Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 12.1.2024 um 11:05 schrieb Cornelius:

Doch wo liegt Erlangen noch gleich?

Erlangen, wo liegt das noch gleich? 

 

Am 12.1.2024 um 11:05 schrieb Cornelius:

Den Ephesern geschrieben, fand sich,

 

Hallo Cornelius,

 

diese Stellen ließe sich jambisch anpassen. Ich weiß aber nicht, ob du das willst. 

 

lg 

Geschrieben

Hallo Cornelius,

 

das ist ein sehr schönes, langes Gedicht! Mir gefällt es, dass du die einzelen Bibelstellen so gut benennen kannst und auch verdichtest. Da ich nicht bibelfest bin kann ich es nicht verifizieren, glaube dir aber die Zitate an den entsprechenden Stellen. 😉

 

Hast du eigentlich schon einmal einen Gedichtband veröffentlicht?

 

Mach unbedingt weiter so!

 

Liebe Grüße von Jimmy Moriarty

  • Danke 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Eisenvorhang:

Erlangen, wo liegt das noch gleich? 

 

 

Hallo Cornelius,

 

diese Stellen ließe sich jambisch anpassen. Ich weiß aber nicht, ob du das willst. 

 

lg 

Hallo Eisenvorhang,

 

Vorschläge sind mir immer willkommen, also immer her damit...

 

Der Ortsname Erlangen wird aber, soweit ich bisher gehört habe, auf der ersten Silbe betont. Sollte es korrekterweise tatsächlich anders sein, passt dein Alternativvorschlag allerdings sehr gut. 

 

Bei den Ephesern war ich mir nicht sicher und habe daher den Duden und eine Aussprachedatenbank konsultiert. Beide meinen, dass die Betonung auch hier auf der ersten Silbe liege.

 

Bei manchen Wörtern ist es auch für Muttersprachler schwierig, den richtigen Ton zu treffen...

 

Gruß

Cornelius

 

 

Geschrieben

Das ist interessant! Der Duden gibt „Erlangen“ nicht wie „erlangen“ xXx aus, sondern als Daktylus Xxx. 
 

Die exakt gleiche Schreibweise. Was phonetisch keinen Sinn ergibt. Wer weiß, ob da der Duden richtig liegt. Denn der Versfuss haut die Stelle wie einen Stolperstein ins Gesicht.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Eisenvorhang:

Das ist interessant! Der Duden gibt „Erlangen“ nicht wie „erlangen“ xXx aus, sondern als Daktylus Xxx. 
 

Die exakt gleiche Schreibweise. Was phonetisch keinen Sinn ergibt. Wer weiß, ob da der Duden richtig liegt. Denn der Versfuss haut die Stelle wie einen Stolperstein ins Gesicht.

Hallo Eisenvorhang,

 

wenn ich so drüber nachdenke...möchte ich gerne, dein Einverständnis vorausgesetzt, deine Version der fraglichen Zeile ("Erlangen, wo liegt das noch gleich?") gerne übernehmen. Es wäre ja durchaus nicht unplausibel, dass das LI den Ortsnamen Erlangen in Unkenntnis des Dudens genauso betonen würde wie das Verb "erlangen"...

 

Fromme Grüße

Cornelius

Geschrieben

Sehr schön geschrieben, lieber @Cornelius und recht schlüssig - auch wenn das Schweben im leeren Raum eine Scheibenwelt nicht gänzlich ausschließt. Wird es noch ein Gegengedicht geben? Das "Buch der Bücher" hat immerhin auch so einige böse Sprüche auf Lager.

Alles Gute und bis bald, VLG

Peter

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Ponorist:

Wird es noch ein Gegengedicht geben? Das "Buch der Bücher" hat immerhin auch so einige böse Sprüche auf Lager.

 

Danke, lieber Peter, auch für die Anregung zu einer "Gegendarstellung". Ich lasse sie mir mal durch den Kopf gehen, aber garantieren kann ich für nichts...

 

Gruß

Cornelius

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.