Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lieber Dio,

 

wenn nach dem ersten großen Liebesduett der Operngeschichte der Vorhang fällt, mag sich wohl kein Zuhörer fragen, wie die Geschichte weitergeht. Das Intrigantenpärchen hat gesiegt, nachdem es fröhlich über ein paar Leichen gegangen ist, und liegt sich in den Armen.

 

Du hast den Vorgang wieder aufgezogen und das Bild enthüllt, das sich niemand auszumalen wagt...

 

Mit Schaudern gelesen. "Leider" gut.

 

Gruß

Cornelius

  • Danke 1
Geschrieben

hi @Cornelius 

 

vielen dank dass du aus dem geneigten leserinnenraum den kreis schließt. das war sehr wichtig. Beide waren wahre Scheusale und in der Höhe und der Tiefe fast bodenlos

 

Sueton: Poppaeam duodecimo die post divortium Octaviae in matrimonium acceptam dilexit unice; et tamen ipsam quoque ictu calcis occidit, quod se ex aurigatione sero reversum gravida et aegra conviciis incesserat. Ex hac filiam tulit Claudiam Augustam amisitque admodum infantem.

 

compliments 

 

dio

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.