Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Dass ich das noch erleben darf, dass das das hier so einen Zuspruch erfährt.

Derweil wird das das doch regelmäßig von Beginn an in der Schule gelehrt,

das weiß doch jedes Kind, dass das das im Nebensatz mit einem "s" zuviel beginnt,

also falls das das kein Hauptwort oder sonstwas meint, das is doch klar. Gell?

 

Liebe Grüße

Clara

  • Danke 1
  • Lustig 2
  • Schön 1
Geschrieben

Liebe Claudi,

 

das hat schon jetzt das Zeug zum Klassiker. Manche Gedichte scheinen mehr oder weniger lange in der Luft zu liegen, bis jemand kommt, dem es gelingt, sie zu materialisieren, so dass jeder sie lesen und genießen kann. Dir ist hier (nicht zum ersten Mal, ich verweise gerne zum Beispiel auf das "Beichtgeheimnis") solch ein genialer Fang gelungen.

 

Begeisterte Grüße 

Cornelius 

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

freut mich sehr, dass den meisten von euch diese kleine Zirkusnummer gefallen hat und Horst offenbar als Einziger weinen musste. Dann lass dich mal trösten, du Armer!

 

Am 8.2.2025 um 10:15 schrieb horstgrosse2:

Bitte noch einmal ganz langsam 

 

v o r l e s e n.

 

Ich fürchte nur, dass das Vorlesen nicht viel nützen würde, wenn du schon das Geschriebene nicht verstehst. Ich nehme an, es liegt vor allem an der Das-Kette in V1? Ehrlich gesagt, war die Wortspielerei der eigentliche Anreiz für dieses Gedicht. Zuerst hatte ich eine Kette mit fünf "das", die sich dann auf sechs und schließlich sieben erweitern ließ. Falls es immer noch nicht mit dem Einordnen geklappt hat, kann ich es aber gerne für dich aufdröseln.

 

Ich setze einfach mal statt des personifizierten Das und des Dass eine Kuh und einen Stier. Dann ändern sich die Pronomen und der Sinn sollte klarer werden:

 

Dass das Das das Dass, das das nicht beachtet ...

Dass die Kuh den Stier, der die nicht beachtet ...

 

Habt vielen Dank für eure lobenden Kommentare, wie auch für die Likes!

 

LG Claudi

Geschrieben

@Claudi

 

 

 

Moin.

 

 

Also, eigentlich ging das übersetzen schon, aber es gab kein klares Bild.

Jenes, welches, dieses waren eine Hilfe dazu.

 

Und das Weinen waren Freudentränen, wie du uns aufs Glatteis führtest, grins.

 

 

 

 

Ja, was wollte ich noch sagen.

 

Die, die, die dann auslachten ..... 

Ist mir heute früh eingefallen.

 

Tschüss, bis später.

 

 

 

 

Geschrieben
Am 9.2.2025 um 08:57 schrieb horstgrosse2:

Und das Weinen waren Freudentränen, wie du uns aufs Glatteis führtest, grins.

 

Oh, dann bin ich aber froh! 😄

 

Am 9.2.2025 um 08:57 schrieb horstgrosse2:

Jenes, welches, dieses waren eine Hilfe dazu.

 

Ja, genau. Das sind die kleinen Hilfen, wie man den Artikel und das Pronomen "das" leicht erkennen kann. Die Konjunktion "dass" hat damit ja überhaupt nichts zu tun. Es ist ein völlig anderes Wort, das nur zufällig gleich klingt und ähnlich geschrieben wird. Erstaunlich, dass die beiden Wörter so oft verwechselt werden. 

 

LG Claudi

 

 

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.