Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

Mia, oh Mia

 

In deinen Augen, Mia,
steht so viel für mich drin.
Du wolltest meine Freundin sein,
und weißt kaum, wer ich bin.

Mia, oh Mia – was machst du mit mir?
Mia, oh Mia – gefangen in dir!

In deinem Lächeln, Mia,
liegt Hass nur und Verrat.
Dein Herz und deine Seele
sind wohl des Teufels Saat.

Mia, oh Mia – ich hab dich durchschaut!
Mia, oh Mia – so fremd und vertraut!

In all den Jahren, Mia,
warst du so wie der Wind.
Ich brauchte deine Hilfe,
und war vor Liebe blind.

Mia, oh Mia – ich hab dir gehört!
Mia, oh Mia – du hast mich zerstört!


© Kerstin Mayer

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
  • wow... 1
Geschrieben

@Kerstin Mayer

 

 

Grüße.

 

Ein Vers macht mit Kopfzerbrechen beim Lesen.

 

Am 20.2.2025 um 15:36 schrieb Kerstin Mayer:

steht so viel für mich drin.

Alles Einsilber und der Jambus hat es hier schwer.

 

(steht vieles für mich drin) ich glaube, in dieser Reihenfolge ist etwas besser. 

 

Ansonsten, ein sinnliches Gedicht.

 

Tschüss.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo Horst,

 

es sollte eigentlich kein sinnliches Gedicht sein.

 

Dieses Gedicht wurde schon oft falsch interpretiert, und es ist sicher auch etwas missverständlich.

Ich möchte es kurz erklären:

Es geht in dem Gedicht nicht um eine Liebesbeziehung oder Freundschaft, sondern um eine Krankheit.

Das Gedicht handelt von einem jungen Mädchen, mit einer Essstörung.

Mia steht hier als Abkürzung für Bulimia (Bulimie = Ess-Brech-Sucht).

Junge Mädchen bezeichnen ihre Essstörung oft als ihre Freundin Mia.

In dem Gedicht hadert ein Mädchen mit ihrer Krankheit. Sie spricht mit ihrer Krankheit wie

mit einer Freundin, und weiß doch, dass die Esssucht ihr nicht gut tut.

Es ist ein Zwiegespräch eines Mädchens mit ihrer Krankheit.

 

Das ist ein etwas schwieriges Thema.

Ich nehme an, dass dieses Gedicht ohne Erklärung nur Betroffene verstehen können.

Ich habe es aber extra etwas vage geschrieben, um dem Leser die Möglichkeit

für eigene Interpretationen zu geben.

  • Danke 1

Erstelle ein Autorenkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Autorenkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Autorenkonto erstellen

Neues Autorenkonto für unsere Community erstellen.
Es ist ganz einfach!

Neues Autorenkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Autorenkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.