Zum Inhalt springen

Melda-Sabine Fischer

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Melda-Sabine Fischer

  1. Wie romantisch und gefühlvoll und zugleich mit Wehmut umrandet. Bravo - Melda-Sabine
  2. Lieber @Fan, danke für Deinen Kommentar, den ich aber leider nicht recht deuten kann. Vielleicht nur so viel, austoben hier im Forum eher nicht. Von der Sucht, innerhalb von 24 Stunden auf Biegen und Brechen ein Werk zu veröffentlichen bin ich Gott sei Dank weit weg. Ich veröffentliche meine Ergüsse meist erst dann, wenn sie nach meinem Dafürhalten reif dafür sind und ich lange genug daran rumgefeilt habe. Das kann dann schon mal ne Woche dauern. Einfach um des Veröffentlichens willen etwas hochzuladen ist für mich keine Option. Aber vielleicht hast Du ja was anderes gemeint? Melda-Sabine Lieber @Oilenspiegel, danke für Deinen Hinweis. Aber für mich klingt es rund, so wie ich es schrieb, vor allem wenn ich die Strophe singe. Mal sehen was meine Lektoren dazu sagen. Liebe Grüße von Melda-Sabine Habe sehr über Deinen Kommentar geschmunzelt, liebe @Uschi R.. Wir sollten uns vielleicht im "hohen Alter" dann doch eher dem Bauchtanz zuwenden, der Bauch sollte dann auch sehr elastisch sein . Mich freut natürlich besonders, dass ich Dich, als ehemalige Tanzlehrerin, mit meinen humorvollen Gedanken begeistern konnte. Liebe Grüße von Melda-Sabine Ach weißt Du, lieber Heiko - nee, ich glaube Tanztee ist nichts für mich, obwohl ich früher einige Tanzkurse absolviert habe. Heutzutage reicht es mir, "Let´s Dance" im Fernsehen zu verfolgen. Dabei kann man ja auch mitwippen. Aber zum Karneval gehe ich ab und zu auch gerne noch mal aus, um dort ein oder mehrere Tanzbeine fliegen zu lassen. Mit bestem Dank wünsche ich Dir einen schönen Abend - Melda-Sabine An die weiteren Liker, die mit mir über das Tanzparkett schwebten, ein herzliches Dankeschön, so an: @Joshua Coan, @Carlos, @horstgrosse2, @Elisabetta Monte, @Pegasus, @alter Wein und @Margarete. Allen einen schönen Abend Melda-Sabine
  3. Ja, Du hast recht, liebe @Gina. Wenn man sich ein Tanzbein bricht, ist das nicht sehr angenehm. Auch einen Tanzpartner mit Mundgeruch oder Flatulenzen würde ich mir in der Tat ersparen wollen. Vielen Dank und Dir auch einen schönen Tag (bei uns regnets - sei´s drum) - Melda-Sabine
  4. "Szenen einer Ehe", köstlich formuliert, lieber @WF Heiko Thiele. Vielen Paaren geht es sicherlich ebenso. Da kann ich nur mit Loriot antworten: "Ich will hier nur so sitzen...." (quasi: Lass mich in Ruhe!) Liebe Grüße Melda-Sabine
  5. Herrlich, lieber @WF Heiko Thiele, auch ich bin eine glühende Verehrerin von Wilhelm Buschs hintergründigem Humor, der die alltäglichen Begebenheiten mit feiner Komik wunderbar verpackt. Liebe Grüße von Melda-Sabine
  6. Sei bedankt, lieber @Dionysos von Enno, wunschgemäß und zum Schmunzeln, habe ich den 2. Teil bereits eingestellt. Es freut mich, dass es Dir gefällt - Melda-Sabine
  7. Tanztee in der „Klause“ „Die Klause“ ist ein Rentnerschuppen, in dem sehr gern die Rentner huppen zu Oldies, die dort unentwegt von einem DJ aufgelegt. „Die Klause“ -ein morbider Laden- die findet man in Baden-Baden. Zur Kur verdammte Badegäste, die feiern hier sehr gerne Feste. Es tanzt den Samba in der Kur Frau Martha Klops mit viel Bravour um vier zum Tanztee in der „Klause“. Sie gönnt sich nicht die kleinste Pause! Den Disco-Fox mit Arnold Liebig, den tanzt sie gern, doch wird der kiebig, wenn sie im auf die Füße steigt, sodass Herr Liebig jählings streikt. Beim Walzer zeigt man gern was geht, wenn man sich auch mal links rum dreht. Nur wär´ es durchaus zu begrüßen, man dreht sich auf stabilen Füßen. Auf High-Heels geht dies nicht sehr gut, weil dann das Gleichgewicht nicht ruht in der korrekten Umlaufbahn, womöglich noch per Affenzahn. Der Wirt der „Klause“, Oskar Gütlich, ist honorabel und gemütlich. Doch ist der Wirt meist sehr erregt, wenn man ihm das Parkett zerlegt. Bei angesagter Damenwahl hat man beim Wählen oft die Qual. Die Männer, die im Halbrund sitzen, die können nicht als Partner nützen. Der Kurgast Heinrich Häberlein hat nämlich rechts ein steifes Bein, das er vor Jahren sich verbogen, als er vom Fenstersims geflogen. Und Amtsrat Kasimir von Schlauch ist tanzbehindert durch den Bauch, den er beim Tango mit sich schiebt. Ein Tanz mit ihm ist nicht beliebt! Auch Josef Wondraczeck hat Makel, sein Mundgeruch birgt ein Debakel. Bei dem Gestank, den er vertreibt, wünscht Frau, dass er im Sitz verbleibt. Um Flatulenzen, die in quälen, da sorgt akut sich August Geelen. Die Wahl zum Tanz erzeugt ein Schwitzen, er bliebe lieber stoisch sitzen. Denn Discjockey hört man jetzt lallen: „Die Technik, sie ist ausgefallen!“ Drum spielt ´ne Kombo, die gern jazzt, sehr heißen Jazz, der alle stresst. Von Satchmo spielt man auch ´nen Swing, doch ist der Swing nicht ganz das Ding von Herbert Krause, der bezeugt, dass er dem Blues sehr zugeneigt. Zum Klammerblues im Schummerschein lässt man sein Ethos Ethos sein. Das Ganze geht dezent von statten, man braucht nur für die Kur ´nen Schatten. Um 18.00 Uhr ist endlich Schluss, der Schatten kriegt noch einen Kuss. Zum nächsten Tanztee, das ist klar, ist die Bagage wieder da. @Copyright Melda-Sabine Fischer für noch nicht erschienenes Buch 7 (BoD-Verlag): "Das Wahre Leben – Bekloppt ist 88"
  8. Meinen besten Dank, @Buchstabenenergie. Den Humor habe ich mir über all die Jahre, die nicht immer einfach waren, in der Tat bewahrt. Und dieser Humor ist es auch, der mein Innerstes fordert, die Erfahrungen, die ich machen musste und auch machen durfte, in Worte zu fassen. Natürlich wird dabei vieles oftmals überspitzt dargestellt, um Leser und Zuhörer ein Schmunzeln abzuringen. Danke nochmals für Deinen schönen Kommentar - Melda-Sabine Ein Dankeschön auch an die mitreisenden Liker: @Josina und @Gina.
  9. Aktualität gekonnt poetisch formuliert. - Melda-Sabine
  10. Liebe @Amadea, eine wunderbare Hommage an große Komponisten (bis auf Stockhausen vielleicht, der ist nicht so nach meinem Geschmack ). - Melda-Sabine
  11. Man hofft, liebe @Uschi R., dass die Liebe der Protagonisten hält. Bei mir ging es leider zwei mal daneben. Geblieben ist mir ein wirklich guter Freund, der an meiner Seite steht. Oft denke ich bei mir: Das ist mehr wert als manche Liebe, die auf der Strecke blieb. Gleichwohl, ich halte allen Liebenden die Daumen, auf das die Gefühle ewig verbleiben. Melda-Sabine
  12. Lieber @alfredo, wollen mich mal wieder Jehovas Zeugen an der Haustüre bekehren und reichen mir von ihrer dargebotenen Literatur, dann zücke ich immer die Kirchenzeitung meiner katholischen Pfarrgemeinde als Gegengeschenk. Sie wissen dann sofort, ich bin nicht zu bekehren. Melda-Sabine
  13. So ist das, lieber @WF Heiko Thiele. Man kann sich oft nicht dagegen wehren und ist dann ganz perplex und wortlos. Ich fasse gern Alltagsdinge zusammen und versuche sie humorvoll nieder zu schreiben. Wenn mir das gelungen ist, freut es mich um so mehr. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Melda-Sabine Besten Dank, liebe @Uschi R., wir sollten viel öfter ein solches Gesichtsmuskeltraining absolvieren, sonst gelten wir im Alter noch als schmallippig und verbittert. Lachen ist die beste Medizin dagegen. Melda-Sabine Danke auch an die weiteren Liker, die hin und wieder sicher auch einen Frosch im Hals ihr eigen nennen: @Dionysos von Enno, @Gina, @Kurt Knecht, @Pegasus, @Alexander und @Diana Tauhwetter.
  14. Klasse geschrieben . Erinnerte mich an einen Song aus My fair Lady (Eliza Dolittle "ohne Dich/without you"). Das Thema ist von Dir auf jeden Fall gefühlvoll umgesetzt worden, lieber @WF Heiko Thiele. Liebe Grüße von Melda-Sabine
  15. Verse ohne Sinn: Frosch im Hals Ich aß zu viel vom Badesalz, jetzt hab´ ich einen Frosch im Hals. Fast wär´ ich an dem Tier erstickt, das war natürlich ungeschickt. Ich seh´ des Nachts vor meinem Fenster nicht selten glotzende Gespenster. Vor Angst hab´ ich ´nen Frosch im Hals, dann ess ich lieber Badesalz! Ein Frosch blieb mir im Halse stecken bei dem Entfernen wilder Hecken. Denn als das Grün verschwunden war, saß nackig dort die Gundula. Die Gundula ist sehr betagt, drum ist sie nicht mehr sehr gefragt. Die Haut wirkt faltig jedenfalls, dem Frosch, dem graust es ebenfalls. Mein Chef, der schreit mit barschem Ton: „Ich kürze Ihnen Ihren Lohn!“ Denn ich schlief ein zur Mittagsschicht, so tat ich meine Arbeit nicht. Es fährt der Schreck mir in die Glieder, ein Frosch lässt sich im Halse nieder. Kein Wort kam über meine Lippen, ich drohte jäh vom Stuhl zu kippen. Den Frosch im Hals kennt Dr. Faust, als er so durch den Vorhang saust. Er hat den Eindruck jäh gewonnen: Das Drama hat noch nicht begonnen! Mephisto meinte: „Welch ein Trampel, der Faust braucht eine grüne Ampel damit er sich des Starts besinnt und immer weiß, wann es beginnt.“ Beim Reiseantritt merkt Frau Schmitt, sie hat ja gar kein Handy mit. Ein Frosch im Hals, der stört sie tüchtig, das Smart-Phone ist ihr lebenswichtig. Am Urlaubsort grad angekommen, hat sie den Koffer hergenommen. Das Handy, es ist nicht zu finden, der Frosch im Hals kann nicht verschwinden. Ein Bischof hält im Dom ´ne Predigt, doch hat sich diese schnell erledigt. Statt Skizzen, die den Text bekunden, hat er den Playboy vorgefunden. Ein Frosch im Hals war der Effekt, den Playboy hat er schnell versteckt. Er krächzt etwas von wahrer Liebe und von dem Laster schnöder Triebe. Ein Landwirt steht vor seiner Kuh, die macht seit langem nicht mehr „Muh“. Ein Rindvieh will sie nicht mehr sein, viel lieber wäre sie ein Schwein. Drum grunzt sie laut, quiekt allenthalben und will auch keine Kälber kalben. Das hat den Landwirt sehr erschreckt, worauf ein Frosch im Hals ihm steckt. Obwohl er seine Milchkuh liebt, die auch als Schwein noch Milch ihm gibt, muss sie zum Schlachthof jedenfalls, nun hat die Kuh den Frosch im Hals. Ein Frosch im Hals ist niemals nützlich, denn stockt der Atem, gilt grundsätzlich, wir sollten Ängste überwinden, statt sich mit ihnen abzufinden. @Copyright Melda-Sabine Fischer für noch nicht erschienenes Buch 7 (BoD-Verlag): "Das Wahre Leben – Bekloppt ist 88"
  16. Einfach phantastisch und berührend diese Liebeserklärung, liebe @Kerstin Mayer. Bravo - Melda-Sabine
  17. Treffend beschrieben, liebe @Margarete, was ich tagtäglich auf den Straßen Krefelds auch erlebe. Obdachlose, deren Gesichter man kennt aber deren Geschichte im Geheimen verborgen ist. Ein Hund ist ihnen meist der einzige Geselle, der sie begleitet. Traurig das Ganze...und wir gehen immer wieder vorbei, aber was kann man tun; man fühlt sich hilflos. Ich für meinen Teil habe in der Vergangenheit ein Ehrenamt gefunden durch das ich mich zuweilen kümmern kann. Trotzdem traurig - Melda-Sabine
  18. Bravo @Carlos, herrlich das mit der Fruchtfliege. Ich kämpfe derzeit mit einigen davon. Allerdings setzen die sich am liebsten in den Wasserbehälter meiner Kaffeemaschine - sehr seltsam, vielleicht sind es Kaffeefliegen? Gleichwohl, koche ich sie halt mit, sie bleiben dann ja im Filterpapier hängen . Melda-Sabine
  19. Danke, liebe @Pegasus, zwischendurch muss ich immer mal meine Alltagserlebnisse und Erfahrungen zu Papier bringen. Wenn Sie Dein Wohlgefühl steigern konnten, freut mich das um so mehr. Auch Dir einen schönen Abend - Melda-Sabine
  20. Wie immer wunderschön, liebe @Uschi R.. Deine Zeilen haben berührt. Melda-Sabine
  21. Liebe @Uschi R., das ehrt mich, wenn Du mir jetzt folgst. Und Deine gereimten Zusätze finde ich sehr treffend. Kein Grund, sich zu entschuldigen. Genauso bin ich auch gestrickt, nur hat mein Freund mir verboten, ihn ständig reimend bei unseren Spaziergängen zu unterhalten. Da muss man dann schon Konzessionen machen . Liebe Grüße von Melda-Sabine Na, lieber @Alexander, wollen wir doch mal hoffen, dass es ein friedlicher und harmonischer Endspurt wird. Besten Dank - Melda-Sabine Ja, liebe @Josina, und am besten noch vor und nach dem Spaziergang einen Grog, dann kann man so schön leichtfüßig durch den Schnee schweben. Danke für Deinen Kommentar - Melda-Sabine Liebe @SalSeda, obwohl es ja bis Weihnachten noch etwas hin ist, habe ich natürlich köstlich über Deine poetischen Zusätze gefreut und sehr geschmunzelt. Ich wollte einfach nur das letzte Quartal gebührend einläuten. Sei bedankt - Melda-Sabine Na, liebe @Sternwandererin, dann kam mein Gedicht ja gerade recht. Wir müssen uns wohl langsam darauf einstellen, dass uns die Sonne nicht das ganze Jahr über wärmen wird und dass wir jetzt unsere wärmere Kleidung aus den Schränken zerren müssen. Aber in der guten Stube ist es bei einem knisternden Ofen ja auch ganz nett, ob mit oder ohne Grog. Herzliches Dankeschön - Melda-Sabine Auch an die weiteren, bereits Übergangsjacken tragenden Likern ein dankbarer Gruß, so an: @Managarm, @Gina, @Diana Tauhwetter, @Darkjuls, @Carlos, @Dionysos von Enno, @Margarete, @Arturo und @Pegasus. Zieht Euch warm an ! - Melda-Sabine
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.