Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 21 Minuten schrieb Stavanger:

Der Frühling zieht mit Macht durchs Land,

die müden Dichter werden wach.

Sie nehmen Block und Stift zur Hand

und kommen ihrer Arbeit nach 

Guten Morgen!

 

Ich würde es versuchen mit:

die müden Dichter schlafen nicht 

...

schreiben ist des Dichters Pflicht 

 

Ist aber reine Geschmackssache. 

 

LG Herbert 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Herbert!

 

Ich bin mit "müde Dichter" nicht ganz glücklich. Deine "Pflicht"-Idee ginge, z.B. als:

"... und gehen ihren Pflichten nach."

Hm. Ja, okay. Oder:

"... und kommen ihren Pflichten nach."

kommen / gehen. Kein großer Unterschied, denke ich.

 

nicht

Pflicht 

 

Klar, das passt auch.

Ich sammle erst mal Alternativen.

 

Schönen Gruß: Uwe

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stavanger

 

 

Moin.

 

Der Frühling zieht mit Macht durchs Land,

die müden Dichter werden wach.

Sie nehmen Block und Stift zur Hand

Doch noch ist ihre Leistung flach.

 

Wach und flach flutscht besser, als wach und nach.

 

 

tschüss.

 

 

 

 

 

 

--------------- Doppelposting zusammengeführt ---------------

 

 

 

 

 

 

 

vor 8 Stunden schrieb Stavanger:

es käme einer Sünde gleich.

sie kämen einer Sünde gleich   ????

 

Nein, mein Vorschlag,funktioniert hier nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Uwe,

nachdem es explizit erlaubt und Textarbeit erwünscht ist in diesem deinen Beitrag - was hältst du von einem Sonett? Es wäre ganz easy blos mit nur einer weiteren Zeile die ich angefügt habe 😉 

 

Frühling modern
 

Der Frühling zieht mit Macht durchs Land,

die müden Dichter werden wach

und kommen ihrer Arbeit nach.

Sie nehmen Block und Stift zur Hand.

 

Den neuen Frühling auszulassen,

zu schweigen in dem Blütenreich ~
es käme einer Sünde gleich,

die Pracht in Worte nicht zu fassen.

 

Dein Stift ist weg und wird vermisst,
da ab und an du auch vergisst...

Du suchst und suchst, doch keine Spur ...
 

Hier hilft dir eine Dichter-List,

solang du nur flexibel bist:

Dann geht's auch mit der Tastatur!

Liebe Grüße in deinen Nachmittag!🌷
Uschi

  • Gefällt mir 3
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh wow, Uschi!

Auf die Idee wäre ich jetzt nie gekommen (obwohl ich schon Sonette geschrieben habe) - und es funktioniert tatsächlich.

Alle Achtung! Und zumindest für die Sonett-Version gebührt dir ein Großteil der Autorschaft.

Fest steht, dass ich sie verwahren werde.

Vielen Dank und auch dir einen schönen Nachmittag!

Uwe

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo!

 

Vielleicht statt "die müden" -> "Ruhende" oder "Träumende" - denn ich frage mich (bevor ich gleich in den Garten gehe...), ob Deine Dichter nach einem ausführlichen Winterschlaf noch müde sind, oder sich eventuell in einer Art morgendlichem Trägheitsmodus oder so einem halbwach-träumendem Zustand befinden?
Liebe Grüße, Eli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe gerade etwas gestaunt, noch etwas zu diesem älteren Beitrag zu bekommen.

Aber ich finde, du hast durchaus Recht mit deinen Anmerkungen, mein Gefühl ging ja auch dahin, "müde" irgendwie loszuwerden.

Aber wir sind überstimmt worden, eine Mehrheit wollte diese Stelle so belassen, wie sie war, und inzwischen habe ich mich damit arrangiert.

Überhaupt habe ich letztendlich, nach all dem Diskutieren in zwei Foren, nur ganz, ganz wenig geändert.

Ich danke dir für dein Interesse!

Es war schon auch eine Erfahrung, ein Gedicht so offen zur gemeinsamen Beratung zu stellen.

Schönen Gruß:

Uwe

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.