Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

WIR, DIE ALTEN 

(vom lyrischen WIR gedichtet) 

-----

Pflichtigkeit und Wichtigkeit

sind schon lange, lange her

Scheinbar keiner braucht uns Alte mehr

Mit Gebrechen und Krankheiten

quälen wir uns so sehr

Und es werden immer, immer mehr

Das Leben fällt schwerer, schwer, sehr schwer

Freude, Hoffnung und Kraft waren gestern

Wir spüren, wie die Jüngeren über uns lästern

Wir sind nicht schnelle, 

finden uns als wackelige Auslaufmodelle

stets an allerletzter Stelle

Wir, die Alten, können uns nicht entfalten, 

da wir uns gerade so am Leben erhalten

Nicht alle von uns sind schon dumm

Wir bleiben jedoch notgedrungen stumm

Denn Alter stört, niemand auf uns hört, 

was nicht einen der Jüngeren empört

Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, 28/05/24 und 26/06/24

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Herbert Kaiser Lieber Herbert, ich danke dir für deinen verständnisvollen Kommentar und das Like. Ja, wir werden immer mehr. 

China ist in Sachen Alterung bald das neue Japan. Europa ist es sowieso. Selbst Italien ist das Gegenteil von früher - statt Bambini die dank Bertoli Olivenöl Uralten im Dorf ohne Kinder. 

LG Stephan

Hallo @sofakatze, danke für dein Antwortgedicht. Ja, Alt und Jung klagen beide - ein deutsche Untugend. Sie sollten sich wirklich zusammen tun und Neues wagen. LG Stephan

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

es scheint, die klagen eines alten

sind denen jungen nah verwandt

das leben selbst sich zu gestalten

liegt auch für sie in fremder hand

und ungehört, was sie verkünden

was gilt schon, was ein kinde spricht

egal, ob die ideen zünden

es bleibt der scheffel überm licht

vielleicht wenn beide, statt zu klagen

sich offen gegenüber stehn

und miteinander neues wagen

wird künftig niemand übersehn 

 

:smile:

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.