Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Als wäre alles schon gesagt

und trüge hier unser Gespür

der letzte Schritt den keiner wagt

ist der hinfort hinaus zur Tür

 

Das Ende das im Raume steht

das auszusprechen jeder meidet

obgleich es gar nicht anders geht

weil man zu zweit doch einsam leidet

 

Wär da ein Wort nicht an der Zeit

den Graben noch zu überwinden

wer spricht es aus das Wörtchen "Bleib"

als Anfang sich wiederzufinden

  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
  • Traurig 1
  • wow... 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Juls, hallo Perry, ich schließe mich Perrys Kommentar an.

Schweigen sehe ich ebenfalls als ungeeignete gute Loesung. 

 

Insgesamt ein trauriges Gedicht. Nur die Botschaft "Bleib!" kommunizieren Mann und Frau oft anders. Der Mann wörtlich, die Frau würde eher klagen, weinen : "Geh doch! ". Und damit meinen: "Sprich endlich mit mir, höre mir zum,  nimm mich ernst, nimm mich in den Arm! ", also " Aendere dich und dann bleib! " LG Stephan 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Juls,

 

inhaltlich wurde ja schon einiges gesagt. Ich melde mich nur zur Form, weil  zwei Verse in deinem sonst so angenehm zu lesenden Gedicht stark holpern. 

 

Als re alles schon gesagt  - wunderbar!

und trüge hier unser Gespür  - hier holpert es!

 

Bei "hier" und "unser" prallen zwei betonte Silben aufeinander. Man könnte es als Stilmittel sehen, um die gespannte Atmosphäre zu zeigen. Ich glaube allerdings nicht, dass es deine Absicht war. Da ich nicht weiß, was du genau ausdrücken willst, kann ich nur einen ähnlichen Vers mit dem Wort "Gespür" als Beispiel geben, wie es nicht holpern würde:

 

vereint uns nur noch ein Gespür

verbleibt uns einzig das Gespür

 

So würde ich es jedenfalls sinngemäß interpretieren. Vielleicht hast du aber eine bessere Idee.

 

als Anfang sich wiederzufinden

 

Dieser Vers hat ein anderes Metrum als die anderen Verse. Eine Möglichkeit, im jambischen Rhythmus zu bleiben, wäre z.B.:

 

dass wir einander wiederfinden.

damit wir Zwei uns wiederfinden.

um uns einander neu zu finden.

 

Für "Anfang" und "wieder" ist leider nicht genug Platz in dem Vers, wenn man nicht mit einer hässlichen Inversion arbeiten möchte. So ist es natürlich nicht mehr genau das, was du sagen wolltest. Vielleicht findest du auch da eine bessere Lösung.

 

LG Claudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.