Zum Inhalt springen

Melda-Sabine Fischer

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Melda-Sabine Fischer

  1. Besten Dank, lieber @gummibaum, für Deinen lustigen Zusatz. Tja ich habe stets ein Schwein zur Seite. Denn, wie diese oft verwandte Aussage schon darauf hinweist, will man damit etwas mit großem Entsetzen, großer Verwunderung oder ungläubigem Staunen kommentieren. Ich zumindest verwende diesen Spruch sehr oft, weil ich vieles auf dieser Welt doch als sehr verwunderlich empfinde. Melda-Sabine Köstlich Deine poetische Ergänzung, liebe @Amadea, manchmal sind die Situationen und die seltsam agierenden Zeitgenossen genau das, worauf unser Schwein wohl zum Pfeifen angeregt wird. Ob jenes Schwein eine Sau oder ein Eber ist, bliebe zu ergründen. Liebe Grüße von Melda-Sabine Lieber @WF Heiko Thiele, beim Schreiben habe ich mit jenem Schwein gemeinsam gepfiffen. In der Tat glich dies einer Schweinesinfonie. Zumindest will ich versprechen, weiter zu pfeifen. Natürlich wie immer im selben Versmaß. Danke für Deinen herrlichen Kommentar und mit Gruß auch an Deine Schwiegermutter, die ja dem Vernehmen nach ganz anders ist….was für ein Glück! Melda-Sabine Besten Dank, mein lieber @Alexander. Dich zu amüsieren soll mir Ansporn sein. In der Hoffnung, dass das Schwein nun wieder Luft kriegt, grüße ich pfeifend mit einem Lächeln auf den Lippen. Melda-Sabine Es war mir eine Freude, lieber @Gaukelwort. Mit deiner Empfehlung hast Du absolut recht. Wenn mir etwas auf den Keks geht und ich die Dichtheit anderer Zeitgenossen anzweifle, dann lasse ich mein Schwein pfeifen und helfe meinem Entsetzen durch manches spontan verfasste Gedicht. Liebe Grüße von Melda-Sabine Hallo @Carlos, in der Tat begleitet mich dieser Spruch schon sehr lange. Ähnlich wie „Ich glaub, mich knutscht ein Elch“, „Ich glaube, mein Hamster bohnert“ oder „Ich glaube, mein Hund spielt Halma“. Dass es ähnliche Sprüche wohl auch im Ausland gibt, war mir nicht bewusst, ist aber wohl anzunehmen. Tja und wer derartige Sprüche zum ersten mal verwandte, nun ja, wird sich doch sicherlich herausfinden lassen…oder? Ach ja, und was man einmal an Zitaten, Sprüchen oder Aussagen intus hat, ist oftmals schwer wieder aus dem Hirn zu kriegen. Und dabei erinnere ich mich auch immer wieder gerne an Aussagen meines Vaters, der Derartiges gut verbreiten konnte. Vielleicht war ich eine gelehrige Schülerin, zum Glück! Mit herzlichem Dank – Melda-Sabine Ups…,liebes @Nesselröschen, das ist ja ein höchst motivierender Kommentar, ein Ansporn, Dich und Deine Familie weiterhin gut unterhalten zu wollen. Das zu lesen, war wirklich ein schönes Kompliment. Liebe Grüße an Dich und Deine Familie von Melda-Sabine Weiterer Dank geht an die mitpfeifenden, zusätzlichen Liker @SalSeda, @Pegasus, @Arturo, @loop, @Josina, @Gina und @Joshua Coan. Dass Ihr wohlwollend mitgepfiffen habt ehrt mich und ist allemal schöner, als ausgepfiffen zu werden. Herzlichst - Melda-Sabine
  2. Ich finde es einfach schön und gefühlvoll. Mit Sonett und Ähnlichem kann ich leider nichts anfangen. Ich könnte das mal in Wikipedia nachlesen, aber ich schreibe lieber weiter aus dem Bauch heraus. Auf jeden Fall hat Dein Werk für mich Klasse, lieber @Alexander - Melda-Sabine
  3. Ich glaube, mein Schwein pfeift... Mein Schwein pfeift meist in einer Tour bei Dingen, die für mich obskur. So, als mein Mann vor Kurzem rief: „Du bist nicht mehr so attraktiv… …wie einst, da warst Du rattenscharf, es fehlt Dir Botox als Bedarf.“ Ich glaub mein Schwein pfeift ob der Rede. Ein Grund für krasse Ehe-Fehde. Ein Pfarrer trank zu viel vom Wein, drum lud er die Gemeinde ein, mit ihm ein Tütchen Hasch zu rauchen, man wolle ins Nirwana tauchen. Die Mehrheit, sie hat mitgemacht, zur Morgenmesse kurz nach acht. Das Schwein pfiff laut, ich kann´s beschwören, dies war sogar bis Rom zu hören. Corona macht uns depressiv, man fühlt sehr klar, da läuft was schief. Das Schwein pfeift auf dem letzten Loch, das Virus ist ein schweres Joch. Es müsste ein Psychiater her zur effizienten Gegenwehr. Doch auch bei ihm pfeift schon das Schwein, denn er sitzt in der Klapse ein. Die Rechten grölen Scheißparolen, sie denken quer mit lautem Johlen. Das Impfen sei für sie ein Mist, das Serum sei nur eine List,… …uns GPS zu injizieren, um stetig uns zu kontrollieren. Mein Schwein pfeift laut, ich bin betroffen: „Die haben wohl ihr Hirn versoffen!“ Es tönte stolz Mechthilde Krahn, sie lebe ausnahmslos vegan. Ich sah sie jüngst in unsrer Stadt, sie aß sich an 5 Rippchen satt. Auch hier da pfeift sofort mein Schwein, wie ist das möglich, kann das sein? Geht so vegan? Ich bin entrüstet, zumal wenn man sich damit brüstet. Die Jugend treibt es immer toller, sie fährt jetzt meist Elektroroller. Ein Knabe fuhr mir in die Waden, jetzt hat er einen Haftpflichtschaden. Sein Schwein pfiff laut, er war frustriert, und was ihn außerdem pikiert, die Polizei, sie setzt Akzente, ein Knöllchen gab´s von der Polente. Ein Hund, der schiss mir in mein Beet, in dem sehr grün der Wirsing steht. Ich glaube, dass mit Kot bedeckt, der Kohl mitnichten wirklich schmeckt. Mein Schwein pfeift nach dem Dobermann, der sein Geschäft nicht halten kann und nicht zum Kacken rüber geht auf Nachbar Ottos Rettich-Beet. Die Schwiegermutter kommt gelaufen, sie isst sehr viel und kann auch saufen. Sie drängt herein, meist mit Gepäck, und will zwei Wochen nicht mehr weg. Selbst meinem Schwein steckt jedenfalls vor lauter Schreck ein Frosch im Hals. Die Frechheit lässt das Schwein verstummen, kann nicht mehr pfeifen, nicht mal summen. So ist es, wenn man nicht versteht, was so im Alltag vor sich geht. Man lässt für sich, um´s zu begreifen, das Borstenvieh entgeistert pfeifen. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
  4. Ja, er war schon ein toller Komiker....aber nicht zu vergessen Liesl Karlstadt. Ein wirklich humorvoll agierendes Gespann. - Melda-Sabine
  5. Welch köstlicher Spaß mit Witz und Ironie. Bravo lieber @WF Heiko Thiele. Ein herrliches Amusement zum Wochenende. Besten Dank - Melda-Sabine
  6. ...na ich denke, Kondome und falsche Brüste wird man in unseren Taschen nicht finden, liebe @Gina. Ebenfalls Eis am Stiel und Buttercremetorte sind abgängig - dafür sind wir zu sehr Hausfrau. ?. Danke auch an @Uschi R. für ihr likendes Lachen. Habt ein schönes Wochenende - Melda-Sabine
  7. ...in der Tat, auch Instrumente haben Seelen, die man quälen, aber auch verzücken kann. Je nachdem wer gerade ihren Leib traktiert. Herrlich - Melda-Sabine
  8. Was für ein schönes Kompliment, lieber @Kurt Knecht. Ich danke Dir dafür und in der Tat habe ich schon überlegt, ob ich meine Gedichte demnächst unter dem Pseudonym "Wilhelmine Busch" schreiben sollte. Aber dann denke ich, ich bin Melda-Sabine Fischer und die bleibe ich auch. Nomen est omen - Dir ein schönes Weekend - Melda-Sabine
  9. Hallo lieber @Carlos, in der Tat versetze ich mich manchmal in die Lage von zu beschreibenden Zeitgenossen. Ich lasse sehr oft andere Menschen mit meinen Worten zu selbigen kommen. Immer nur über mich zu berichten, wäre mir zu fad. Und zu Deiner Vermutung bzgl. ernster Texte...Habe ich ja versucht, aber es kommt halt immer wieder Humorvolles bis Albernes heraus. Wobei ich nicht zu den Menschen gehöre, die bei Zusammenkünften andere mit ständigem Witzeerzählen nerven. Ich liebe eher das Spontane, das Schlagfertige. Ich danke Dir, dass Du Dich so eingehend mit meinen Texten beschäftigst. Mir ist es immer wieder wichtig, Deine Meinung zu lesen. Und genauso gerne antworte ich Dir darauf. Habe ein schönes Wochenende - Melda-Sabine Mein Dank geht auch an die weiteren, mir gewogenen Liker @anais, @Alexander, @Steph1988 und @Margarete. Möge Euch der Rückenschmerz jederzeit verschonen.
  10. Besten Dank, liebe @Gina. Ich hoffe, es war nicht zu frivol....aber manchmal muss man auch mal in eine andere Schublade greifen, wenn einem zu wohl ist. Sollten aber Ausnahmen bleiben...habe doch eine christliche Erziehung genossen ?. Melda-Sabine
  11. In der Tat, liebe @Gina, jeden Morgen sehe ich es an meiner Wage. Nach ausreichender Bewegung hat sie mich lieb, nach ein paar Tagen der Trägheit grinst die Gewichtsanzeige nur blöde. Vielen Dank und Dir auch eine gute Nacht - Melda-Sabine
  12. Mit Ach und Krach (…oder der Rückenschmerz) Mit Ach und Krach schaff ich die Treppen, zu alt für´s Twisten und für´s Steppen. Mein Rücken zwingt mich in die Knie, beraubt mich meiner Energie. Jetzt schreit auch noch mein Weib Isolde (seit 40 Jahren meine Holde), ich möge ihr auf flinken Sohlen vom Keller schnell die Wäsche holen. Ich bin für´s Schleppen viel zu schwach, doch schaff ich es mit Ach und Krach. Den Wäschekorb schieb ich ihr hin: „Aus den Augen aus dem Sinn!“ Jetzt schreit mein Enkel Waldemar, der grade noch ein Baby war. Nun ist er 5 und will beizeiten mal wieder auf dem Opa reiten. Ich bin doch nur ein armer Rentner und mein Gewicht hat fast 3 Zentner. Mitnichten schont mich die Bagage die Ignoranz bringt mich in Rage. Mit Ach und Krach, weil er´s begehrt, da spiele ich das Hotte-Pferd. Das Steißbein schmerzt, die Lende zwickt, der Enkel quiekt, er ist entzückt! Ich flüchte ins Lokal „Zur Rose“ (die Wirtin heißt Katinka Dose), bestelle mir erst mal ´nen Korn, Katinka mustert mich von vorn. „Na kann Dich wieder mal Dein Rücken mit starkem Schmerz nicht recht entzücken? Sie merkt, dass ich mich dafür schäme und hat ein Ohr für die Probleme. „Ich hab´ schon Joggen ausprobiert und Fahrradfahren zelebriert, das schaff ich noch mit Ach und Krach, danach lieg ich drei Tage flach.“ Die Muskeln wären viel zu weich, dies meint mein Arzt, Herr Dr. Reich (der Orthopäde hier am Ort): „Sie treiben viel zu wenig Sport! Es gibt hier eine Rentnergruppe, das ist ´ne richtig gute Truppe. Die macht Gymnastik für den Leib, ein idealer Zeitvertreib.“ So startete ich den Versuch, doch blieb´s ein einzelner Besuch. Es schien, dass die nicht alle hätten, man übte „Sitz-Tanz mit Servietten“. Dann warfen die auch noch mit Bällen, die dann von den nicht ganz so Hellen durch manchen Fehlwurf ungeniert mir schmerzhaft an den Kopf bugsiert. Die Übungsleiterin Mathilde gebärdet sich wie eine Wilde. „Ihr sei zu blöd es zu begreifen, drum üben wir nun mal mit Reifen.“ Ich streife diesen Reifen auch mit Ach und Krach mir bis zum Bauch. Dort sperrt er sich und kommt nicht drüber, jetzt wär´ ein Sitz-Tanz mir viel lieber. Mein Nebenmann, der Rentner Jupp, er schafft tatsächlich Hula Hupp. Nur ist der Jupp nicht ganz so fett, um nicht zu sagen, wie ein Brett. Mit Ach und Krach bin ich entfleucht, der Firlefanz hat mir gereicht. Der Rentnersport ist mir zu öde, das Gruppenturnen viel zu blöde. Ich schlepp mich heim zu meiner Frau, mir ist im Magen schon ganz flau, dort gibt es Haxen-Fleisch mit Linsen, dann wird mein Magen wieder grinsen. Mit Ach und Krach leer ich den Teller und meine Mine die wird heller. Der Rückenschmerz ist mir geblieben, ich werde demnächst Sitz-Tanz üben. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
  13. Empfehlung: Vollbildmodus wählen Frau Holle.mp4
  14. Besten Dank, liebe @Gina. In meinem Lesungswahn habe ich dann zum Schluss auch vergessen, die Weihnachtskugeln von der Brille zu entfernen und bin so zum Briefkasten gegangen. Ach Gottchen, das war peinlich ?. Liebe Grüße von Melda-Sabine
  15. Das ist ein großes Lob, liebe @Letreo71, ich danke Dir dafür. Wenn ich an einem Gedicht arbeite, finde ich auch manchmal gar kein Ende; Dir scheint es glücklicherweise nicht zu lang gewesen zu sein. Liebe Grüße von Melda-Sabine
  16. Ich sage nur: "Wunderschön", liebe @Liara. - Melda-Sabine
  17. Lieber @gummibaum, so scheint es -wie ich Deinem gekonnt poetischen Zusatz entnehmen kann- Dir auch gelungen zu sein, ein kleines dichterisches Päuschen einzulegen. Gut so! Und jetzt, mit frischem Sauerstoff im Blut auf auf und wieder schnell ans neue Werk - Melda-Sabine
  18. Besten Dank für die Aufklärung, Alfredo. In der schönen Stadt Linz war ich mal mit einer Jugendgruppe unterwegs, kann ich mich aber an den Dialekt nicht mehr so ganz erinnern, ist ja auch schon an die 60 Jahre her. Schade, dass die nachfolgenden Generationen die beheimateten Dialektausdrücke nur noch minder beherrschen. Schönen Sonntag Dir - Melda-Sabine
  19. Lieber @alfredo, da kenn ich mich bei Dir zu wenig aus, vielleicht wohnst Du ländlich-sittlich!? Bei uns ist immer irgendwas los. An unserer Grundstücksgrenze sind rechts die Kleingärtner angesiedelt. Deren Anliegen scheint es zu sein, auch bei schlechtem Wetter dem ein oder anderen Besäufnis zu frönen. Neben uns wohnt die Präsidentin einer Karnevalsgesellschaft, die bereits im September einen Rosenmontagszug durch die Siedlung initiierte. Gegenüber wohnt ein Paar, die gefühlt alle 2 Tage ihren Rasen mähen und das Laub wegpusten. Nur an unserer rechten Grenze scheint Ruhe zu herrschen, hier ist der Hauptfriedhof unserer Stadt beheimatet. Da kann man von tobendem Leben in der Tat nicht sprechen. Wer von uns Lebenden tobendes Leben genießen möchte und derartiges vermisst, der lade sich doch einfach mal wieder bei Freunden ein und mache deren Wohnung strubbelig. Ach es gibt so Vielfältiges..... Gleichwohl, ich danke Dir für Deinen köstlichen Kommentar - Melda-Sabine
  20. ...welch kulinarischer Eigennutz . Auf jeden Fall weiß ich jetzt, was ich heute Abend essen werde. Melda-Sabine
  21. Welch gefühlvolle Worte, wunderschön . Melda-Sabine
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.