Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Bei Crusoe war es eigentlich so

 

Als Crusoe auf der Insel weilte
und Freitag schließlich zu kam,
wars so das Crusoe sich beeilte
und Freitag richtig in Augenschein nahm.

 

Und als er ihn sich so ansah,
die Brüste üppig, die Haut ganz weich
und rosa war des Schrittes Fleisch,
merkte er das Freitag eine Frau war,...

 

...was diese aber auch bemerkte,
sie outete sich und war froh,
das der Crusoe sie begehrte,
denn wollte sie ja sowieso...

 

...bei ihm immer die Hausfrau sein,-
so zog sie mit in seine Hütte,
für den Roman blieb sie, auf Bitte
von Defoe, erstmal  ein Mann zuweil'n.

 

Im Roman als Mann beschrieben
hat sie es, in Wirklichkeit,
freitags immer mit Crusoe getrieben,
bis dann endlich der Nachwuchs schreit.

 

Was es wurde ahnt man schon,
es tönt des Glöckchens süß Gebimmel
das Neugeborne hat nen Pimmel
und das war dann der Robinsohn.

 

R. Trefflich am 15. Juni 2024

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Ralf T.

 

Ich habe ein bisschen recherchiert und festgestellt: Crusoe muss ein Schwede gewesen sein, denn sein Sohn hieß Robinson, was 'Sohn von Robert' bedeutet.

Dass Crusoe sich, deinen Zeilen nach zu schließen, mit einer Freitagin vergnügte, macht sein Schicksal erträglicher.

 

Schmunzelgrüße gehen an dich!

 

Herbert 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Herbert Kaiser:

Crusoe muss ein Schwede gewesen sein, denn sein Sohn hieß Robinson

 

Hallo Herbert,

lieben Dank,

doch was es lehrt

sagt man hier an,

Crusoe hieß 

Robinson,

sein Junge verließ 

als Robinsohn

den Mutterleib,

an dem sich

Crusoe hat erfreut

als Freitag

freitags schwanger war

und wie gesagt

nach Schwanderschaftstzeit,

ihm den Robinsohn gebar,

dein Kommentar hat mich gefreut

und Danke jedem, der hier am liken war:

@Guenk @Ponorist @Herbert Kaiser

 

LG Ralf 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.