Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Darkjules, 

 

Ein herzliches Gedicht über die mächtige Wahrheit, dass ohne Frau Männer unvollständig und verloren sind. 

Gelungen greifst du hier das Bild von Hahn und Henne als Metapher auf. 

Das könnte man auch ohne weiteres noch als humoristische Geschichte ausbauen. Mit Hahn im Korb, einem Fuchs im Hühnerstall, die Kunst des Eierlegens... 

 

Natürlich würde Es dann die Knackigkeit verlieren, die dieses Gedicht wie ein Epigramm Auftreten lässt.

 

 

Gleich zum Anfang finde ich es sehr gelungen, dass man je nach Lesart jeweils eine der ersten drei Silben, die entsprechend auch als ganzes Wort im Gefüge stehen. 

So das mit anderer Betonung auch eine andere Auslegung des Inhalts Gestaltung findet. 

Folgende betonungen sind möglich. 

 

Was er kann, kann ich schon lange!

 

X x x, x X x Xx! 

 

x X x, x X x Xx! 

 

x x X, x X x Xx! 

 

X x X, x X x Xx! 

 

Daraus ergibt sich je nach Lesart folglich ein rumpeln mit dem Jambischen Taktmuster der zweiten Zeile. 

Was aber vernachlässigbar bleibt. 

 

Schade, dass in den folgenden Versen der drei Strophen kein einheitliches Metrum durchstrukturiert wurde. 

Die Zeilen klingen durchaus rhythmisch, würden dadurch aber noch an Harmonie gewinnen. 

 

 

Hier habe ich mich mal an einer Version im Jambus versucht. 

 

Was er kann, kann ich schon lange!

Ich bin die Henne auf der Stange

und schick den Hahn voran,

dass er es abarbeiten kann.

 

Ich setz ihm einen Floh ins Ohr,

so kommt er sich gar wichtig vor,

als sei sein Einfall es gewesen.

Ich mach da nicht viel Federlesen.

 

Von hier aus hab ich ihn im Blick,

Und navigiere das Geschick.

Gibt sich der Mann auch bauernschlau -

braucht hinter ihm es doch die Frau.

 

 

Und ist der Mann auch bauernschlau- 

braucht hinter ihm es eine Frau!

 

 

Mit Freude gelesen und beklugfummelt. 

 

Herzliche Grüße, Terrapin. 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.