Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast (Herbert Kaiser)
Geschrieben

Hallo @Moni

 

Katzen sind Streuner und nachtaktiv, zumindest unsere auf dem Land. Mutter kann ein Lied davon singen - neben den eigenen drei Katzen versorgt sie täglich noch zwei bis drei Streuner aus der Nachbarschaft. Und Kitekat reicht ihnen bei weitem nicht - sie bevorzugen frisches Putenfleisch und teilweise Faschiertes. Zwischendurch gibt's Brekkies und verdünnte Milch.

Im nächsten Leben werde ich eine Katze!

 

LG Herbert 

Geschrieben

Hallo Moni,

 

Sehr, sehr schön geschriebenes Gedicht - und du hast auch den langen Atem, in Ruhe die ganze Story zu Ende zu erzählen, ohne dass es langweilig wird. Super!

 

"Fish Pond Bridge" finde ich besonders gut gelungen: Man möchte gleich nach der Buslinie fragen, die dorthin fährt, und Fotos machen. :classic_smile:

 

Wenn das Werk von 2022 ist und die Katze war 3 Tage nicht mehr da ... Wie ist es denn von da an weitergegangen?

 

Lieben Gruß!

Uwe

 

P.S. Oder bedeutet es, dass sie es damals zu euch rein geschafft hat, und erst jetzt, 2024, ist sie 3 Tage verschwunden?

 

  • Danke 1
Geschrieben

Sehr hübsch und liebevoll erzählt, liebe Moni! 

 

Wir hatten heuer auch einen Katzenbesuch, sind aber immer eisern geblieben und es gab nur Streicheleinheiten auf der Terrasse, aber das Haus war tabu (auch, weil meine bessere Hälfte allergisch ist...da war's etwas leichter, hart zu bleiben). Immerhin wussten wir aber, wo das eigentliche Zuhause unseres Katzenfreunds ist. Dort ist er allerdings auch zugelaufen voriges Jahr (die Katzenklappe hat er wohl als für ihn installiert aufgefasst...die Hauskatze war nicht ganz so erfreut). Woher er wirklich kommt, weiß keiner und er fehlt auch nirgends. 

 

Allerdings hat er aufgehört, vorbeizukommen bei uns. Vielleicht ist er ja beleidigt. Wer weiß das bei Katzen schon... 😉

 

Sehr sehr gerne gelesen - nicht nur, weil's darin um Katzen geht. 😉

 

LG,

fee

  • Danke 1
Geschrieben

@Herbert Kaiser Hallo Herbert,

 

vor 6 Stunden schrieb Herbert Kaiser:

Mutter kann ein Lied davon singen - neben den eigenen drei Katzen versorgt sie täglich noch zwei bis drei Streuner aus der Nachbarschaft.

 

Wow, damit wäre ich überfordert. Für Miezi stellen wir immer Futter hin. Manchmal kommt so ein fetter Kater vorbei, der wie Garfield aussieht, und will Miezi alles wegfressen. Wenn ich das sehe, dann verscheuche ich ihn. Einmal in die Hände geklatscht und schon haut er ab.

vor 6 Stunden schrieb Herbert Kaiser:

Im nächsten Leben werde ich eine Katze!

 

Überlege Dir das lieber noch mal. 😊

 

LG

Moni

 

@Stavanger Hallo Uwe,

 

vor 5 Stunden schrieb Stavanger:

Sehr, sehr schön geschriebenes Gedicht - und du hast auch den langen Atem, in Ruhe die ganze Story zu Ende zu erzählen, ohne dass es langweilig wird. Super!

 

Vielen Dank für Dein Lob. Ursprünglich hatte ich die Gedichte Miezi I bis Miezi IV separat geschrieben und in einem Forum eingestellt, welches nicht mehr existiert. Später hatte ich alle Miezi-Gedichte in Word als eine Datei zusammengefasst. Das war im März 2022, was aus dem Erstellungsdatum ersichtlich ist.

Ich habe mir jetzt mal wieder die Miezi-Bilder angeschaut und einen Schreck bekommen, wie alt Miezi schon sein muss. Die Bilder entstanden im Juni 2018 bzw. im Februar 2019. Ich habe hier noch nie Bilder eingestellt und weiß gar nicht, ob ich das kann.

vor 5 Stunden schrieb Stavanger:

"Fish Pond Bridge" finde ich besonders gut gelungen: Man möchte gleich nach der Buslinie fragen, die dorthin fährt, und Fotos machen. :classic_smile:

 

Kannst gerne vorbeikommen. Es ist die Havelbus-Linie 671 zwischen Spandau und Paaren. Irgendwo dazwischen wohnen wir. ☺️

vor 5 Stunden schrieb Stavanger:

Wenn das Werk von 2022 ist und die Katze war 3 Tage nicht mehr da ... Wie ist es denn von da an weitergegangen?

 

 

Vielen Dank für Dein Interesse. Es muss so im Juni 2018 gewesen sein (Entstehung der Bilder), als Miezi begonnen hat, uns zu besuchen. Zuerst hielt sie sich nur unten am Teich auf. Dann wurde sie immer mutiger, legte sich auf die Brücke und auf die Terrasse. Eines Tages stand die Terrassentür offen und schwups war sie drin. Zuerst wollten wir das nicht, aber dann wurden wir schwach. Besonders als es draußen kalt wurde, haben wir sie reingelassen, wenn sie vor der Tür stand. Irgendwann stellten wir aber fest, dass es so nicht weitergehen kann, weil sie denkt, dass sie bei uns wohnt. Wir waren beide berufstätig und wollten kein Haustier. Unsere Fische im Teich sind Haustiere genug.

 

Ich verteilte im ganzen Ort Zettel mit Bild von Miezi und der Frage, ob jemand weiß, wo sie hingehört. Das haben wir aber nie herausbekommen. Sie muss irgendwo hingehören, denn ihr Fell sieht sehr gepflegt aus. Eine Zeit lang hatte sie auch ein Zeckenband um den Hals.

Und nun zu Deiner Frage, wie lange sie schon weg ist. Also heute Vormittag hatte ich das Gedicht hier eingestellt und die Dauer ihres Fernbleibens bezieht sich genau auf diese Zeit. Jetzt ist es schon abends und ich habe sie heute auch noch nicht gesehen, also ist heute Abend schon der 4. Tag, an dem sie nicht hier war.  

 

Als wir sie nicht mehr reingelassen haben, ist sie aber trotzdem immer noch gekommen, hat sich Fressen und Streicheleinheiten abgeholt, wie gesagt bis vor Kurzem noch. Sie muss uns irgendwie mögen, denn eines Tages legte sie uns eine tote Maus als Dankeschön vor die Tür. 😁

 

Draußen unterm Pavillon haben wir ihr einen Gartenstuhl mit weichen Auflagen hingestellt. Den hat sie gerne zum Dösen angenommen. Manchmal dösen wir alle 3 gemeinsam unterm Pavillon. Hoffentlich ist ihr nichts zugestoßen.

 

LG

Moni

 

@asphaltfee Hallo Fee,

 

vielen Dank.

 

vor 4 Stunden schrieb asphaltfee:

Wir hatten heuer auch einen Katzenbesuch, sind aber immer eisern geblieben und es gab nur Streicheleinheiten auf der Terrasse, aber das Haus war tabu

 

Katzen scheinen sehr lernfähig zu sein. Seitdem sie sich daran gewöhnt hat, dass sie nicht mehr ins Haus darf, versucht sie gar nicht mehr hereinzukommen, selbst wenn die Terrassentür auf ist. Das ist immer witzig. Sie kommt zwei Schritte ins Haus, macht einen Schlenker und dreht sofort wieder um. Sie wurde übrigens von uns auf den Namen Miezi getauft, weil sie uns ihren wahren Namen nie verraten hat. 😉

 

vor 4 Stunden schrieb asphaltfee:

Allerdings hat er aufgehört, vorbeizukommen bei uns. Vielleicht ist er ja beleidigt. Wer weiß das bei Katzen schon...

 

Da fällt mir sofort mein Gedicht ein, welches ich vor einigen Jahren schrieb. Darin geht es um den Kater Findus von der Familie meiner Tochter. (eine lustige, wahre Begebenheit) Werde ich bei Gelegenheit hier auch mal einstellen. Aber ich kann ja hier nicht nur alte Kamellen einstellen, sondern muss zwischendurch auch mal fleißig sein. ☺️

 

LG

Moni

 

PS: Vielen Dank auch für die Likes

IMG_20180504_141508.jpg

IMG_20190213_200734.jpg

Geschrieben

@Wannovius Hallo Stephan,

 

vor 2 Stunden schrieb Wannovius:

Freue mich auf mehr Tiergeschichten

 

Eine Tiergeschichte kann ich Dir hier gleich präsentieren. Ein Hund ist auch dabei. 😁 Ich hoffe das Gedicht wird nicht als Veröffentlichung gewertet. 24 Stunden sind nämlich noch nicht rum.

Tierisch verliebt

 

Mein Lover Bill, die graue Maus,

zog ratzifatzi in mein Haus.

Er liebte Käs’ und fetten Speck,

ich schickte ihn schnell wieder weg.

 

Freund Rudi war ein Kuschelhase.

Ich tanzte oft auf seiner Nase

und schoss ihn einst in finstrer Nacht

zum Mond, es hat nicht zoom gemacht.

 

Mein Dackel Eddy war sehr nett,

er schlief mit mir in einem Bett.

Mich nervte bald sein Dackelblick.

Mir fehlte so der Frische-Kick.

 

Fernando hieß mein neuer Kater,

ein glatter Fall für den Psychiater.

Er schnurrte, schlich mir um die Beine.

Ich warf ihn raus und blieb alleine.

 

Dann traf ich Eberhard, das Schwein.

Er war sehr fies und sehr gemein.

Ich war vor lauter Liebe blind.

Zum Dank schoss er mich in den Wind.

 

 

Übrigens Entwarnung:

@Herbert Kaiser

@Stavanger

@asphaltfee

 

Mein Mann hat Miezi schon vorgestern gesehen. Sie war hier. Ich habe es nur nicht mitbekommen. :achselzucken:

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.