Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,  Perry!

 

Oft ist Schreiben eben nur festgehaltenes Denken. Es muss nicht immer der große Wurf werden. Manchmal muss man sich Wort für Wort, Bild für Bild herantasten. Und wie ich sehe, gelingt Dir das hervorragend!

 

LG Teddybär 🐻

Geschrieben

Hallo Teddybär,
 

Am 16.2.2025 um 02:14 schrieb Teddybär:

Es muss nicht immer der große Wurf werden.

Genau das wollte Ich satirisch mit "hingerotzt" ausdrücken. 😉
Bei mir dauert es meist mehrere Stunden bis Ich einen Text geschrieben, bebildert und vetont habe.
Freut mich, dass Dich dieser ansprechen konnte.
Danke fürs Wertschätzen und LG
Perry

  • in Love 1
Geschrieben

Tja, die Leiden des Schreibenden. 🙂

Doch, was spricht dagegen, Texte liegen zu lassen, wenn es einfach nicht fließen will? Und was dafür, Texte dahinzuroten? Bei mir liegen Texte, die seit beinah 3 Jahren unvollendet sind (und vielleicht bleiben). Einen Leidensdruck versprure ich da trotzdem nicht.

Geschrieben

Guten Morgen Perry,

nicht immer ist es das leere Blatt, das gefüllt werden will, sondern der volle Kopf, welcher endlich Dinge abladen möchte oder muss.

Ob dann eine Rotze oder aber ein edles Wort mit Potenzial zum Literaturpreis dabei herauskommt, ist dem Kopf ganz gleich, solange er dabei Erleichterung verspürt.🙂

Spielst du bei der Vertonung deiner Zeilen die Gitarre selbst ein? Sprechen tust du deinen Text ja, oder?

Mit den KI generierten Liedern kann ich mich weiterhin nicht anfreunden. Ich versuche es immer wieder, doch ich habe da eine Blockade.🙃

Aber gern gelesen und dich sprechen gehört,

 

Missgunbar

Geschrieben

Hallo Patrick,
da ich jedes Jahr einen Gedichtband erstelle, liegen bei mir nicht allzuviele Texte herum. 😉
Was den "Schreibzwang" anbelangt, kann er unterschiedliche Auswirkungen haben, letztlich muss jeder selbst entscheiden was er veröfftlichen will.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry

Hallo Missgunbar,

ja, Schreiben zur "Erleichterung" des inneren Gefühlsdrucks kann eine gute "Therapie" sein.
Ich habe selbst so angefangen, als Ich den geliebten Menschen an meiner Seite verloren habe.

Aktuell ist es mehr der Spaß daran, Wortbilder und Ansichten in eine besondere Form zu bringen.
Die zusätzliche bildliche und tonale Darstellung ist sicher nicht jedermanns Sache, aber in der heutigen mediengeprägten Zeit hat dadurch vielleicht auch Lyrik eine höhere Chance wahrgenommen zu werden.
Meine Texte spreche ich selbst ein und verwende sie teils etwas angepasst für ein KI unterstütze songliche Umsetzung. Ich sehe die KI Unterstützung dabei lediglich als mögliche Gesangsversion, die vielleicht einem realen Künstler als Vorlage dienen könnte. Selbst bin Ich zwar musikalisch sehr aufgeschlossen und interessiert, finde meine Fähigkeiten dahingehend aber nicht veröffentlichungsreif.
Was die KI Erstellung anbelangt, wähle ich Gesangsstimme und -klang sowie die musikalische Ausführung und Intention selber aus. Von den KI angebotenen Ergebnissen suche Ich dann die beste aus und schneide sie notfalls noch etwas zusammen.

Danke für deine Sichtweise und dein ausführliches Feedback, über das Ich mich sehr gefreut habe.

LG
Perry

Geschrieben

Hallo gummibaum,
das trifft wohl auf einen Teil der Gedichteschreiber zu, andere Motive wären dann wohl, Kunstnähe, Geltungsbedürfnis, Zeitvertreib und oder Spaß. Geld lässt sich damit leider nicht wirklkich verdienen. 😉
Danke fürs Feedback und LG
Perry

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.