Zum Inhalt springen

​ In Blassendblau der letzte Brief 💌


Empfohlene Beiträge

Ganz zärtlich von seidenen Bändern umhüllt

was ich im Verborgenen unlängst entdeckt.

Im Schrank ganz tief unten, dabei gut befüllt

was nunmehr die Neugier in mir sogleich weckt.

 

Ein Bündel an ungelesenen Briefen,

geschwungen in blassendblau wohl die Schrift.

Bislang gut behütet, verborgen in Tiefen ~

gar inhaltsschwer und doch bewahrend zur Pflicht.

 

Was wurde wohl dabei einstmals nur empfunden

und ungeöffnet all die Jahre verblieb.

So zärtlich voll Liebe und seiden gebunden,

anbei noch ein Bild nur "Wie hab ich Dich lieb"....

 

Wer liebte dich wie ich, hat oft um uns geweint?

Wer ging den Weg zu dir, mit endlos langen Schritten?

Die Zeit, sie weiß die Antwort, die unberührbar scheint,

die Straße hat ein Ende, der Sinn ist mir entglitten.

 

Es ist ein kleiner Trost, dass ich nun vor dir gehe,

mein letzter Weg beginnt mit diesem Ende - doch er hat kein Ziel.

Was ich erreicht hab, waren deine Hände - das gab mir so viel.

Was ich verliere ist dein Lächeln, weil ich es nie mehr sehe ...

 

Ertaste vom Leben verriegelte Türen,

der Horizont hat seine Pforten geschlossen.

Wie habe ich diese Momente genossen,

in denen wir unsere Tiefen erspürten.

 

Es bleiben nur Worte - in Verse gegossen.

 

© U. R. & J. L.

Bild: Netzfund (bearbeitet)
Music: CalvinClavier
Rezitation: Uschi Rischanek

  • Gefällt mir 2
  • in Love 1
  • Schön 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PerryHallo Perry, dieses Bündel alter Briefe hat es tatsächlich gegeben, alles anderer entsprang aber der Geschichte rundherum die ich gesponnen habe. Das Bündel wurde in Wirklichkeit, jemanden mit in sein Grab gelegt....
Danke für dein Reflektieren ebenso @Moni
@Hera Klit@Herbert Kaiser@Zorri

 

LG Uschi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uschi, wie aus der Zeit gefallen. Was machte man sich früher noch für Mühe, seinen Gefühlen den rechten Ausdruck zu geben! Einst sogar in Suetterlin. 

Dann kamen SMS und E-Mails, häufig schneller "dahingerotzt" als vorher bedacht. 

Schön, wie du sprachgewaltig an das verlorene Kulturgut "Briefe schreiben" erinnerst. LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe @Uschi Rischanek

 

vor 17 Stunden schrieb Uschi Rischanek:

Ein Bündel an ungelesenen Briefen,

geschwungen in blassendblau wohl die Schrift

Das ist Nostalgie pur. Wer schreibt heute noch Briefe? Das sind Herzensrelikte einer vergangen Zeit und Schätze der Seele, die man über all die Jahre aufbewahrt hat. 

 

Wieder ein sehr schöner Text deinerseits, der mit wehmütigem Blick auf Vergangenes zurück schaut. 

 

LG Herbert 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@WannoviusHallo Stephan, nun ob es gar so 'sprachgewaltig' sein mag - kann ich nicht sagen, es freut mich jedoch, wenn es Anklang gefunden hat. Natürlich war die Zeit zu dieser Zeit eine möglicherweise ganz andere, das Erinnern an diese Briefe, die mich dazu inspierierten war meiner Oma gewidmet, bei der ich aufwuchs und die mich so geprägt hat. Verwunderlicherweise wusste ich bis vor einigen Jahren gar nichts davon, dass auch sie bereits geschrieben hat, auch war sie auf kleinen Bühnen aufgetreten...
Erst dies hat mich dazu bewogen, selbst mit dem Schreiben zu beginnen. In diesem Zusammenhang ein Bild, aus der Fußgängerzone in Krems/Niederösterreich - was deinen Kommentar vollinhaltlich bestätigen mag. 😉 

Danke fürs Reflektieren jedenfalls! LG Uschi

DSC00831.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Herbert KaiserHallo Herbert, was gäbe ich darum, diese Briefe in Händen zu halten lieber Herbert, sie wären vermutlich recht aufschlussreich doch gab sie meine Tante, wie bereits bei Perry erwähnt, ihr mit ins Grab... als ihr ganz persönliches Eigentum, ihren ganz persönlichen Schatz...
Ich habe in dankbarer und sehr liebevoller Erinnerung an meine Oma, ihre Briefe, die sie mir aus Mallorca schrieb, wo sie die kalte Jahreszeit immer 'überwinterte' ebenfalls in einer schönen Schatulle aufbewahrt und es überkommt mich immer ein ganz besonders innigliches Gefühl, wenn ich sie auspacke und in ihnen blättere. Ja es sind die Erinnerungen, die wir so zu bewahren vermögen, in Zeilen, Bildern oder aber wie in unserem Falle in Gedichten und Texten.
Lieben Dank und verzeih, erst mein spätes Antworten auf deinen Kommentar der mir anscheinend vorhin entgangen war!

Liebe Grüße in deinen Abend!

Uschi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.