Zum Inhalt springen

schrittweite


Empfohlene Beiträge

schrittweite

 

 

die feuchthaut der nacht liegt auf blättern,

lässt die schultern der bäume hängen.

 

der schatten eines auffliegenden vogels

fällt auf den boden, huscht lautlos davon.

 

zwischen grashalmen filigrane netze,

in denen letztes mondlicht schimmert.

 

der schritt sucht sich seinen weg

vorbei an nacktschnecken und pfützen,

 

die ein morgenfrühes gewitter hinterließ,

das mich weckte bevor der traum endete,

 

in dem du neben mir gingst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo Perry,

 

ich lese aus diesen Versen einen großen Verlust heraus. Der Trauminhalt war so real und so ein tief gehegter Wunsch, dass man sich danach in die Realität zurückzwingen muss. Dies kann man recht gut mit der Beobachtung und dem Empfinden der Natur erreichen.

 

Hast du m.E. gut umgesetzt.

 

Grüße

von

Quicksilver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

 

auch wenn ich doch ehr der freund der festen (reim-/metrik-)schemen bin, wie du inzwischen wohl weisst, gibts hier für mich dennoch einfach nichts auszusetzen. schöne und kraftvolle bilder, elegante wortwahl und eine kaum zu überbietende ausdruckstärke.

ich könnte jetzt natürlich nochmal mit meinem argument bezüglich der äusseren schriftform kommen, spar ich mir aber jez einfach. ich weiss ja nun wie du darüber denkst...^^

 

lg jörn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,..

 

@ Dead Man u. Valchi: stellt sich mir nur die frage, wie man die magie eines augenblicks in einer ganzen geschicht unterbringen soll?^^

naja, eine erweiterung des ganzen ist ja sicher dennoch möglich, dann aber bitte, ohne es mit solch magischen zeilen zu überladen. ich denke, dann wirkt das aunet mehr so kräftig, wie der o.g. kurze, aber besondere augenblick... :roll:

 

lg jörn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Deadman,

ich denke, da verwechselst du Lyrik mit Prosa. Mag sein, dass dich mein prosaisch angehauchter Stil auf diesen Pfad gelockt hat.

Als Lösung wüsste ich nur, dass du dir einen oder gleich alle 5 Gedichtbände von mir zulegst, dann hast du solche Momente in der gewünschten 500-Seiten-Langform. :wink:

Danke für die "Entführungen" und LG

Perry

 

Hallo Vokalchemist,

fürs Entfalten ist "auch" der Leser zuständig.

LG

Perry

 

Hallo Jörn,

freut mich, dass dir meine reimlosen Bilder gefallen haben.

Ich denke, die Form ist nicht ausschlaggebend, sondern das was beim Leser ankommt.

LG

Perry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.