Zum Inhalt springen

​ Aus meinen Betrachtungsweis(heit)en - Ein Klotz am Bein... 😉


Uschi Rischanek

Empfohlene Beiträge

Ein Klotz am Bein... 😉

 

So mancher fühlt sich dann und wann

als Klotz am Bein für and're an.

Bevor dich dies macht schier verrückt,

ergünde doch was so bedrückt.

 

Vielleicht kommt es dir selbst nur vor,

bildest dir ein - oh armer Tor!

Vergiss jedoch nie nachzufragen

und dies auch oft in reifen Jahren.

 

Man bildet sich, dies könnt doch sein,

vielleicht gar allerlei nur ein!

Macht nun sogar ganz insgeheim,

und höchstpersönlich diesen Reim.

 

Denn eins steht sicherlich ganz fest

bin überzeugt ihr gebt mir recht:

 

Ein Klotz zu sein an so manch Bein,

so seid doch bitte einmal ehrlich,

ist wohl für Jedermann und Frau

ganz sicherlich wohl höchst entbehrlich!

 

Betrachtet nun bei rechtem Licht

daher schrieb ich ja dies Gedicht:

So bleibe ich lieber allein,

als irgendjemand's Klotz zu sein!

 

© Uschi R.

Bild: Gerhard Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uschi,
da stimme ich Dir gerne zu, denn das will wohl niemand "freiwillig" sein.
Dem gegenüber steht aber auch die "unfreiwillige" Situation, dass man Hilfe (Pflege) braucht und der Partner dies als Akt der Liebe auch gerne tut.
Gern Hineingespürt in deinen sicher "gut" gemeinten Text. 😉
LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier, liebe Uschi, hast du meines Erachtens irgendwie etwas zu viele Wiederholungen von "Einbildungen" "Nachfragen" etc. eingeworfen, grad so, als seien diese Worte oder Umschreibungen ein Klotz an deiner "Schreibfeder".

 

Den Sinn der Sache hast du natürlich getroffen.

 

Hallo Perry!

Stimmt was du da andeutest. Hingegen die aus Partnerschaft / Liebe gegebene Aufmerksamkeit sollte man nicht als "Klotz" verstehen. Denn woraus besteht ein Klotz üblicherweise? Aus Holz! Und was macht man zum Schluß damit? Man verbrennt es. Und wer möchte schon selbst aus Liebe verbrennen? 😉

 

LG, Heiko

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Herbert Kaiser Nun lieber Herbert, so danke ich dir vorab einmal aber bitte pass blos auf nur ja nicht reimend in irgendeiner Form zu antworten - offenbar wird hier neuerdings ein Maulkorberlass praktiziert der mich ernsthaftig überlegen lässt hier überhaupt noch etwas zu posten, denn in dem sogenannten 'Antwortgedichte - Sammelfaden' schaut nämlich kein Mensch hinein, dies dürfte allerdings den Moderatoren ein kleinwenig entgangen sein. Bei lieben Poetenfreunden, bei denen ich reimend kommentiere, wobei ich weiß, dass sie sich darüber freuen, so mache ich dies, als Zeichen meiner ganz persönliche Wertschätzung, denn auch dies braucht seine Zeit... Nun so werde ich dies fürderhin einfach unterlassen und mir überlegen hier überhaupt noch irgendetwas zu veröffentlichen. Muss ja nicht unbedingt sein 😉

 

 

 

 

@Perry Nein lieber Perry, da bin ich nicht ganz deiner Meinung, der Text war auch nicht gutgemeint sondern höchsten pointiert und humorvoll, was jedoch anscheinend nicht so aufgenommen wurde, daher auch die Wahl der Rubrik. Klar ist die Situation nicht als Belastung anzusehen, wenn man auf die Hilfe anderer angewiesen ist, dies war aber keinesfalls die Aussage meines Textes. Es gibt sie wirklich die nervigen Zeitgeister, die Besserwisser und Neunmalklugen, die immer und überall glauben, alles noch besser machen zu können - und die sind dann mitunter tatsächlich 'Ein Klotz am Bein'! 😉
 

 


@WF Heiko ThieleIch habe genau das in diesem schon etwas älteren Text zum Ausdruck gebracht, was ich auch ausdrücken wollte und vergiss bitte nicht lieber Heiko, es wurde ja in Humor & Satire gepostet, also jedenfalls mit Augenzwinkern! Auch du achte künftig auf gereimte Antwortkommentare die hier offenbar nicht mehr 'geduldet' werden 😉 😉  Danke jedenfalls auch dir!

 

 

@Anaximandala Danke lieber Anaxi für deinen wunderbaren Reimkommentar andernorts den ich erst heute zu Gesicht bekommen habe da zwar diese 'Rubrik der Reimkommentare' geschaffen wurde, es jedoch nicht angezeigt wird, wenn eine entsprechende Antwort dorthin gewandert ist.Aber es macht nichts lieber Poetenfreund, wir tauschen uns dann halt im Spiegelsaal der Dichterworte oder im Raum der Worte auf diese unsere Art und Weise gerne aus 😉  💖 Auf die Idee, dass man gerade durch Texte anderer auch zu eigenen Texten inspiriert wird kommt man wohl hier nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uschi,
manchmal kann ein (Brems)Klotz auch hilfreich sein, z.B. wenn die Pferde mit einem durchgehen. 😉
LG
Perry

PS: Meine Anmerkung war übrigens nicht textkritisch gemeint, auch wenn hinter einem Augenzwinkern manchmal ein bisschen Ernst stecken kann.

Hallo Heiko,
"vor Liebe zu brennen" kann auch schön sein,
aber verbrennen, das lass besser sein.
LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey liebe Uschi,

ja ich fand es auch sehr schade, dass die Texte verschoben wurden, vor allem weil ja offensichtlich war, dass wir beide da Spass dran haben und es ja auch nicht das erste mal hier war, dass wir uns in Reimen geantwortet haben.

Was ich ein wenig persönlich genommen habe war, dass auch mein nachgeschickter Kommentar entfernt wurde, in dem ich nochmal geschrieben habe dass ich deine Antwort sehr schön fand und auch eine geschrieben hatte, aber hoffe, dass du wenigstens informiert wurdest.

 

Ich hab deswegen aber auch mit Claudi geschrieben und bin ihm sehr dankbar, dass der Kommentar dort wieder steht 🙂

 

An sonsten werde ich meine Antwortgedichte ab jetzt wohl in dem Faden posten, besonders gute evtl. auch nochmal eigenständig.

 

Nimm es am besten nicht zu persönlich, die Moderation wird schon Gründe haben für die Reaktion...

Ich finde es auch sehr schade, aber vielleicht lässt sich der Antwortgedichtefaden ja etwas beleben 😉

Außerdem finden wir zwei sowieso entsprechende Räume um uns frei auszutauschen 😁

 

Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich dir 😊🌹

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.