Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

 

      Wo ich zu Hause


Schau ich um Mitternacht hinauf
zum klaren Sternenhimmel
möchte ich als winziger Lichtpunkt
am Himmelsgewölbe leuchten.

 

Aufsteigend mit zunehmender 
Leichtigkeit löst sich die Schwerkraft
irdischen Körpers auf.


Behutsam und fürsorglich
nähert sich die Seele dem Bereich
Himmlischen Friedens.

 

Dort fühl ich mich zu Haus.
Als einer, der nach langer Wanderung
für immer angekommen.

  • Gefällt mir 2
  • in Love 1
  • wow... 1
  • Schön 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carolus, dein LI erkennt richtig: Wir sind nur Gast auf Erden. Ich glaube aber nicht, dass wir künftig ein Stern werden. Unser ewiges Zuhause, das Haus himmlische Jerusalem, braucht keine Sonne, keinen Mond und keine Sterne. Denn die Gegenwart des Vaters strahlt unvergleichlich hell - Offenbarung des Johannes,  Bibel. LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Carolus,

 

Hesse war es, der in seinem "Demian" von einem Jüngling erzählt, der in einen Stern verliebt war.

An dies denke ich

& daran, dass wir ja aus Sternenstaub bestehen.

 

Aus Deinem Gedicht strahlt eine große Leichtigkeit, eine große Kraft und Stille.

 

Wannovius, wie gut, dass einer fühlen kann, wie er möchte & ein anderer glauben, wie er das möchte

und beides sein kann nebeneinander. Die Zeit, in der sogenannte Ungläubige missioniert worden sind um jeden Preis, ist - den Göttern Dank - vorbei.

 

Beste Grüße

Sternenherz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Vannovius,

 

Deinen Glauben in Ehren, wenn er Dir seelischen Halt fürs Leben gibt!

Für mich sind Worte Versuche Wirklichkeiten zu fixieren und zu definieren. Sie sind in der Offenbarungsreligion dabei abhängig von den historisch vorgegebenen Denkmustern und üblichen Bildern. So z. B.

"das himmlische Jerusalem" oder das Bild der Gegenwart eines "allmächtigen Vaters" (Wo bleibt hier z. B. das Bild einer "allmächtigen Mutter"?).

Es macht Sinn, sich über diese Voraussetzungen zu informieren, denn sie ermöglichen ein tieferes Eindringen in das Wesen des Religiösen.

 

Lieben Gruß

Carolus

 

 

 

Liebe Sternenherz,

 

ich gestattete mir, Dir mein Gedicht vom 18. April "Über Zusammenhänge" zu widmen, denn eine bessere Antwort über meine grundsätzliche Position fällt mir im Augenblick nicht ein.

Es gibt Sätze, die glücklich machen können ("Aus Deinem Gedicht strahlt eine große Leichtigkeit, eine große Kraft und Stille."). Ein herziges Dankeschön für soviel Lob!

 

Über Zusammenhänge

 

Ein Funke in der Zeit bin ich,
dem fallenden Splitter
eines Sternes gleich.
 
Ein Sandkorn, das sich zerreibt
am Strand der Zeit und als Substanz
im Meer der Ewigkeit verbleibt.
 
Ein Licht, das in der Welt verglimmt,
doch nie erlischt und andernorts
die Helligkeit bestimmt.
 
Ich bin als Teil des Ganzen,
das nie vergeht,
ein Stück der Schöpfung,
die stets sich wandelt und
in neuer Form ersteht.

 

Liebe sonnige, beglückende Frühlingsgrüße für Dich!

Carolus

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sternenherz:

 

wie gut, dass einer fühlen kann, wie er möchte & ein anderer glauben, wie er das möchte

und beides sein kann nebeneinander. Die Zeit, in der sogenannte Ungläubige missioniert worden sind um jeden Preis, ist - den Göttern Dank - vorbei.

 

Beste Grüße

Sternenherz

Liebe Sternenherz, da stimme ich dir voll und ganz zu. Gerade die Vielzahl der Möglichkeiten lässt dem Menschen die Wahl. Dazu sollte er sie aber kennen. Jeder trete für seine Ansicht, seine Philosophie, seinen Glauben behutsam ein. Wie die alten Athener, die gern öffentlich diskutierten - und wenn möglich voneinander lernen.  LG Stephan

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.