Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Jackybee,

 

die Tücken der Meditation in dem berühmt berüchtigem Schneidersitz

hast du fein rübergebracht und mich darin bestätigt dass es

vergebene Liebesmühe ist und ich bei meiner Lieblingsdisziplin

dem Fensterrausgucken bleibe mit dem Ziel des Herbeiguckens

der Kraniche.

 

MfG

Monolith

  • Schön 1
Geschrieben

Hallo ihr beiden,

 

Meint ihr wirklich den Schneidersitz? Der ist eigentlich nicht sehr berüchtigt.

Wahrscheinlich eher: Lotossitz!?

 

Jau, den kann ich, mach ich aber nicht so oft, ist auch unnötig.

 

Jacques, hast du einen bestimmten Grund für den Rhythmuswechsel nach 2 Strophen? Da bin ich beim Lesen zuerst gestolpert, bis ich den Wechsel richtig einsortiert hatte.

 

Allseits Grüße:

Uwe

 

Geschrieben

Grüß dich @Jackybee,

ja, so kann es einem gehen, wenn er glaubt diesbezüglich irgendwelche Regelwerke einhalten zu müssen.

Die Fäden an der Decke zeigen bereits auf, dass das LI zu einer Marionette wird. 😉

 

Einatmen und Ausatmen reichen eigentlich schon.

 

Viele Grüße

JoVo

Geschrieben

Hallo @Monolith, @Stavanger, @JoVo,

 

Danke für die Rückmeldungen!

 

Tja, Uwe, so ist das nun eben mal, wenn man Krämpfe bekommt, dann gibt's auch gerne mal Rhythmusstörungen.

 

Was den Schneidersitz betrifft, sagt Wikipedia uns: Im Yoga ist der Schneidersitz (sukhasana) eine Meditationshaltung für Anfänger und im Zen, bei körperlichen Problemen, Ersatz für den Lotussitz. Ähnliche Sitzhaltungen sind der „burmesische Sitz“, der „halbe Lotussitz“ sowie der „ganze Lotossitz“ für Fortgeschrittenere.

 

Daraus können wir dann schließen, dass du nicht nur gut dichten und singen kannst, sondern auch noch zu den Fortgeschrittenen im Zen gehörst.

 

Danke auch an @Cornelius für das Like.

 

Liebe Grüsse an euch alle,

Jacques

  • Gefällt mir 2
  • Schön 2

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.