

 

Am 12.6.2022 um 15:42 schrieb WF Heiko Thiele:

Was hast du da wieder verzapft? Wie sollst du da je wieder unter die Augen deiner Anverwandten treten? Hast du keine Angst, so deiner Erbschaft verlustig zu gehen?

Also ich hätte wenigstens auf die Namen verzichtet. Oder zumindest im Anhang geschrieben: Namen redaktionell geändert.

Nee, lieber @WF Heiko Thiele, da hab ich Mut zum Risiko. Im Übrigen wissen meine Verwandten, dass ich alles mit zwinkerndem Auge berichte. Sie erlauben mir sogar, sie für meine Bücher als Foto zu verewigen. Sind doch nette Menschen - oder? Das mit dem Holpern in der 3. Strophe scheint mir eine Frage der Betonung zu sein. Oft ist es so, dass man den gesprochenen Vers gleich besser versteht, wenn man einem Vortrag lauschen könnte. Ich hab es mal als mp3 angehangen.

 

Beste Grüße von Melda-Sabine

Am 13.6.2022 um 20:47 schrieb alter Wein:

hast du keine(n)  Verwandte(n) vergessen?  Dann bin ich beruhigt .

Wie immer köstlich "verreimt"

Besten Dank, liebe Mathi @alter Wein. Na vielleicht habe ich die angeheirateten Verwandten vergessen. So z.B. meine Ex-Schwiegermütter, aber Ihnen widme ich mich in einem anderen Machwerk .

 

Es freut mich, dass ich Dich erheitern konnte - Liebe Grüße von Melda-Sabine

 

 

Ein Dankeschön auch an die weiteren Liker, die mich sicherlich um meine Verwandtschaft beneiden 😁.
Als da wären: @Sidgrani, @Aries, @Gina, @Donna, @Uschi R., @Alexander, @Margarete und @Liara. Have a nice day.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.