Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@asphaltfee

 

 

Moin. 

 

Hab mal deinen Text zerkaut, grins

 

Am 31.10.2024 um 16:05 schrieb asphaltfee:

Die Bestie schien schwach zu glimmen,

Die Bestie schien schwach zu glimmen 

x Xx X x x Xx

Oder: x Xx x X x Xx

 

 

Die Bestie schien nur noch zu glimmen?

 

Schöner Text.

Ich Troll mich heim.

 

 

 

 

Geschrieben
Am 31.10.2024 um 17:10 schrieb Alter Wein:

ganz super deine Angst vor dem Weg und das unerschütterliche Vertrauen in deine Großmutter beschrieben.

 

Meinen allerherzlichsten Dank für diese lieben Worte, liebe Mathi

Diese Erinnerung und der Beistand durch meine Großmutter sind mir sehr wertvoll - umso mehr freut mich da deine schöne Rückmeldung! 

 

Auch dir, lieber @horstgrosse2,

lieben Dank fürs 

Am 31.10.2024 um 17:22 schrieb horstgrosse2:

Schöner Text.

 

Bei uns wird die "Bestie" deutlich dreisilbig gesprochen - also Bes-ti-e. Und dann stimmt's mit den Hebungen und Silben auch. 

Du sprichst sie also als "Bestje", oder? 

Schön, dass du vorbeigetrollt hast! 

 

Liebe Grüße euch beiden! 

 

Dank auch an alle Button-Betätiger, die mir so ihr positives Feedback dagelassen haben! Hab mich sehr darüber gefreut. 

Liebe Grüße und schönes Wochenende auch an euch! 

 

fee

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Geschrieben
Am 1.11.2024 um 23:16 schrieb m-poetry:

Warme Gefühle beim Gedanken an die meine Großmutter kommen auf...

Bei uns wird es auch 2-silbig gesprochen, Bes-tie.

 

☺️

 

Lieben Dank für die schöne und auch hilfreiche Rückmeldung, m-poetry! 

 

Ich denke, ich habe jetzt eine Lösung für die verschiedensilbige Bestie gefunden, die für Ösis und Deutsche gleich funktioniert. 😉

 

Liebe Grüße, - auch an alle Besucher, die per Button ihr Gefallen bekundet haben!!! 

 

fee

Geschrieben
Am 2.11.2024 um 10:27 schrieb asphaltfee:

Ich denke, ich habe jetzt eine Lösung für die verschiedensilbige Bestie gefunden, die für Ösis und Deutsche gleich funktioniert. 😉

 

Liebe Fee, hallo in die Runde,

 

wegen der Bestie wäre das für meinen Geschmack nicht nötig gewesen. Die lässt sich doch offensichtlich sowohl zwei- als auch dreisilbig lesen und aus dem Metrum ging deutlich hervor, wie du es haben wolltest. Das ist kein regionales Problem! Auch in Deutschland kann das "e" am Ende ohne weiteres separat gesprochen werden. Es dient ja nicht als Verlängerungslaut für das "i". 

 

Ich verwende diese anpassungsfähigen Wörter grundsätzlich so, wie ich sie gerade am besten gebrauchen kann und die großen Dichter haben es auch so gemacht. Abgesehen von diesem Nichtproblem empfinde ich die Änderung dennoch als Verbesserung.

 

LG Claudi

Geschrieben

Hallo!

 

wenn ich daran denke, alles geliebte und alle Menschen

zu verlieren und ihre Hand nur noch hilflos halten kann,

dann könnte ich weinen und weinen und leider bin ich so

sentimental gestrickt, das ihr Verlust nicht zu ersetzen ist.

 

Mehr als gerührt,

Waldeck

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.