Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Sehne mich nach frischer Luft,

atme gerne Tannenduft.

Gehe heute in den Wald,

bade in Naturgewalt.

 

Forscher haben längst entdeckt,

welche Kraft im Walde steckt.

"Shinrin Yoku" ist der Trend,

wie man ihn in Japan nennt.

 

Blätter rauschen, grünes Moos,

alte Bäume, stark und groß.

Alle Sinne werden wach,

unter diesem grünen Dach.

 

Duft- und Botenstoff TERPEN, 

stärkt auch das Immunsystem.

Nach Kontakt mit der Natur,

bin ich wieder in der Spur.

  • Gefällt mir 4
  • Schön 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Rosa,

 

mir ist es auch aufgefallen, wie gut Du den Trochäus (1. Silbe betont, 2. Silbe unbetont) jetzt im Griff hast.

 

Der Aufenthalt in der Natur, insbesondere im Wald, kann für Gesundheit und Wohlbefinden wahre Wunder bewirken. Den Titel „Waldbaden“ finde ich auch sehr gelungen.

 

Der Krämerwald liegt direkt vor unserer Tür. Seit mir zu Ohren kam, dass sich dort nun auch Wölfe aufhalten, bevorzuge ich Spaziergänge lieber am Waldrand entlang. Ist auch schön. 😊

 

LG

Moni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Uwe, vielen Dank für Deine lobenden Worte. Das Coaching von Claudi hat Früchte getragen! LG Rosa 🌹

 

 

Liebe Moni, es ist schön, dass Du meinen Fortschritt im Sinne der Silbenbetonung bemerkt hast. Ja, der Aufenthalt im Wald (auch am Waldrand) ist zu jeder Jahreszeit eine Erholung und wesentlich wirkungsvoller als eine Sauerstofftherapie nach W. Ardenne.

Liebe Grüße von Rosa 🌹

 

Herzlichen Dank auch für die Likes von Cornelius, Anaximandala, Stavanger,, Moni, Elena Schamber und Josina !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Rosa:

Das Coaching von Claudi hat Früchte getragen!

Liebe Rosa,

 

ja, Claudi ist eine gute Lehrerin. Sie hat mir vor vielen Jahren das Schreiben von Limericks erklärt. Und als der Groschen gefallen war, befand ich mich im Limerickfieber. 😁

 

Ich finde es gut, wenn jemand, der sich in einem Lyrikforum anmeldet und noch nicht so gut mit der Verslehre vertraut ist, auch gewillt ist, dazu zu lernen. Chapeau! Ich muss auch noch so viel lernen. Jetzt, wo ich Rentnerin bin, habe ich ja viel Zeit. 😉

 

LG

Moni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Rosa,

 

jepp, der Trochäus läuft jetzt wie am Schnürchen! Ich hatte früher immer Ohrwürmer von meinen Reimgedichten und habe oft serienweise im gleichen Metrum geschrieben. Wenn du mal wieder zu Jambus wechseln möchtest, wirst du merken, dass der sich geschmeidiger schreiben lässt und besonders am Versanfang leichter zu handhaben ist.

 

Kannst du eigentlich bei fremden Gedichten heraushören, wenn metrische Stolperer drin sind? Wenn nicht, kannst du mal damit anfangen, es auszutesten. Monis Werke sind jedenfalls immer eine gute Empfehlung, um saubere Arbeit ins Ohr zu bekommen. Aber vielleicht hast du das ja längst gemerkt.

 

Hallo Moni,

 

sei herzlich gegrüßt! Du hast mich gerade daran erinnert, dass ich ja in der Limerick-Galerie noch was schreiben wollte. 

 

Vielleicht habt ihr beide ja auch Lust, in diesem Faden eure Meinung zu unreinen Reimen mit einzubringen? Würde mich freuen!

 

LG Claudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Claudi, mein herzlicher Dank gilt Dir für die Unterstützung und wenn Deine Arbeit nicht ganz erfolglos bleibt, dann macht es Freude, sich noch weiter zu entwickeln. Deine Hinweise nehme ich gerne an. Tatsächlich ist es so, dass ich oft eine erste Zeile im Kopf habe und dann kann ich nicht anders, als weiter bis zum Ende zu schreiben. Demnächst denke ich jambisch. Zuvor jedoch noch einmal trochäisch in meinem Rosengedicht.  Werde zu unreinen Reimen zunächst lesen und mich dann gerne an einer Diskussion beteiligen.

Sei herzlich gegrüßt von Rosa 🌹

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.