Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

So sag mir doch, was war es denn,

das dich so lang schon fasziniert.

War es der Blick in meine Augen,

der dich selbst heut noch inspiriert?

 

Mit dir in Blumenwiesen schauen,

in Farben, die oft endlosbunt.

Noch immer einander vertrauen,

war es mein Lächeln um den Mund?

 

Selbst jetzt möcht ich soviel erleben,

noch immer freuen, wie ein Kind.

Und all den Kummer dir verwehen,

grad wie den Luftballon der Wind.

 

Des Nachts mit dir am Firmament,

sag mir ob dies vermessen wär,

wo Sternenbilder man erkennt

im Herzensgleichtakt wär nicht schwer.

                        🎈

Ich habe manchmal keine Worte,

doch niemals fehlt der Blick nach dir.

Selbst an dem klösterlichstem Orte,

bist du mein Liebeselixier.

 

Dein Lächeln gleicht den Jahreszeiten;

sie wandern, doch vergehen nicht.

An deiner Hand durch Wiesen schreiten;

ein Kind sein, das mit Blumen spricht.

 

Ein Luftballon, er streift an Wänden

und trudelt Richtung Sternenlicht,

die Blume blüht in deinen Händen,

ihr Name ist: Vergissmeinnicht ... .


© U.R. & J.L.
text/bild/rezitation
music: calvin clavier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uschi,
ja was ist es das faziniert,  die Augen, das Lächeln, oder gemeinsam durch Blumenwiesen gehen, einen Luftballon steigen lassen oder Sternbilder anzuschauen. Ich denke, es ist von allem etwas, das wir als wärmenden Gefühl der Nähe verspüren.
Interessant finde ich
 

vor 23 Stunden schrieb Uschi Rischanek:

Selbst an dem klösterlichstem Orte,

bist du mein Liebeselixier.

denn hinter Klostermauern ist eher Keuschheit angesangt. 😉
Gern Mitgewandert durch Wiesen und Jahreszeiten des Lebens.
LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PerryHallo Perry, selbst an dem klösterlichsten Orte, hinter so manch verborgner Pforte - ein Schelm der nunmehr Böses denken mag... In diesem Fall ist der Luftballon Symbol für die Verletzlichkeit und auch fürs Vergängliche, das doch so schnell eintreten kann noch eh man sich versieht, ist es die Liebe die verfliegt... Die Jahreszeiten des Lebens, das wiederum gefällt mir sehr, wäre direkt ein neuerlicher Denkanstoß denke ich 😉 

Danke fürs MItwandern! auch den Likern @Herbert Kaiser@Wannovius

LG Uschi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.