Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Das ist schön von dir in Worte gefasst, @Perry

 

von Zeit zu Zeit, während ich die Fahnen schwenke, wissend, das nichts neues kommt, das, so denn etwas kommt, nicht auch in einer Stunde noch neu wäre, und dabei kein Quäntchen zu alt, lache ich, dass ich ja in einer Stunde wiederkommen könnte aber ganz sicher in einer Stunde noch da sein werede.

 

Nach einer Stunde und keinen Schritt weiter, keinen Deut klüger, eine Stunde ärmer, frage ich mich, wie es wohl wäre, stark zu sein.

Es ist tragisch, dass ich nicht die Muße besitze, die Antwort zu finden. Ich muss nämlich was nachschauen.

 

 

Ok, das ist überzogen... aber der Würgegriff des www ist stark, die Arme vielfältig.

 

 

Das ist ein sehr starker Text, den du hier verfasst hast 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Starke Zeilen Perry,

mit zunehmenden Alter bemerke ich Veränderungen an mir und ich meine nicht das immer knackiger werden. Nein ich versuche mich nicht von Gauklern aller Couleur fesseln zu lassen und den auswendig gelernten Plattetüden diverser Verkäufer vor und hinter der Mattscheibe zu folgen und ihnen so unentgeltlich meine Lebenszeit zu opfern. Dir eine starke Woche. Kurt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anaximandala,
ja die Krakenarme des www sind verlangend, andererseits holen sie aber auch vieles aus den Tiefen des Vergessens.
Solange man sich des "Ausschaltknopfes" bewusst ist, besteht auch nicht die Gefahr "Futter für den Tintenfisch oder besser die Tintenschnecke zu werden." 😉
Danke fürs intensive Auseinandersetzen mit der Thematik und die positive Einschätzung.
LG
Perry

Hallo Kurt,
ja Augen auf und Ohren zu, wenn die Werbefutzis und Weltverbesserer ihre Fangschlingen auswerfen. 😉
Ich wünsche Dir weiter "knackige" Zeiten und LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Perry,

Wir reden viel von den Gefahren für die Umwelt, drohenden Kriegen, materieller Verarmung usw.

Viel gefährlicher sind die Gefahren der Inhaltslosigkeit, der Verdummung, der seelischen Verarmung,

des Realitätsverlustes, die der hemmungslose Internetkonsum erzeugt und den viele überhaupt nicht mehr wahrnehmen, weil die Krake bereits in unseren Wohnzimmern sitzt. Vielleicht sollten wir statt Gas zu sparen und die Heizung runterzudrehen, einfach mal ein oder 2 Tage Handy bzw. Internetverzicht pro Woche einführen.

Ich fürchte nur, dass wir den Aufstand der frustrierten Massen  nicht überstehen würden, besonders von denen, die jetzt Verzicht von anderen fordern.

Du siehst , dein tolles Gedicht trifft einen zentralen Problembereich, Gratulation.

LG

Tobuma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carlos,
ja es sind unsere Seelen, die wir schützen sollten.
Danke fürs treffende Feedback und LG
Perry

Hallo Tobuma,
Vorhaltungen oder Verbote bringen meist nicht viel, leider fliegt einem die Einsicht aber auch nicht von selbst zu, man muss sich um sie Bemühen und da fehlt es in unserer Gesellschaft zunehmend an Willenskraft.
Mögen noch viele "Notrufe" ertönen, damit auch der Letzte versteht, dass man in einer heilen Digitalwelt  nicht leben kann.
Danke fürs ausführliche Feedback und LG
Perry

Hallo Herbert,
für Ältere ist die Vereinnahmung durch die modernen Medien vermutlich nicht so umfassend wie für Jüngere, die damit aufwachsen. Ja, der heutige  Mensch wird zunehmend gläsern, schlimmer aber ist die geistige Beeinflussung durch die Medien, bzw. diejenigen, die sie für ihre Zwecke missbrauchen.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, dies ist ein zentrales Thema unserer Zeit. 

Nur ein kleiner Aspekt, was mir auffällt, ist das Gefühl, dass die Menschen sich immer mehr von ihren Mitmenschen unabhängig machen wollen, dass jeder mit seinem Handy souverän durch die Straßen der Welt geht ohne einen Passanten fragen zu müssen, mit Augen nur für sein Navigationssystem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Perry,

 

ja das stimmt auf jeden Fall, sie können Vieles und unglaublich Tolles aus dem Vergessen holen... eigentlich ist es wie mit allem: Die Menge macht das Gift. Problematisch wird es nur, wenn die Möglichkeit, aus der Wunderbares entspringen kann, dem Verlangen weicht, Wunderbares solle entspringen.

 

Noch eine Seite Memes, nur ein _richtig_ witziges noch.

Einmal nur Facebook checken, dann Instagram, kurz noch Whatsapp... ob bei Facebook wohl etwas geschehen ist?

...

 

Aber wie du sagst, man sollte den Ausknopf nicht vergessen und seine Macht, ihn zu betätigen.

Es ist schließlich nichts als Eigenverantwortung, und die trifft auf Glücksmomente und Adrenalin, nicht auf Heroin 😅

 

Und trotzalledem, die Krakenarme sind mächtig!

 

Ich hab mich auf jeden Fall gerne mit deinem Thema auseinandergesetzt 🤗

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Perry,

 

das ist ein Gedicht, das in die Lesebücher für Jugendliche, Kinder & Erwachsene Kindser gehört.

Es ist hervorragend.

Sogar mein Sohn (22), den man mit Poesie jagen kann, hat gefragt, von wem dies Gedicht sei.

Ich finde die neuen Medien wundervoll und  es ist - wie bei allem einfach die Frage: Habe ich sie oder haben sie mich?

Was ich krass finde, ist , dass frau:man öfter von offizieller Seite wegen fast schon genötigt wird, vernetzt zu sein.
ZB. soll das 49 Euro Ticket nur in Zusammenhang mit Handybesitz möglich sein....

 

lG Sternenherz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Perry

 

Mit Freuden nehme ich die angeregten Kommentare wahr. Auch ich fand dein Gedicht ansprechend. Diese Thematik hab ich zu meinem Bedauern in der Tiefe betrachtet und ich bin entsetzt was da aus den Denkfabriken kommt und  umgesetzt wird. Stichworte: ID2020, Transhumanismus, Harari-Zitate (WEF). Mit Vorsicht zu genießen. Das Gute ist, alles ist im Wandel, wir haben stets die Wahl etwas zu ändern.

 

angenehmen Abend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.