Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine wirklich interessante Form, lieber @Dionysos von Enno, die Du dem Gedicht gegeben hast. Ebenso wie die gesellschaftliche Lupe, die Du Deinem Leser hinhälst. Am Schluss reicht sie bis tief in die Identität des Einzelnen. Wirklich gut gelungen und außergewöhnlich.

Vielen Dank für's Teilen und VLG

Peter

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Guten Morgen liebe Poetinnen 

 

vielen Dank für eure Eindrücke:

 

@Ponorist du greifst die Identität auf und ich könnte nicht mehr zustimmen: wir sind natürlich gesellschafts- , gruppenwesen und es ist etwas wunderbares daran das auch Identitätsfindend wirken kann.
 

Gleichwohl ist der einzelne in der Gruppe immer auch „bedroht“ von der „Psychologie des foules“ (Gustav le bon). 


@Federtanz du betonst das „unbeschreibliche Beschreiben“ und stellst damit -so habe ich es verstanden- auf die in der Regel unsichtbaren, hintergründigen Prozesse ab, die das Gedicht in seiner Konzentration abzubilden versucht. In Deinem Kommentar wird ein für mich sehr wichtiger und hilfreicher Aspekt deutlich: Bewusstwerdung! Darin liegt glaube ich auch das „Antidot“ gegen die negativen Aspekte  der „Psychologie der Massen“


ich wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende mes amies 

 

mes compliments 

 

Dio

  • Danke 2

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.