Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

Fragezeichen Lebensweg 

 

Wenn Rosen blühn auf Herzensgrund, 

im Spiegelteich der Mördergrube

und Liebe ihre Fäden zieht

wie gelber Safran gleich den Sonnenstrahlen -

So bleibt wohl nichts verborgen

im tiefen Schamm des Gestern.

Dann keimt des Glückes Saat auf dürrem Acker.

 

Wenn dich jedoch der Stein

des Bösen in die Tiefe reißt,

wie Sisyphus, der sich am Ziel schon wähnte,

dann herrscht der Seele dunkle Nacht

und die Dämonen sind zur Stelle,

um Hader, Missgunst oder Neid

als Dornen deinem Weg zu streuen.

Es wankt das Seelenheil und du

wirst einsam wandern durch das Tal der Tränen. 

 

🐻 Teddybär, 2025-01-31

  • Gefällt mir 1
  • Schön 1
Geschrieben

Hallo Teddybär,

 

willkommen in unserer Runde! Hier hast du ohne Frage ein Gedicht geschrieben. Dies ist keine Prosa, auch keine Prosalyrik, und gehört auf jeden Fall ins Lyrikforum! 

 

Die bildhafte, noch dazu fast durchgängig taktgebundene Sprache und die kleinen Inversionen sind klare Indizien für Verse. Ich habe sie hier nur spaßeshalber mal sichtbar gemacht (zu hören sind sie ja sowieso) und zeige dir eine mögliche Zeilenformatierung, die deinem Werk besser gerecht würde und es zum Strahlen brächte.

 

Wenn Rosen blühn auf Herzensgrund, 

im Spiegelteich der Mördergrube

und Liebe ihre Fäden zieht

wie gelber Safran gleich den Sonnenstrahlen -

So bleibt wohl nichts verborgen

im tiefen Schlamm deiner Vergangenheit des Gestern.

Dann keimt des Glückes Saat auf des Lebens dürrem Acker.

 

Wenn dich jedoch der Stein

des Bösen in die Tiefe reißt,

wie Sisyphus, der sich am Ziel schon wähnte,

dann herrscht der Seele dunkle Nacht

und die Dämonen sind zur Stelle,

um Hader, Missgunst oder Neid

als Dornen deinem Weg zu streuen.

Es wankt das Seelenheil und du

wirst einsam wandern durch das Tal der Tränen. 

 

 

Nur die beiden Verse mit den hellgrauen Wörtern laufen aus dem Takt. Da habe ich versucht, dir in Blau ein paar Anregungen zu geben. Am besten suchst du dir eine Kategorie im Lyrikforum aus, damit ich das Gedicht verschieben kann. Ich schätze, dort wird es auch mehr Beachtung finden.

 

LG Claudi

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.